1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mehrere Fragen zu PK 50 XL 2 Automatik

  • Orangutanklaus
  • April 29, 2014 at 09:43
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 3, 2014 at 17:14
    • #41

    Das einzige was sinn macht, ist ein 75ger Zylindersatz, damit schafft si so 60. Aber Der Nachteil, der Zylinder ist nicht so standfest wie der Original.

  • Orangutanklaus
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Vespa Typ
    P80X
    • May 3, 2014 at 22:22
    • #42
    Zitat von kasonova

    das einzige was sinn macht, ist ein 75ger zylindersatz, damit schafft si so 60. aber der nachteil, der zylinder ist nicht so standfest wie der original.

    ok!

    aber ich möchte ja gar nicht unbedingt mehr vmax! aber der anzug ist sehr mies! die müsste einfach nur 1000 umin später einkuppeln! und insgesamt auch höher drehen!

    später einkuppeln wären härtere federn in der kupplung, richtig?

    und höher drehen wären leichtere rollen, richtig?

    hat sich daran noch niemand versucht?

    jede sfera kuppelt viel später ein und dreht auch höher! viel mehr kraft hat der sfera motor sicher auch nicht - aber die vario nutzt die leistung bei höherer drehzahl einfach aus!

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 3, 2014 at 23:10
    • #43

    Ne Sfera hat auch wenig mit ner Vespa zu tun

  • Orangutanklaus
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Vespa Typ
    P80X
    • May 3, 2014 at 23:23
    • #44
    Zitat von fgib98

    ne sfera hat auch wenig mit ner vespa zu tun

    worum geht es dir?

    hat die keine vario?!

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 3, 2014 at 23:35
    • #45

    Die Variomatik der Vespa ist (wie eigentlich alles bei der Vespa) etwas Komisch. Mess die Rollen mal und schau ob ein Plastebomber die gleichen hat. Dann kannste mit denen Variieren

  • Orangutanklaus
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Vespa Typ
    P80X
    • May 3, 2014 at 23:55
    • #46
    Zitat von fgib98

    die variomatik der vespa ist (wie eigentlich alles bei der vespa) etwas komisch. mess die rollen mal und schau ob ein plastebomber die gleichen hat. dann kannste mit denen variieren

    kann man die nicht einfach leichter machen? innen hohl bohren?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 4, 2014 at 08:12
    • #47

    Hi auf die schlaue Idee sind schon viele Leute vor Dir gekommen, Die Rollen sind, wenn ich das recht erinnere 15 x 15 mm. Gibt es in keinem anderen Fahrzeug.

  • Orangutanklaus
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Vespa Typ
    P80X
    • May 4, 2014 at 09:41
    • #48
    Zitat von kasonova

    hi auf die schlaue idee sind schon viele leute vor dir gekommen, die rollen sind, wenn ich das recht erinnere 15 x 15 mm. gibt es in keinem anderen fahrzeug.


    und was hat es den schlauen leuten gebracht? ;)

    ich meine, wenn sie schlau sind, hat es ja funktioniert!

    brauche die rollen ja nicht neu, wenn ich sie aufbohren kann! frage ist nur, ob da wer erfahrungswerte hat?!

    daher bitte ich die schlauen leute, die das schon mal praktiziert haben, ein statement dazu abzugeben!

    danke ;)

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • May 4, 2014 at 10:11
    • #49

    erfahrungsbericht: variorollen aus teflon selbstgemacht - kupplung & motor

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • Orangutanklaus
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Vespa Typ
    P80X
    • May 4, 2014 at 14:49
    • #50
    Zitat von Rayman

    erfahrungsbericht: variorollen aus teflon selbstgemacht - kupplung & motor


    super! vielen dank für den link!

    das nenne ich man ne produktive info!

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • May 4, 2014 at 20:53
    • #51

    Eine schlechte Beschleunigung ist ja immer relativ, aber wenn sie sich so fährt, als würde man gleich im zweiten Gang anfahren, so ist das ein Porblem der Rollen. Sie gleiten dann nicht, oder sind schon eckig.
    Es fühlt sich dann so an, als wenn die Kupplung viel zu früh einkuppelt und man fast anschieben muss. Ab 25-30 km/h wird die Beschleunigung dann wieder viel besser.
    Hier hilft dann leichtes Fetten oder der Austausch

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • Orangutanklaus
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Vespa Typ
    P80X
    • May 5, 2014 at 07:32
    • #52
    Zitat von Rayman

    eine schlechte beschleunigung ist ja immer relativ, aber wenn sie sich so fährt, als würde man gleich im zweiten gang anfahren, so ist das ein porblem der rollen. sie gleiten dann nicht, oder sind schon eckig.
    es fühlt sich dann so an, als wenn die kupplung viel zu früh einkuppelt und man fast anschieben muss. ab 25-30 km/h wird die beschleunigung dann wieder viel besser.
    hier hilft dann leichtes fetten oder der austausch

    danke sehr für die info! exakt so fährt sie sich!

