1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX80 TÜV mit diesem Setup?

  • Oemmel
  • January 13, 2015 at 17:15
  • Oemmel
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    PX80
    • January 13, 2015 at 17:15
    • #1

    Hallo ich will mich hier kurz Vorstellen. Ich bin Marc, 27 Jahre alt und vor 2 Jahren zufällig zu einer 81' px80 gekommen. Meine Freundin hat sich auf Anhieb in das "Wrack" verliebt und hat mich gebeten dieses wieder flott zu machen. Über den Winter habe ich mich an das Projekt (Verrostet und mit Kolbenfresser)gewagt. Ich habe schnell gefallenen an der alten Italienerin gefunden und drauf los gebaut. Um sie etwas spritziger zu machen habe ich folgendes Setup verbaut: 177er Polini, Überströhmer angepasst, 24/24Si, 125er Welle, Polini Primär und und und......
    Jetzt zu meinem Anliegen, hat Zufällig jemand das selbe Setup eingetragen bekommen?
    Hoffe das ist hier richtig, finde mich noch nicht so richtig zurecht:-)
    Gruß Marc

    Bilder

    • DSC_0117.JPG
      • 466.79 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 397
    • DSC_0116.JPG
      • 489.17 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 442
    • 20130131_153010.jpg
      • 210.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 380
    • 20130203_153929.jpg
      • 264.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 443
  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • January 13, 2015 at 17:40
    • #2

    Ich glaube es hilft dir nichts, wenn jemand anderes das gleiche Setup eingetragen hat. Das akzepiert normalerweise der TÜV nicht.
    In der Regel brauchst du ein Leistungsgutachten und einen Prüfer der das dann auch so einträgt.
    In HH bei Scooter & Service kann mal gut nachfragen, die machen genau solche Sachen legal... aber frag mich nicht was das kostet ?!
    Evtl können dir sonst die Jungs von ZehnZoll in BS weiterhelfen

  • Oemmel
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    PX80
    • January 13, 2015 at 17:50
    • #3

    Danke, für die schnelle Antwort. Ich dachte,dass man mit ner Briefkopie wo genau solch ein Setup eingetragen ist auf Leistungs und Lautstärke Messung verzichten könnte. Aber der TÜV will sicherlich die exakte Motorleistung haben und nicht die geschätzte, zu Recht... Ok, dann werd ich da wohl nicht drumherum kommen :( Danke erstmal

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • January 13, 2015 at 19:13
    • #4

    Jau, ohne Leistungsdiagramm eines guten Prüfstandes geht nichts..
    mit dem Baujahr ist es auch möglich, bei neueren nicht,
    Schöner Lack :thumbup:
    aber-hab ich was am Auge??? Alle Kabel der Zündgrundplatte Rot???? ?(

    Hast Du das Getriebe verlängert?

    Gruss Old

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Oemmel
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    PX80
    • January 13, 2015 at 19:51
    • #5

    Ja, ist ne 23/64 Übersetzungvon Polini drin. Und ja, alle Kabel an der Grundplatte sind rot, nur an den Enden durch Kunststoffhülsen gekennzeichnet. Machen die in Bs bei zehn-zoll auch Leistungsmessungen.?

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • January 14, 2015 at 16:51
    • #6

    Ich hatte mal in einer bekannten Rollerwerkstatt angefragt was es mich kostet meine Vespa auf 100 km/h zu bringen man empfahl mir einen 24er Vergaser und einen Sportauspuff auf meinen DR. 134 ccm.

    Das war Ende des Jahres 2014.

    Der Vergaser mit Auspuff lag bei 300 Euro zirka.

    Aber die Legalisierung lag bei zirka 700 Euro. Leistungsgutachten TÜV neue Papiere.

    Da habe ich mir lieber einen 200er Motor eingebaut denn ich allerdings noch eintragen lassen muss. Dass macht mir aber die normale Rollerwerkstatt vor Ort.

    Gruß

    Vespa 1982

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

    2 Mal editiert, zuletzt von Vespa1982 (January 14, 2015 at 16:57)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 14, 2015 at 18:57
    • #7

    Klapper doch erst mal ein paar TÜV-Stellen in deiner Nähe ab und frage die unverbindlich, was die für die Eintragung eines solchen Setups von dir haben und sehen wollen. Kost´ja nix... ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 16, 2015 at 08:24
    • #8

    korrekt wäre:

    fotos von den umbauten, auch gefrästen überströmern und dem eingebauten zylinder, gerne auch mit ausdruck der shopbeschreibung
    leistungsdiagramm mit v-max messung auf der die rahmennummer seitens des prüfstandbetreibers gleich eingetragen wird. telefonnummer des betreibers sollte auch drauf stehen.

    dann sollte eine umtragung nach §21 möglich sein. der tüffer musses halt wollen.
    die primär ist zu lang ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Oemmel
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    PX80
    • January 16, 2015 at 09:17
    • #9

    Ok, Fotos hab ich von den fräs und polierarbeiten gemacht.
    Die primär hat mir nen Kumpel empfohlen, er sagte, dass der Polini keine hohen Drehzahlen mag.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 16, 2015 at 11:20
    • #10

    Hier wird Dir mit Sicherheit geholfen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Oemmel
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    PX80
    • January 16, 2015 at 14:48
    • #11

    Hab mich mal bei denen gemeldet. Solange sie nicht über 12ps geht ist es kein Problem mit TÜV und den Eintragungen. Darüber hinaus muss ich ne Scheibenbremse installieren. Aber das Setup sollte die 12ps eigentlich knacken oder?

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • January 16, 2015 at 15:41
    • #12

    Der DR schafft das meist nicht !

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • January 16, 2015 at 16:21
    • #13

    Er hat aber einen 177 Polini, da liegen sicher mehr als 12 an

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • January 16, 2015 at 16:52
    • #14

    OK, falsch gelesen... Mit dem DR solltest Du die 12 PS knacken !

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • January 16, 2015 at 17:15
    • #15

    Nein, nicht DR... er hat ein Polini !!!
    :P

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™