1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa: Welche Reifen bei Nässe?

  • juny79
  • July 8, 2014 at 10:31
  • 1
  • 2
  • 3
  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 8, 2014 at 10:31
    • #1

    Achtung, Zündstoff für den Sommer! ;)
    Ich weiß ja, dass das Thema Reifen leidenschaftlich und subjektiv diskutiert wird, trotz allem, evtl. gibt es ja eine Tendenz.
    Ich bin auf meiner PX anfangs den Heidenau K58 gefahren, war allerdings wenig begeistert davon bei Nässe und es hat mich auch mehrmals hingehauen (allerdings wurden die Reifen steinalt ohne tatsächlich Profil zu verlieren, also irgendwie waren die..... sonderbar :huh: )
    Momentan fahr ich die Scootsmart, find ich nett, aber bei Nässe sind sie auch nicht so der Kracher.

    Hatte mich jetzt schon für hinten für den Schwalbe Weatherman entschieden, aber jetzt hab ich gelesen, dass der sich ganz gern mal auflöst?! Hat da jemand von Euch Erfahrung mit gemacht? Liegts evtl. an zu niedrigem Luftdruck mit dem er gefahren wurde oder produziert Schwalbe (neuerdings) scheiße?

    Elektrik ist ein Arschloch

    4 Mal editiert, zuletzt von juny79 (July 8, 2014 at 14:29)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 8, 2014 at 11:01
    • #2

    Zum Thema Schwalbe und Qualitätsmängel musst du mal auf Inseläffisch suchen, dort ist man in Rollerfahrerkreisen wohl einigermaßen aktiv geworden und hat angeleiert, dass sich da eine Art Verbraucherschutzministerium oder so drum kümmert. Schwalbe scheint das Problem aber lieber auszusitzen und beharrt in seinen Stellungnahmen darauf, dass die mangelhaften Reifen mit falschem Luftdruck gefahren wurden - also kein Hersteller-, sondern ein Anwenderfehler Schuld sei. Im GSF gibts dazu ein Topic und ich glaube auch eine britische Facebookgruppe.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 8, 2014 at 11:11
    • #3
    Zitat von pkracer

    im gsf gibts dazu ein topic

    kannst du mir da mal auf die sprünge helfen?
    ich find nur von gatti ne negative aussage dazu, aber kein ganzes topic?

    Elektrik ist ein Arschloch

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 8, 2014 at 11:23
    • #4

    Auf die Sprünge geholfen:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 8, 2014 at 11:27
    • #5

    danke dir - die pics im ersten beitrag sind ja hart 8|

    Elektrik ist ein Arschloch

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 9, 2014 at 00:13
    • #6

    Sava Monsun MC20 SoftRacing

    sicher kein Dauerläufer auf Grund der weichen Mischung aber super Haftung sowohl auf trockener als auch nasser Straße

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 11, 2014 at 15:24
    • #7

    auf trockener straße löst der sich sofort auf.

    liebe susanne, du wirst auf nässe nie den grip wie auf trockener straße erreichen. ansonsten strick dir hinten nen sava mc31 supersoft drauf. der ist aber sonst auch sofort fertig.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 11, 2014 at 17:02
    • #8

    Lieber Albert, das ist mir schon klar (selbst meine Chucks sind auf nasser Straße rutschiger :whistling: ), trotz allem fand ich die k58 glatt. Gibt ja auch noch andere Heidenau, vielleicht taugt da ein anderer mehr?
    Vielleicht hätt ich dazusagen sollen, dass ich den Reifen als Tourenreifen brauch (bei Regen Reifen wechseln überlass ich den ESClern)

    Apropos Herr Racer, die Mitgliedschaft in der fb-Schwalbe-Gruppe ist echt sehenswert
    Apropos Herr Racer, die Mitgliedschaft in der fb-Schwalbe-Gruppe ist echt sehenswert :/

    Elektrik ist ein Arschloch

    Einmal editiert, zuletzt von juny79 (July 11, 2014 at 17:08)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 11, 2014 at 17:09
    • #9

    @juny79 Haben die Eisdielen bei Regen überhaupt offen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 11, 2014 at 17:11
    • #10