    kuppelt bei leerlaufdrehzahl ein und quält sich dann auf drehzahl! ab 20-30 wird es dann erträglich! bei tacho 49 ist schluss!

    habe jetzt bei ebay erstmal einen 15mm teflon-stab gekauft und werde das damit ausprobieren.

    meinst du, dass der austausch der federn in der kupplung auch sinnvoll wäre?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 5, 2014 at 07:52
    • #53

    wenn die rollen nicht mehr rollen, ist das im leerlauf relativ leicht zu sehen, indem man den gang rausnimmt und einfach mal gas gibt. die vario muss arbeiten.
    tut sie das nicht, bleiben die oberen beiden scheiben zusammengerückt, ist es ein rollenproblem (oder ein problem der rückholfeder unten)

    bewegt sich die vario normal, aber kuppelt der roller bei zu geringer drehzahl ein, sind die federn der fliehkraftkupplung ausgeleiert.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Orangutanklaus
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Vespa Typ
    P80X
    • May 5, 2014 at 08:04
    • #54
    Zitat von chup4

    wenn die rollen nicht mehr rollen, ist das im leerlauf relativ leicht zu sehen, indem man den gang rausnimmt und einfach mal gas gibt. die vario muss arbeiten.
    tut sie das nicht, bleiben die oberen beiden scheiben zusammengerückt, ist es ein rollenproblem (oder ein problem der rückholfeder unten)

    bewegt sich die vario normal, aber kuppelt der roller bei zu geringer drehzahl ein, sind die federn der fliehkraftkupplung ausgeleiert.

    danke


    ich tausche einfach beides ...

    arbeiten tut die vario!

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • May 5, 2014 at 20:27
    • #55

    ok, tauschen kann man beides.
    Aber auch, wenn die Vario arbeitet, heißt es noch nicht, das sie es fehlerfrei tut.
    Vermutlich wandern die Gewichte nicht vollständig zurück, sodass nicht mehr in die kürzeste Übersetzung gewechselt wird.
    Das ist ein Standardproblem bei der Vario der Pk Automatik.

    Der Wechsel der Federn wird hier wohl nicht zur Lösung des Problems führen.
    Ich hatte das Problem selber auch schon und wollte es erst nicht glauben, dass es nicht die Federn sind, da sie ja eigentlich nur viel zu früh einkuppelt.

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • Orangutanklaus
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Vespa Typ
    P80X
    • May 5, 2014 at 21:31
    • #56
    Zitat von Rayman

    ok, tauschen kann man beides.
    aber auch, wenn die vario arbeitet, heißt es noch nicht, das sie es fehlerfrei tut.
    vermutlich wandern die gewichte nicht vollständig zurück, sodass nicht mehr in die kürzeste übersetzung gewechselt wird.
    das ist ein standardproblem bei der vario der pk automatik.

    der wechsel der federn wird hier wohl nicht zur lösung des problems führen.
    ich hatte das problem selber auch schon und wollte es erst nicht glauben, dass es nicht die federn sind, da sie ja eigentlich nur viel zu früh einkuppelt.


    habe mir jetzt nen 15 mm stab ptfe bestellt (um mir rollen selber zu basteln), alle plastik-käppchen für die original-rollen und die drei federn von der kupplung!

    mal schauen ...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 6, 2014 at 08:31
    • #57

    also du kannst dir rollenkäppchen selber basteln, aber die rollen sollten schon das gewicht haben, dass sie haben, ich hoffe, das ist dir bewusst. ein einfacher austausch gegen kunstoff wird nicht zum erhofften ergebnis führen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Orangutanklaus
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Vespa Typ
    P80X
    • May 6, 2014 at 13:04
    • #58
    Zitat von chup4

    also du kannst dir rollenkäppchen selber basteln, aber die rollen sollten schon das gewicht haben, dass sie haben, ich hoffe, das ist dir bewusst. ein einfacher austausch gegen kunstoff wird nicht zum erhofften ergebnis führen.

    lies doch mal den obigen link vom rayman!

    und die käppchen kann man kaufen! wozu selber machen?! und woraus?

  • Orangutanklaus
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Vespa Typ
    P80X
    • May 7, 2014 at 09:56
    • #59

    Noch ne Frage hätte ich:


    Wieviel grad Vorzündung bekommt die 50er XL II Automatica?


    Welche Kerze und welche Grundeinstellung Vergaser? Las mal was von 4 Umdrehungen CO-Schraube raus?! Ist das nicht untypisch viel?


    Grüße

  • Orangutanklaus
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Vespa Typ
    P80X
    • May 7, 2014 at 09:58
    • #60

    Und noch zusätzlich die Frage, wo diese ganzen Beiträge hin sind:

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern