1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa schleift beim schieben ( Hinterrad) nach einem leichten Unfall

  • gareth0
  • November 5, 2014 at 12:50
  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • November 6, 2014 at 14:20
    • #21
    Zitat von gareth0

    okay danke für dein schlusszitat. gibt es bestimmte plattformen wo ich auf die suche gehen sollte?


    könntest da mal anfragen:pk 50 xl automatik ( va52t ) schlachtfest alles muss raus - vespa ersatzteile zu verkaufen - vespaonline | das vespa forum für blechroller hier klingt bei der 2. schlacht pk der rahmen noch gut: lackieren sollte vom versicherungsgeld drin sein und du kannst evtl. dein budget noch aufstocken, wenn du nicht benötigte doppelt vorhandene teile verkaufst.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 6, 2014 at 14:43
    • #22

    Das ist aber ein Automatik-Rahmen. Wenn ich das richtig sehe, hat der TE eine Schalt-PK, oder?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • November 6, 2014 at 14:52
    • #23

    genau 4 gang schaltung. kann mein kein automatic rahmen verbauen?

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • November 6, 2014 at 15:06
    • #24

    Hatte ich nicht 'drauf geachtet.
    Aber im laufe des Winters findet sich bestimmt was. Nur die Verkaufsbereiche hier und im GSF beobachten, evtl. auch einen eigenen Suche Thread in den beiden Foren anlegen.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 6, 2014 at 15:10
    • #25
    Zitat von gareth0

    genau 4 gang schaltung. kann mein kein automatic rahmen verbauen?

    nee. automatik-rahmen passt nicht. anders aufgebaut und umbau nur mit sehr viel (und kaum lohnenden und zu teurem) aufwand möglich.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • November 6, 2014 at 15:24
    • #26

    okay Danke Für die Informativen Tipps. Ich beleibe dran !

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • November 6, 2014 at 16:15
    • #27

    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-pk-50-xl-rahmen/k0

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • November 6, 2014 at 18:48
    • #28

    Noch 'ne Basis:

    ist dem Lanker nach auch ein Schalter

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 6, 2014 at 19:08
    • #29

    So um hier mal Licht ins Dunkle zu bringen wenn lediglich das Rad schleift und mehr nicht , ist noch lange nicht gesagt dass der Rahmen verzogen ist !

    schonmal überlegt das Dich hier jemand über den Tisch zieht ?

    Würde mir an Deiner Stelle jemanden suchen/fragen der sich damit auskennt , ne PN oder mehr Fotos helfen da mächtig , hinzu würde ich mal Fragen ob jemand eben die Masse seinem Roller nachmessen könnte

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 6, 2014 at 19:17
    • #30

    die fotos gibts doch längst, du vogel?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • November 6, 2014 at 19:34
    • #31

    Ich glaub wenn pkracer, Rally und chup unabhängig von einander urteilen das der Rahmen im Arsch ist, dann versuchen sie niemanden abzuziehen, sondern es entspricht zu 99,9% der Wahrheit ...

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 6, 2014 at 20:12
    • #32

    Wer sagt dass Die genannten Leute ihn abziehen ? Das habe ich so nie behauptet !! Leute ihr müsst mal lesen was ich schreibe !!!

    möchte lediglich damit ausdrücken das es ratsam sei sich von mehren Leuten unabhängig vom Forum sich mehrere Meinungen einzuholen !

    das man hier in der Luft zerrissen wird bin ich mittlerweile gewohnt ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • November 6, 2014 at 20:55
    • #33

    Cardoc ich hätte niemals die Ambition dich in der Luft zu zerreißen, ich denke nur das die Fotos aussagekräftig genug sind, sprich der Rahmen ist für'n ar...

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • November 6, 2014 at 20:58
    • #34

    Ps in der Luft zerrissen werden wir alle mal mehr, mal weniger hehe das kenn ich auch :)

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • November 6, 2014 at 21:00
    • #35

    Also ich kann auf den Fotos, aber scheinbar kann man es, praktisch nichts erkennen das den als Rahmen brauchbar oder unbrauchbar erscheinen läßt. Insofern halte ich cardoc2001s Vorschlag jemand den Roller anschauen zu lassen durchaus vernünftig. Ob man dann repariert oder sich, wenn man fündig wird, einen neuen Rahmen kauft sei dahingestellt. Natürlich kommt es auch darauf an was man für Ansprüche ans Erscheinungsbild stellt. Aber nachschauen, event. mögliches Richten und dann entscheiden kann nie schaden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • November 6, 2014 at 21:12
    • #36

    Ich persönlich würde auch nen neuen Rahmen nehmen. Der sieht hinten echt übel aus.

    Und regel das mit der Versicherung. Nehm jeden Cent den du kriegen kannst.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 7, 2014 at 00:18
    • #37

    Der Rahmen ist hinten total krumm. Wenn man einen guten Rahmen für 50-100 Euro bekommen kann, lohnen weder amateurhafte (wegen des vermutlich zweifelhaften Ergebnisses) noch professionelle (wegen der Kosten) Instandsetzungsversuche.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • November 7, 2014 at 09:30
    • #38

    Guten Morgen,

    also ich hab schon paar Angebote erhalten.

    Gestern war ein kumpel bei mir der sagt der Rahmen hat eine leichte biegung nach Links minimal und man könnte ein stück rausschneiden und was neues anschweißen wenn man will..

    ich habe gestern die Lenker abgenommen und stellte dann fest das ich diesen kronmutter schlüssel brauche -.- sobald die karre nackig ist werde ich nochmals fotots schicken. und wegene der hinten Aufhängung die ist unter in der büchse durch den Unfall ca 2-3 cm nach links richtung reifen gerutscht....

    woran kann ich erkennen ob die Bremse sich hinten verzogen hat ?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 7, 2014 at 13:52
    • #39

    sollte mich wundern wenn sie es hätte. hatte ich persönlich noch nie. hämmer doch den dämpfer in der silenbuchse mal nach außerhalb. da kannste nen knappen cm holen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • November 7, 2014 at 21:03
    • #40

    Ab kriegst du die Mutter auch mit nem Schlitzschraubendreher und nem Hammer. Ist aber eher die Suboptimale Lösung und auch eher nur zum Lösen geeignet.

Tags

  • Unfall
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™