1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

  • BrÜLLMücke
  • May 25, 2015 at 20:21
  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • January 5, 2016 at 22:52
    • #101

    Und keine Fahrzeuge von NSU.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • January 6, 2016 at 00:12
    • #102

    Bei so viel political correctness kapituliert sogar die antifa.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 6, 2016 at 06:08
    • #103

    Antifa*_innen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • January 6, 2016 at 09:19
    • #104
    Zitat von Vechs

    darf ich jetzt keine ss mehr fahren wegen dem Namen?

    Das du deine Roller nicht fahren kannst liegt am Namen? :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • January 6, 2016 at 14:27
    • #105

    So Freunde nun ging es endlich voran und drauf und drann denn Motor zusammenzustecken...also
    Feuer Frei im Ofen das es schön Kuschlig Tuffig :love: warm in der Schrauberbude wird!!!

    Sodenn Teile waren da..alles bereitgelegt...
    Beginnen wir mit der Limahälfte Nette lager da (hihi) und das das schön flutscht waren die Lager Tagelang in der Gefrierkammer :evil::evil:

    Die Motorhälfte hab ich,da eh angeheizt war einige Minuten oben am ofen gelegt...

    Und rein die Lager EHRLICH die sind Reingefallen..kaum was machen müssen!!!


    nach dem abkühlen kamm der Neue Simmerinng an die reihe..etwas eingefettet und vorsichtig reingeklopft..passt

    Und weiter gings...die KUWE-Hälfte war an der reihe..ebenso etwas auf den Ofen gelegt..und in der Zwischenzeit..die Gefrierkammer heimgesucht..

    Auch hier nicht viel klopfen müssen ..flutschten schön rein..

    Ich liebes es wenn es funktioniert!!

    Auch Simmering erhielt Einzug..und weiter gings mit dem Innenlebenpuzzel...
    Neue 3,00 >> Kupplungskorb..

    Die Puzzelteile...Getrieberäder usw. --)

    ES gab ein neues Kickerritzel..das alte ging warscheinlich noch,aber wenn man eh drüber is...
    Links NEU Rechts das abgekickte...


    Federn>> Anschlaggummis und die üblichen Verdächtigen :+3 im Hause Einzug gehalten...


    So und nun die KW......Mazuwelle die ich noch von einem alten Projekt eh da hatte..neuwertig..

    Doch!!!!Ich hatte die vergessen in das Land der Ewigen Kälte zu legen...AAHHHH.....MIST...somit wars das vorerst mit den weiterbau des Motors.Ärgerlich.... :cursing:
    Naja aber sogleich erledigt..und am Nächsten Tag gehts weiter....denn da kam per Zufall..Freund vorbei..und denn konnte ich ganz gut gebrauchen..denn er kann gleich das Motorhälftenpuzzel mit zamstecken..4 Hände gehn da schon besser hihi :D:D:D:D:D

    Fortsetzung folgt...

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 6, 2016 at 14:30
    • #106

    So ist´s brav. Schööööön weitermachen.... :D:thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • January 6, 2016 at 15:49
    • #107

    So und auf gehts in die 2te Runde...
    Da ja mein Freund nun da war konnte die KW aus ihrerm Tiefkühlraum entlassen werden..und zu Zweit is das schon eine bessere einfachere Arbeit..hab wunderbar geflutscht..


    Paar Tage Später gings weiter der Herzschrittmacher Marke Pinacosso.. liegt bereit

    Dichtfäche alles gut gereinigt

    Und denn Kolben montiert...gar nicht so einfach denn geölten Bolzen durchzuschieben...

    Dichtung drauf..und nun der Heikle Teil des Baus..Zylindry drauf...Man man..bei nem, Org Kolben is ja nicht so schwierig mit Kolbenringen,oder hab ich wohl zu kurze Wurstfinger( :-5 )

    Kolbenringe richtig hingepasst...

    Zylinder gut eingeölt das es flutscht...und ICH HABS geschafft...Sitzt!!!

    Über Kreuz Zylindry festgemacht....und dann das Köpfen montiert!!


    FERTISCH!!!

    Sodenn die 3,00 Primär mit Neuen Teilen verbaut

    Und Kupplung eingebaut ebenso mit neuen Teilen und Kupplungsdeckel...Alles festgezogen!!

