1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 N: Nur erster Gang lässt sich schalten

  • spiesserle
  • May 20, 2015 at 12:06
  • spiesserle
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    V50N
    • May 20, 2015 at 12:06
    • #1

    Hallo zusammen

    bei meiner Vespa 50 N lässt sich der 1. Gang schalten, die anderen nicht.
    Kupplung ist neu ( komplett getauscht) trennt einwandfrei. Habe die Schaltzüge aus gehängt um zu sehen ob Sie hängen, wenn ich an den Zügen ziehe dreht sich der Schaltgriff in beide Richtungen (Leichtgängig). Wenn ich am Rad etwas drehe kann ich hochschalten meine aber es geht schwer.

    Nun meine Frage, an was kann das liegen?

    Vielen Dank für Eurere Hilfe schon im vorraus
    Grüße aus dem Badener Land
    Joachim

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • May 20, 2015 at 12:12
    • #2

    Im Stand lässt sich das Getriebe selten sauber durchschalten.
    Manchmal liegen die Zähne der Ritzel so blöd gegeneinander, dass die Klaue nicht auf der Welle wandern kann.
    funktioniert es, wenn du bei gezogener Kupplung den roller leicht vorwärts schiebst? irgendwann passt dann nämlich die Zahnung

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • spiesserle
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    V50N
    • May 20, 2015 at 14:56
    • #3

    Hallo vespacruiser81
    erstmal Danke für die schnelle Antwort.
    bei laufenden Motor lässt sich auch nur der erste gang schalten, aber nicht mehr in den Leerlauf
    und die anderen Gänge garnicht.
    Beim schieben auch nicht immer nur der 1.Gang

    Gruß Joachim

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • May 20, 2015 at 15:03
    • #4

    blöde frage aber hast du vielleicht die Züge vertauscht und kannst deshalb nicht in die andere Richtung drehen?
    kannst du über den ersten Gang hinaus drehen?

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 20, 2015 at 15:33
    • #5

    Funktionierte die Schaltung vor dem Kupplungstausch einwandfrei ?
    Vielleicht hast Du ja beim Tausch der Kupplung irgendetwas falsch gemacht und jetzt trennt sie nicht richtig.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 20, 2015 at 17:27
    • #6

    Die Kupplung hat erstmal nichts mit der Schaltung zu tun. Vespagetriebe lassen sich auch gut ohne Betätigung der Kupplung schalten, was z. B. bei Beschleunigungsrennen häufig praktiziert wird.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • spiesserle
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    V50N
    • May 21, 2015 at 07:40
    • #7

    hallo zusammen

    habe den Roller so gekauft, 1. Gang war drin und Kupplung hat nicht mehr gelöst.
    Neue Kupplung eingebaut. (Komplett)
    Kupplung arbeitet einwandfrei ( trennt Korrekt)
    Kann in den ersten Gang schalten und anfahren aber bekomm den Leerlauf und die anderen Gänge nicht geschaltet.
    Schaltzüge sind richtig eingehängt.

    Gruß Joachim

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 21, 2015 at 07:48
    • #8

    Dann würde ich mir die Sache mal genauer ansehen, und zwar von innen !
    Wenn äußerlich alles soweit ok ist, kann es fast nur noch an den " inneren Werten " liegen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • May 21, 2015 at 08:47
    • #9

    Probier mal ob du unten direkt am Motor durchschalten kannst. Wenn nicht liegt der Fehler im Motor.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • May 21, 2015 at 09:56
    • #10

    Hallo,

    hatte ich kürzlich ganz ähnlich. Erster Gang ging prima und der Rest nicht wirklich.
    Bei mir schien es daran gelegen zu haben, dass die Hülle der Züge oben im Lenker nicht vernüftig in der dafür vorgesehenen Halterung saßen.
    Hat etwas gedauert, aber seit die Hülle nun stramm sitzt und nichts mehr rutschen kann, schaltet alles bestens!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 21, 2015 at 11:13
    • #11

    Würde mir oben im Lenker die Anschläge der Bowdenzüge auch mal näher anschauen, dass da alles richtig sitzt. Wenn ja, Leichtgängigkeit des Zuges prüfen, der den 2-4. Gang zieht. Und sonst als Merkhilfe:

    Bilder

    • vespa gangseile richtig.JPG
      • 68.77 kB
      • 800 × 843
      • 244

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • spiesserle
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    V50N
    • May 21, 2015 at 11:41
    • #12

    Hallo zusammen

    erstmal Danke für die Antworten

    Wenn ich hinten am Schaltkreuz ( bei ausgehängten Zügen) schalte und das Rad bewege kann ich schalten zwar mit etwas Kraftaufwand aber es geht.

    Gruß Joachim

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 21, 2015 at 11:44
    • #13

    Mit etwas Kraftaufwand ist normal. Dann schaltet sie ja im Motor schon mal, was gut ist. Prüfe dann nochmal die beiden Punkte, die oben schon beschrieben hatte.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™