1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX80 Lusso Elestart - blinker rechts und hinten links gehen nicht

  • Augustinermann
  • June 14, 2015 at 08:57
  • Augustinermann
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    69
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Garmisch-Partenkirchen
    Vespa Typ
    PX80 Lusso Elestart
    Vespa Club
    --
    • June 14, 2015 at 08:57
    • #1

    Guten Morgen zusammen,

    ich bin neu hier und darf mich kurz vorstellen:

    Wohnhaft in Garmisch-Partenkirchen, verheiratet und ein Kind. Arbeite als Sachbearbeiter und spiele in meiner Freizeit ausserordentlich gerne Eishockey.
    Zudem brachte meine Frau ihre verunfallte Vespa mit in die Ehe. Perfekt, für mich als alten Schrauber.

    Die gute rote Zora habe ich nun bereits soweit wieder TÜV fertig gemacht (seid mehr als 8 Jahren abgemeldet), sie läuft auch recht ordentlich, aber der Motor braucht noch ein bisschen Einstellarbeit.
    So, nun aber zu meinem Problem:
    Die Blinker auf der rechten Seite und hinten links funktionieren nicht.
    Folgende arbeiten wurden bereits erledigt:
    Blinkerschalter getauscht
    Relais getauscht (nun blinkt er vorne links wenigstens wieder)
    Alle Leitungen von vorne nach hinten durchgemessen. Laut Messungen, kein Kabelbruch, da wir überall konstant einen geringen Widerstand hatten (ca. 0,07Ohm).
    Die Kabel mal am Relais (L1 und L2) vertauscht, aber trotzdem hat sich nichts geändert (<-- Indiz auf ein falsches/kaputtes Relais?)
    Alle 3 Kabel vom Relais abgezogen und miteinander verbunden (dann müssten eigentlich alle Blinker angehen), passiert ist aber nichts, außer vorne links.

    Nun bin ich trotz unendlicher Suchen im Internet mit meinem Latein am Ende.

    Was könnte es noch sein? Masse ist überall da, Die Leitungen vom Klemmbrett zu den Blinkern sind auch alle (Messtechnisch) in Ordnung.

    Ich bin für jegliche Ideen zu haben.

    Danke,
    Gruß
    Augustinermann

    Männer spielen Fussball, Krieger spielen Rugby und Götter spielen Eishockey

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 14, 2015 at 10:38
    • #2

    guck mal den Massekontakt an den Backen nach , würde der Roller vor kurzen lackiert ? Die Feder oben in den Backen muss in dem Halter oben liegen und Metallisch blank sein da sonst der Blinker keine Masse bekommt

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • June 14, 2015 at 13:07
    • #3

    zu 95% ein Masseproblem, auch bei Blinker vorne gerne...
    alles schön Blank, Kabel nochmal checken, in der PX backe ist auch gerne einmal eine Zwischensteckverbindung
    wo durchoxidiert am Kabel...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Augustinermann
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    69
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Garmisch-Partenkirchen
    Vespa Typ
    PX80 Lusso Elestart
    Vespa Club
    --
    • June 14, 2015 at 13:34
    • #4

    Nein, lackiert wurde er nicht...gut, er stand lange in einer Garage.

    Kommende Woche rücke ich den Masse Kabeln nochmal auf den Leib.

    Irgendwo muss der Hund ja vergraben sein.
    Danke für Eure schnelle Hilfe.

    Ich melde mich nochmal.

    Männer spielen Fussball, Krieger spielen Rugby und Götter spielen Eishockey

  • Bäda
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Marktl am Inn
    Vespa Typ
    PX80lussoDR135
    • June 16, 2015 at 20:09
    • #5

    Ich hatte bei meinem Roller auch ein ähnliches Problem. Die Blinker hinten funktionierten nach Lust und Laune. Hab ewig die Massepunkte gereinigt und sogar die Bliker erneuert. Letztendlich brachte der Austausch des Blinkerrelaise den Erfolg.
    :)

  • Augustinermann
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    69
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Garmisch-Partenkirchen
    Vespa Typ
    PX80 Lusso Elestart
    Vespa Club
    --
    • June 29, 2016 at 22:43
    • #6

    Leider bin ich jetzt erst nach einem Jahr dazugekommen, mich wieder der Vespa zu widmen (Stand bei den Schwiegereltern, nach Umzug nun aber in der TG )...das Blinker Problem besteht leider immer noch. Vorne rechts, und hinten wollen die Biester einfach nicht blinken.
    Vorne links geht der Blinker ganz normal, auch die Anzeige im Cockpit funktioniert. Somit kann ich das Relais ja schonmal ausschließen (ist neu, genauso wie der Blinkerschalter und alle Birnen).
    Alle Kabel nochmal durchgemessen (i.O.).
    Morgen werde ich mich nochmal den Massekontakten widmen.
    Was könnte es denn sonst noch sein?
    Langsam verzweifle ich ;)

    Männer spielen Fussball, Krieger spielen Rugby und Götter spielen Eishockey

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 30, 2016 at 05:56
    • #7

    wenn Du bis jetzt ohne Blinker ausgekommen bist dann brauchst jetzt auch keine Blinker mehr ....

    Was machste denn wenn dir nen Zug reisst , eh Du den gewechselt hast ist lt. Japanischen Kalender Vollmond und Weihnachten und Silvester an einem Tag !


    ALTER MACH DEN SCHEISS FERTIG !!


    Oder Verkauf den Roller gleich ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Augustinermann
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    69
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Garmisch-Partenkirchen
    Vespa Typ
    PX80 Lusso Elestart
    Vespa Club
    --
    • June 30, 2016 at 08:04
    • #8

    Ähm, naja, also ohne Blinker steht der Roller, denn ohne gibts keinen Tüv- so gesehen bin ich ganz gut ohne ausgekommen.

    Männer spielen Fussball, Krieger spielen Rugby und Götter spielen Eishockey

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 30, 2016 at 09:10
    • #9

    Batterie ist oK (da ich Elestart lese)?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Augustinermann
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    69
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Garmisch-Partenkirchen
    Vespa Typ
    PX80 Lusso Elestart
    Vespa Club
    --
    • June 30, 2016 at 10:39
    • #10

    eigentlich ist die Batterie neu, allerdings befürchte ich, dass die inzwischen tiefenentladen ist.
    Bremslicht und Licht gehen übrigens.
    Könnte tatsächlich eine leere Batterie Schuld daran sein, dass nur einer von vier Blinkern funktioniert?

    Männer spielen Fussball, Krieger spielen Rugby und Götter spielen Eishockey

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 30, 2016 at 13:07
    • #11

    Ja, kann sein, da die Blinker und die Hupe über die Batterie gespeist werden (zumindest bei meiner PK Ele so). Wenn die Batterie dann u.U. tiefentladen ist, kann das zu Problemen führen. Hatte ich vor dem Anrollern dieses Jahr bei meiner PK auch. Dachte erst "Fuck, Lampen hin oder sonst was", bis mir einfiel, dass die Batterie voll leer war. Da ging dann selbst mit Motor an bei den Blinkern fast nix.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • June 30, 2016 at 13:54
    • #12

    hedgebang: Bist Du ein verkappter Schwabe, denn nur die kennen etwas das voll leer, ist. 8o

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • June 30, 2016 at 14:13
    • #13

    bei meiner PX braucht man die Batterie nur für den Anlasser und die Hupe. Alles andere läuft mit Wechselspannung.
    Auch ich vermute ein Masseproblem.
    Blinkt denn der linke vordere Blinker im richtigen Takt? Normalerweise ist die Hellphase viel länger als die Dunkelphase, wenn eine der Birnen nicht geht.

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • Augustinermann
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    69
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Garmisch-Partenkirchen
    Vespa Typ
    PX80 Lusso Elestart
    Vespa Club
    --
    • June 30, 2016 at 14:15
    • #14

    Mhhhh, ich besorg mir dann mal ein Ladegerät. Habe in der Zwischenzeit nochmal komplett durchgemessen. Masse ist überall da, aber was mich stutzig macht, ist folgendes:

    Relais L1 und L2 kommen beide an der Kaskade immer bei schwarz/rot und weiß an

    L1 und L2 kommen bei Blinker Schaltung links auch am Blinker vorne links an (nur vorne links)

    Vorne rechts wie auch hinten kein Durchgang (egal ob Blinkerstellung rechts oder links).

    Ist dann evtl. das vermeintlich neue Relais doch im Eimer oder evtl. der vermeintlich neue Blinkerschalter?

    Anbei ein Foto der Relais Verkabelung. Weiß und rot sind aif L1 bzw. L2 und grau mit Grün auf x oder p. bin schon ganz durcheinander

    Bilder

    • 20160630_135853.jpg
      • 255.97 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 386

    Männer spielen Fussball, Krieger spielen Rugby und Götter spielen Eishockey

  • Augustinermann
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    69
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Garmisch-Partenkirchen
    Vespa Typ
    PX80 Lusso Elestart
    Vespa Club
    --
    • June 30, 2016 at 14:17
    • #15
    Zitat von RWBrf

    bei meiner PX braucht man die Batterie nur für den Anlasser und die Hupe. Alles andere läuft mit Wechselspannung.
    Auch ich vermute ein Masseproblem.
    Blinkt denn der linke vordere Blinker im richtigen Takt? Normalerweise ist die Hellphase viel länger als die Dunkelphase, wenn eine der Birnen nicht geht.

    Der Blinker vorne links blinkt ganz normal, als wäre alles in Ordnung. Das ist ja das komische

    Männer spielen Fussball, Krieger spielen Rugby und Götter spielen Eishockey

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • June 30, 2016 at 15:12
    • #16
    Zitat von Augustinermann

    ...
    Relais L1 und L2 kommen beide an der Kaskade immer bei schwarz/rot und weiß an

    L1 und L2 kommen bei Blinker Schaltung links auch am Blinker vorne links an (nur vorne links)

    Vorne rechts wie auch hinten kein Durchgang (egal ob Blinkerstellung rechts oder links).

    Ist dann evtl. das vermeintlich neue Relais doch im Eimer oder evtl. der vermeintlich neue Blinkerschalter?

    Anbei ein Foto der Relais Verkabelung. Weiß und rot sind aif L1 bzw. L2 und grau mit Grün auf x oder p. bin schon ganz durcheinander

    Hast Du einen Schaltplan? Nein, ich habe nicht nur den hier verlinkten, sondern auch noch die von und einen weiteren schön farbigen, von dem ich leider die Quelle nicht mehr habe. Laut meinem Schaltplan ist grün die Leitung, die direkt vom Regler kommt. Grau geht weiter zum Bremslichtschalter.
    Schwarz-rot geht zum Verteiler unter der Kaskade und wird dort aufgesplittet in die beiden roten Leitungen zum Blinkerschalter und zur Blinkerkontrollleuchte. Weiß geht auch zum Verteiler unter der Kaskade und von dort weiter zum Blinkerschalter.
    Vom Blinkerschalter gehen zu den Blinkern weg – alle über den Verteilerstecker unter der Kaskade:
    braun = rechts vorn
    helles lila = ab Verteiler blau = links vorn
    kräftiges lila = rechts hinten
    weiß-blau = links hinten

    Ich hab die Farben aus meinem Schaltplan, sie sind also nicht an meiner PX geprüft.

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

    2 Mal editiert, zuletzt von RWBrf (June 30, 2016 at 15:26) aus folgendem Grund: Schaltplanquelle

  • Augustinermann
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    69
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Garmisch-Partenkirchen
    Vespa Typ
    PX80 Lusso Elestart
    Vespa Club
    --
    • July 1, 2016 at 10:54
    • #17

    Ok, die Batterie ist fertig...0,7 Volt...tiefenentladen vom andern Stern. Hab mir gestern noch eine neue bestellt, und zur Sicherheit noch einen neuen Blinkerschalter und ein neues Relais. Am Montag gehts dann wieder in die Garage. Bin gespannt, ob dann was geht.

    Edit: ich habe diesen Schaltplan vorliegen und die Farben stimmen bei meiner Vespa überein.

    Männer spielen Fussball, Krieger spielen Rugby und Götter spielen Eishockey

    Einmal editiert, zuletzt von Augustinermann (July 2, 2016 at 08:11) aus folgendem Grund: Schaltplan Link hinzugefügt

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 1, 2016 at 13:34
    • #18

    und wir erst ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 1, 2016 at 15:18
    • #19

    In diesem Fall macht man mit der Aussage " was lange währt, wird endlich gut " wohl nichts falsch ....

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Augustinermann
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    69
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Garmisch-Partenkirchen
    Vespa Typ
    PX80 Lusso Elestart
    Vespa Club
    --
    • July 4, 2016 at 22:32
    • #20

    So, und weiter gehts.
    Relais, Blinkschalter und neue Batterie verbaut.
    Jetzt stehen die Blinker entweder vorne rechts oder links, und zwar gegensätzlich zur Blinkerstellung. Blinke ich links, geht der rechte vordere Blinker und anders herum. Ganz zu Anfang hat er noch geblinkt, und zwar vorne rechts und hinten links.
    So, und nun nennt mich Vollpfosten der Nation, denn nachdem ich mal wieder aufgegeben habe, hab ich mir jetzt ganz in Ruhe den Schaltplan nochmal angeschaut und festgestellt, dass, ich Hirn, das Relais wohl falsch angeschlossen habe. grau/grün auf C und weiß und rot auf L1 und L2. Lt. Schaltplan muss aber weiß auf C, rot auf L2 und grau/grün auf L1 .
    Zu meiner Verteidigung möchte ich aber anbringen, dass ich die weiße Leitung auf meinem Ausdruck gar nicht sehe.
    Frage ist nun, hab ich das schicke neue Relais abgeraucht und brauche noch ein neues oder sollte umstecken bzw. richtig anschließen reichen.
    Ich könnt mir selber in den A**** treten... :cursing:;(

    Männer spielen Fussball, Krieger spielen Rugby und Götter spielen Eishockey

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  • Vespa Elestart
  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™