1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

LML Automatik-Motor in alte GT 125

  • flohmith
  • June 4, 2015 at 18:34
  • flohmith
    Schüler
    Punkte
    460
    Beiträge
    53
    Bilder
    6
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    VNB 3 T
    • June 4, 2015 at 18:34
    • #1

    Hallo zusammen,

    jetzt war ich ein paar Jährchen nicht mehr online hier und möchte mich mit einer ganz verrückten Idee zurückmelden :)

    Ich bin derzeit stolzer Besitzer einer GT 125, Bj. 1968. Die soll komplett neu aufgebaut werden und ich hätte gerne einen Automatik-Motor drin.

    Es gibt einen LML 125er Automatik Motor, der links sitzt und es gibt wohl nun auch einen LML 150er Automatik Motor, der mittig eingebaut ist.

    Meine Frage nun: Kennt jemand jemanden, eine Werstatt, einen KFZ-Spengleretc. der sowas schon mal gemacht hat bzw. vielleicht sogar auf so verrückte Sachen spezialisiert ist?

    Schöne Grüße aus Müchen
    Flo

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 4, 2015 at 19:26
    • #2

    Tu ihr das nicht an :(

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 4, 2015 at 21:13
    • #3

    verkauf die alte GT und kauf dir ne neue GT

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • June 5, 2015 at 10:09
    • #4

    Schande ... Dann gib mir lieber die GT, bevor du die unwideruflich mit der Flex zerstörst ! Die LML Automatik hat nicht umsonst hinten einen Rohrrahmen, weil das alles nicht mehr unter "normale" Rahmen passt

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 5, 2015 at 10:41
    • #5

    Du kaufst doch auch kein Ferrari mit Käfer Motor !!! :cursing:

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 5, 2015 at 11:05
    • #6
    Zitat von CARDOC2001

    du kaufst doch auch kein ferrari mit käfer motor !!!

    ne, aber käfer mit ferrarimotor wär geil und wär insofern besser vergleichbar. alte karosserie mit neuem motor. praktisch wie jeder oldie mit px-motor, nur halt automatik.
    @flohmith jeder kann erstmal machen was er will. aber in dem fall sprechen m.e.n. mehrere sachen dagegen.
    1. man kann es nicht mehr zurückrüsten, d.h. ein rel. seltener rahmen ist unwiederbringlich verloren.
    2. der fahrspaß einer alten vespa ist weg, insofern hat rally 221 recht. zumal du für den verkaufserlöß sicher einen automatikroller bekommst.
    3. bis der umbau fertig und vom tüv genehmigt wird hast du locker das geld für eine lml versenkt.
    also warum nicht die alte gt auf halde und gleich eine lml kaufen. dann kannst du den aufbau der gt in ruhe angehen, je nach zeit- und geldaufkommen, und sie dann als zweitfahrzeug nutzen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • flohmith
    Schüler
    Punkte
    460
    Beiträge
    53
    Bilder
    6
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    VNB 3 T
    • June 7, 2015 at 16:17
    • #7

    Schönen guten Tag allerseits,

    vielen Dank für Eure Antworten, mit denen Ihr natürlich recht habt und mich auch ein wenig in die Richung überzeugt habt, dass ich mir zusätzlich 'ne LML Automatik kaufen könnte. Preismäßig wäre das sicherlich drin, wenn ich die Kosten für einen etwaigen Umbau berechne. Und dann hätte ich zwei Roller, is ja auch nicht schlecht;)

    Trotzdem würde mich aber nach wie vor interessieren, ob jemand Erfahrung gemacht hat mit einem solchen oder ähnlichen Umbau? Hat jemand so etwas selber gemacht oder kennt jemand jemanden, der einen solchen oder einen ähnlichen Umbau gemacht hat? Wenn ja, gibts Bilder dazu? Ging der Umbau leicht vonstatten und hat der Tüv große Schwierigkeiten gemacht?

    Allerseits einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!
    Florian

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • June 8, 2015 at 09:20
    • #8

    1. hat das ganze denke ich mal keiner gemacht, denn so´n Umbau macht nur Sinn wenn man hinterher wenigstens Leistung hat (wie 180ér Motoren in Lambretta, o-ä). Die LML Kisten sind ja nicht gerade Leistungsmonster ;)
    Ebenso wirst Du ganz schwer TÜV bekommen, da du eigentlich das ganze hintere Teil des Roller abtrennen müsstest und hinten ein Rohrrahmen dir selbst bauen müsstest .... möglich ist immer alles, aber das dürfte ein hart umkämpfter Fight mit dem TÜV sein, mit ungewissen Ausgang !... und da ist der schöne Oldie schon zerstört !

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 10, 2015 at 16:37
    • #9

    Was schreibt der TÜV immer gern auf seiner Homepage. Vor dem Umbau das Projekt mit dem TÜV besprechen und nicht nacher heulen.

    Ok das Heulen war jetzt von mir.

    Wie schon gesagt gehen tut viel, da muss man nur Pornstars Roller anschauen.

    Möglicherweise kann hier auch die Firma WORB5 helfen. Ich habe da schon öfters mal angefragt und immer schnell Antwort vom Chef persönlich bekommen.

    Das vielen das Herz blutet bei der Vorstellung dieses Umbaus kann ich verstehen.

    Aber neue Technik in alten Karossen ist ja im Trend, wenn man ab und zu mal den Männersender DMAX schaut, wie dort Oldies mit neuer Technik ausgestattet werden aber die Patina erhalten wird.


    Also ich bin auf das Ergebis gespannt. Wenn man Geld und Leidenschaft hat und weiß wer einem helfen kann ist sicher einiges machbar auch mit TÜV-Segen.

    Viel Erfolg

    Vespa 1982

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa1982 (June 10, 2015 at 16:45)

Tags

  • Vespa Automatik
  • Vespa Motor
  • LML Star
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™