    Dann noch Ansaugstutzen und Hülse moniert....


    und tja es solte ja der Kupplungsdeckel noch drauf..AABBBEEERRR..die Schrauben und noch einige Teile waren leider zum Zitpunkt hier nicht fertig!!!..also WIEDER STOP..... :+5:+5


    Doch gestern ENDLICH kamm die langersehnte Lieferung mit Teilen..Schrauben Schwarz brüniert(dürften alle nun sein)..und Reste von denn noch zu Pulvernden Teilen..Man ich sag euch die KLeinteile wohlte der wo ich immer pulvere NICHT machen..und so musste ich woanders hin und redekunst beweisen..verdammt..aber er machte es yohman-) ...aber FRAGT NICHT nach dem PREIS :-1wuetend-)

    Die Sachen sind TOP echt...hab heute alles sortiert und so....aber Preislich verdammt... :+4
    hm na ja dafür muss ich hald bei Egay einiges abstossen..haha... :gamer:

    Bilder folgen... sinnlos-)


    Fortsetzung folgt....

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • January 6, 2016 at 18:34
    • #108
    Zitat von BrÜLLMücke

    Wie teuer war das ?

    :+3

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • January 6, 2016 at 21:52
    • #109

    Macht ihr eigentlich das ganze Gehäuse warm oder nur die nähere Umgebung des Lagers?
    Ich hatte immer etwas Nacharbeit mit Einschlagen der Lager oder musste kräftig einziehen mit ner Gewindestange.

    Auch die Welle muss ich immer noch etwas überreden und dann mit der Kupplubgsschraube ganz reinziehen.

    Das obwohl ich Kältespray und Gefrierschrank genutzt habe.

    Irgendwie war auch folgendes blöd Lager gekühlt Lagersitz heis beim Zusammentreffen dann sofort Temperaturausgleich von heis und kalt, dann hob sich der Effekt irgendwie sofort auf.

    Also bei meinem PX Motor ist kein Lager in den Sitz gefallen und die Kurbelwelle braucht auch immern noch Zug oder Druck bis sie drin ist.

    Also gegangen ist allea aber nicht so schön wie ich es hier bei Euch teilweise lese.

    Was mach ich falsch?

    Macht es einen Unterschied zwische LF und SF wie gut die Lager und die Kurbelwelle reingeht.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 6, 2016 at 21:54
    • #110

    ich machs so, dass ich die lager mit nem heißluftfön ca 1 minute anföne. um die schon eingesetzten simmerringe nicht zu zerstören, steck ich einfach ne passende nuss in das innere der lager, dann drücke ich die welle durch, die nuss fällt raus, die welle rein.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • January 6, 2016 at 22:00
    • #111

    Und die Temperaturausgleich Effekt hast du nicht bei den heis kalt Methoden?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 7, 2016 at 00:41
    • #112

    hat da jemand vergessen die Unterlagscheibe am Primär hoch zu biegen als Sicherungsschutz? :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 7, 2016 at 00:48
    • #113

    Ach und Vespa1982: die Temperatur gleicht sich nicht sofort an. Zudem sind es verschiedene Materialien mit unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten. Das erklärt warum nach 30 Minuten im Backofen die Lager einfach aus dem Gehäuse fallen. Naja Mutti fällt auch um wenn die das sieht aber das hat andere Gründe :)

    Ich für meinen teil Wärme das Gehäuse nur mit einem heißluftfön auf und kühle das Lager mit kältespray. Hat noch immer funktioniert und wenn es klemmt nimmt man das alte Lager und schlägt mit diesem das neue ein. Da darf man nicht zu zimperlich sein :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 7, 2016 at 07:05
    • #114

    Vechs, tu nicht so, als würdest du dich jemals trauen in Nadines heiligen Backofen ein motorgehäuse zu legen.
    Du müsstest wieder im Katzenklo schlafen wie damals, als du den kaffee über die wischmopp-Katze verschüttet hast. Strafe muss sein.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • January 7, 2016 at 12:05
    • #115

    Dann ist es ja Glück, dass die Lager nicht bei betriebswarmem Motor herausfallen. Wenn sich die Materialien unterschiedlich verhalten.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 7, 2016 at 19:19
    • #116

    das gehäuse wird ja auch eigentlich nicht warm. maximal handwarm wenn alles ok sein sollte.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • January 7, 2016 at 21:28
    • #117

    Ok.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • January 9, 2016 at 15:54
    • #118

    Brünieren kann man Schrauben auch selbst und billig, das ist aber eher etwas zum anschauen, da die Schichtdicken sehr gering sind, aber wird ja auch nicht gefahren.
    Vllt hilft es ja beim nächsten Mal.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 9, 2016 at 17:21
    • #119
    Zitat von chup4

    Vechs, tu nicht so, als würdest du dich jemals trauen in Nadines heiligen Backofen ein motorgehäuse zu legen.
    Du müsstest wieder im Katzenklo schlafen wie damals, als du den kaffee über die wischmopp-Katze verschüttet hast. Strafe muss sein.

    ja das War hart...
    Aber wegen Ofen... jeder der was auf dich hält hat ja eh eine eigene Schrauben Küche inklusive Ofen.
    Und zur Verteidigung meiner mickrigen Würde will ich erwähnen das die Küche in der Werkstatt vor der Küche in der Wohnung aufgebaut wurde beim Umzug :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • January 10, 2016 at 10:30
    • #120

    So Freunde ...also
    @Blechnase...Was meinst du was das alles gekostet hat..Motorsetup usw oder REIN das äh mh restpulvern der Kleinteile??

    Zum Motor..ja da ich seit April 2015 an dem Projekt bin,,hab ich nach und nach mir das soweit ves geht zudsammengekauft,klar ein 102er Pinacasso und das restliche zeuch ""verschleisteile."".da kommt was zusammen..ist nicht gerade günstig..und es wurde ja nicht auf einmal gekauft..ab und an lief mir auch ein Schnapper in denn Weg :saint:

    Das algemeine Pulvern der Teile sprich soi normalgrösse ist hier bei mir nicht teuer hab da nur 2km dorthin 2-) ..und somit Fahrtechnisch kaum der rede wert..und Preislich gut!!..MAN kennt sich hald...! :D
    Einzig wie diese Kleinteile..tja da sträubte er sich wie eine Katze, wo das Fell mit dem Schwanz hochstellt!!!.
    Lacken wohlte ich die Dinger nicht!! Und somit muste ich notgedrungen auf denn zurückgreifen,der mir auch das Brünieren usw. macht der auch Pulverer an der Hand hat...der ..LEIDER..sich auch Bettel lies :* mir das zu machen... X/ ..ERGEBNISS >>> SUPER>>>>...Preislich... :S||8|8|8|8|

    aber wie fast jeder weis is Vespabauen nicht mehr mit einem schmalen Geldbeutel noch möglic

    aber wenn man sich ein gewissen Ziel setzt ..so wie ich..möchte man es auch durchziehen..auch wenn es mittlerweile 9 Moante dauert und noch weitere Monate braucht...dafür sollte es aber so werden wie ich es will...
    In der Ruhe liegt die Kraft..... 2-) der mach das der so usw..ich muss sagen im Prizip is es das gleiche Gehäuse WARM Lager Kalt rein..
    ich hatte hald denn Ofen da paar minuten das Gehäuse war warm..Lager Lagerten eh in Sibirischen Weißen Umfeld..wo sich die Eisbären GUTE Nacht sagen..von daher...

    @Lukk.....Grüsse !!! ja ich hab mal denn Link angeguckt ist wirklich nicht schlecht..aber wie du schon sagst..dünnere Schichtstärke...wobei denk ich was ich fahren würde auch ginge...
    Das wo ich machen hab lassen...ist da schon etwas Teurer..aber geht noch..wenn man bedenkt wes das in Bling Bling CHROM kosten würde X(;( ....
    Ich habe die Sachen alle selber gestrahlt..puh das is ja auch schon bei denn kleinen Teilen ein ganz schöner Aufwand.....
    Irgendwie muste ich ja das irgendwie machen,da es gewisse Schrauben eben NICHT in Schwarz gibt....naja..Gespannt bin ich eh wie dsich das Ganze so auswirkt.. :thumbup:

    So und hier im nächsten Beitrag die Restteile Pulver wo so Teuer waren X/X/X/X/ und Restsachen..


    ZU denn Lagereinbau,..ich habe vieles gelessen..

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™