    Du weisst doch rassi, ich bevorzuge die Eisdiele am Lago Maggiore, allerdings sind da die blöden Alpen dazwischen :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 11, 2014 at 19:36
    • #11
    Zitat

    auf trockener straße löst der sich sofort auf.

    kann ich so jetzt nicht bestätigen , hinten auf ner orig. 200er hat der jetzt 1,5k runter und muß in naher zukunft gewechselt werden , vorne hält der sicher nochmal das gleiche

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 13, 2014 at 02:26
    • #12

    Sowas gibt's bei den Holgis nicht. Bei mir gibt's Standschäden beim anderen Holgi kommt immer ein Burn out Stand dazwischen :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,939
    Punkte
    20,359
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • July 15, 2014 at 19:42
    • #13

    keine Ahnung, was ihr wieder habt,.. statt selber Ausprobieren..
    hab den weatherman jetzt immernoch auf der weissen.... schon ganze 5 Wochen...
    und die lösen sich auch auf..komisch..
    zwar keine Beulen...aber solangsam kommt ganz gleichmässig die Karkasse zum vorschein..
    muss ein Standschaden sein.. an den 3.5tkm kanns ja nicht liegen..oder ?
    rotwerd-)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • October 29, 2014 at 11:54
    • #14

    so, neuer versuch: contiMove 365. spektakulär aussehen tut er schon mal ;)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • October 29, 2014 at 12:09
    • #15

    Die haben sogar die "M+S"-Kennung für Winterreifen richtig? Bin mal gespannt auf dein Fazit, bin noch unschlüssig, welche Winterpellen ich mir kaufen soll. ;)

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,939
    Punkte
    20,359
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • October 29, 2014 at 12:38
    • #16

    ich bin mit den hier
    http://www.scooter-center.com/de/product/56110001/Reifen+IRC+SN+23+Winterreifen+MS+350+10+TL+59J?meta=56110001*scd_ALL_de*s1214592492272*IRC 3.50-10*1*1*1*16
    ganz zufrieden....
    man solte trotzdem nicht vergessen, das Winter bzw Herbst ist ;)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • October 29, 2014 at 22:23
    • #17

    Evtl. bei Heidenau K58 bleiben, aber Snowtex Version nehmen

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 30, 2014 at 04:25
    • #18

    Moin!
    Gibts den conti move nicht in 3.0 x 10 ? Finde nur 3.5er
    Genauso wie den city grip winter? Suche noch was für die pk

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

    Einmal editiert, zuletzt von Creutzfeld (October 30, 2014 at 08:34)

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • October 30, 2014 at 09:13
    • #19

    Ich hab mir gestern dann doch noch schnell den ContiMove bestellt damit ich den am Wochenende schon montieren kann. Werde dann nächste Woche mal von den Fahreigenschaften berichten.

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • November 10, 2014 at 09:18
    • #20

    So, hat 'ne Woche länger gedauert aber am Samstag hab ich den Move365 dann montiert. Der Fahreindruck nach den ersten 100km (davon 70km Überland & 30km Stadt) ist sehr gut. Im Vergleich zu dem Conti-Classic, den ich im Sommer fahre, hat der Move365 gefühlt eine etwas stärkere Neigung zum Wiederaufstellen. Man muss also mit etwas mehr Impuls Einlenken um in Schräglage zu kommen, diese kann man dann aber wie gewohnt bis Bodenkontakt runterziehen. Andererseits bewirkt das ausgeprägte Aufstellverhalten einen sehr schönen Geradeauslauf, freihändig bei 80-90 km/h ist kein Problem. Ich denke aber ich werde den Reifendruck vorne noch etwas reduzieren um das Einlenkverhalten etwas "weicher" zu bekommen.

    Gefahren bin ich bisher bei Temperaturen zwsichen 13° und 4° und meist trockener Fahrbahn. Dabei hatte ich nie das Gefühl, dass der Reifen schon an der Haftungsgrenze wäre. Wie sich das bei richtiger Nässe anfühlt bleibt abzuwarten, Regen ist bei uns erstmal nicht angekündigt.

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

    • 1
    • 2
    • 3

Ähnliche Themen

  • Rollerreifen bei Nässe

    • JogyKoeln
    • September 20, 2017 at 00:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche