1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Lohnt sich so eine Motor-Revision ?

  • mara2014
  • June 5, 2014 at 22:11
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • mara2014
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    52
    • June 18, 2018 at 20:37
    • #61
    Zitat von Fantine

    Ein fundamentales Missverständnis: " Lose " bezieht sich nicht auf den Sitz im Gehäuse.

    :-1 ... man muss nur hartnäckig weiter machen.

    Einmal editiert, zuletzt von mara2014 (June 18, 2018 at 22:44)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 19, 2018 at 01:12
    • #62

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • mara2014
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    52
    • June 19, 2018 at 16:52
    • #63

    „... in diesem Ton kommen wir nicht ins Geschäft!“ kaffee-)

    Einmal editiert, zuletzt von mara2014 (June 21, 2018 at 19:51)

  • mara2014
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    52
    • June 21, 2018 at 19:54
    • #64

    Mir ist ein Stück vom unteren Teil des Kolbens abgebrochenen. ||

    Kann man da noch etwas machen oder sofort austauschen?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 21, 2018 at 21:32
    • #65

    =O Wie schafft man denn sowas :D. Feile es schön sauber, dass keine scharfen Kanten oder sich Bruchteile lösen können und fertisch,

  • mara2014
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    52
    • June 21, 2018 at 22:00
    • #66
    Zitat von Kawitzi

    Wie schafft man denn sowas.

    ... frag nicht! Wer den Schaden hat... Oh Mann...Anfängerfehler. Der Kolben ist runtergeschlagen als ich an der Primär rumgedreht hab. Aber danke!

  • mara2014
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    52
    • June 22, 2018 at 15:09
    • #67

    Kann mir mal jemand sagen, was die Kennzeichnung B2 auf dem Zylinder bedeutet?

    Einmal editiert, zuletzt von mara2014 (June 24, 2018 at 16:34)

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • June 23, 2018 at 15:18
    • #68
    Zitat von Michi 160 GS

    aber immer schön vorsichtig und überlegen, bloß nix kaputtrichten....

    Das war echt ernst gemeint:+3- B 2 weiß ich nicht , B 52 tät ich schon wissen

    Weiter Gutes Gelingen!

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • mara2014
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    52
    • June 23, 2018 at 16:36
    • #69
    Zitat von Michi 160 GS

    B 2 weiß ich nicht

    Könnte sich das "B" darauf beziehen, dass es sich um einen Übermaßzylinder handelt?

    Ich hab gelesen, dass es bei Kolben auch A,B,C als Maß gibt.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 24, 2018 at 10:10
    • #70

    An eine Übermaßkennzeichnung glaube ich nicht. Im übrigen könntest du ein Übermaß durch Messen ausschließen. Hast du Erkenntnisse über Herkunft und Alter des Zylinders ?

  • mara2014
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    52
    • June 24, 2018 at 16:33
    • #71
    Zitat von Fantine

    Im übrigen könntest du ein Übermaß durch Messen ausschließen.

    Habe ich vor. Hab aber keinen Meßschieber.

    Zitat von Fantine

    Hast du Erkenntnisse über Herkunft und Alter des Zylinders ?

    Ja, meine Vespa PK 80 S von 1983...

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 25, 2018 at 12:44
    • #72

    Ganz schön keck...klatschen-)

    Einmal editiert, zuletzt von Fantine (June 25, 2018 at 12:53)

  • mara2014
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    52
    • June 25, 2018 at 13:04
    • #73
    Zitat von Fantine

    Ganz schön keck...

    Hab ich etwas verpasst?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 26, 2018 at 12:17
    • #74

    Keine Ahnung, aber ich habe das so empfunden, nachdem du als Fragesteller ohne Messschieber und Kolbengabel auf meine Frage in dieser Art geantwortet hast.

    Du gehst also davon aus, dass dein B 1 -Zylinder der 1983 im Werk verbaute Originalzylinder ist ?

  • mara2014
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    52
    • June 26, 2018 at 19:10
    • #75

    ... so wollte ich nicht rüber kommen. Ich bitte förmlich um Entschuldigung und danke für das Entgegenkommen! ---

    Ich gehe davon aus, dass dieser Zylinder original ab Werk verbaut wurde. Dem Typenschild zu urteilen, wurde die Vespa 1983 gebaut. Die Datenbank meint zu der Fahrzeugnummer, dass es von 1982 ist (http://www.scooterhelp.com/cgi-bin/serial_numbers.pl). Die Erstzulassung ist von 1984, einen Besitzerwechsel gab es 1986. Was in den zwei Jahren passiert ist kann ich nicht sagen - ich glaub aber nicht, dass in der Zeit etwas am Zylinder verändert wurde.

    Die Frage die ich mir nun immer noch stellte ist, was hat Piaggio mit dem Vermerk "B2" auf dem Zylinder bezeichnen wollen?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 26, 2018 at 19:28
    • #76

    Piaggio Deutschland GmbH

    Reisholzer Werftstraße 40

    D-40589 Düsseldorf

    Telefon: +49 (0 211) 175 22-0

    Vielleicht wird dir da geholfen!?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • sprat
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    672
    Trophäen
    1
    Beiträge
    122
    Wohnort
    Pfaffenwinkel
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 27, 2018 at 08:01
    • #77
    Zitat von dr.sonny

    Piaggio Deutschland GmbH

    Reisholzer Werftstraße 40

    D-40589 Düsseldorf

    Telefon: +49 (0 211) 175 22-0

    Vielleicht wird dir da geholfen!?

    Heute wieder besonders freundlich, wa? :D:D

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 27, 2018 at 08:44
    • #78
    Zitat von sprat

    Heute wieder besonders freundlich, wa? :D:D

    wenns keiner weiss! Würde ich Mal dort anrufen, wobei mir das egal wäre! ✌️??

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 27, 2018 at 08:44
    • #79

    Das ist der Durchmesser des Zylinders (Herstellermaß) Kolben und Zylinder sollten immer in der gleichen Klasse verbaut werden!

    Solltest du jetzt nur einen Kolben mit Übermaß einbauen wollen, muss der Zylinder passend zu diesem aufgehont werden!

    Um das zu messen, solltest du eine Bügelmessschraube und ein 2 Punkt Innenmesser besitzen! Dasheißt aber immer noch nicht, dass du dann auch richtig damit umgehen kannst ;)

    Kaufe dir einen neuen Zylindersatz und gut ist. es sei dem, du willst deinen Job an den Nagel hängen und ab heute Motoren revidieren klatschen-)

    saufen-)

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • June 27, 2018 at 09:15
    • #80

    Hab den Thread nicht wirklich verfolgt. Aber kawitzi hat recht. Du kannst entweder 100 Stunden recherchieren, den kaputten Kolben feilen usw. Oder du Holst dir nen guten gebrauchten original zylinder. Den gibt es zum Beispiel im gsf für 15 bis 25 Eur. Das ist in der Regel das erste das rausfliegt. Dauert dann in der Regel 3 Tage bis du es hast. Dann kann's auch weiter gehen. Winter ist coming!

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

Ähnliche Themen

  • PK50 XL2 | Pinasco 102ccm und die dünnen Kolbenringe.. (1,3mm)

    • blechdavid
    • May 28, 2017 at 14:30
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern