1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Restauration PK 50 XL (V5X3T)

  • Siebenundsiebzig
  • June 20, 2015 at 17:12
  • Siebenundsiebzig
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL '89
    • June 30, 2015 at 13:57
    • #21

    Baujahr 89.
    bei der Revision war ein filzring im Ass und ein Oring in der nut des Vergasers. Den filzring habe ich aufgrund mehrerer Meinungen weggelassen.
    Was kommt da denn nun alles rein?

    Mia San Mia

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • June 30, 2015 at 14:03
    • #22

    Zumindest bei ASS für 19er Vergaser gibt es Unterschiede zwischen den Filzring- und O-Ringversionen. Der Anschlag für den Vergaser im ASS ist verschieden tief.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 30, 2015 at 14:31
    • #23
    Zitat von Siebenundsiebzig

    Was kommt da denn nun alles rein?

    Wenn im Vergaseranschluß dein Nut ist dann der O-Ring, wenn dort keine Nut ist der Filzring.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 1, 2015 at 13:51
    • #24

    Was für eine Zündung hast Du verbaut, bzw. ist da drin ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Siebenundsiebzig
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL '89
    • July 1, 2015 at 18:14
    • #25

    Habe gestern die 72er Hd versucht. Auch damit läuft sie nicht optimal: dreht teilweise unerwartet an der Ampel hoch und das ist dann nur mit dem Choke zu bändigen...ich frage mich wieso sie nur so fett läuft. Mir ist es aber inzwischen fast egal...mit 75er Hd lief/läuft sie optimal. Dann soll das wohl so sein. Das einzige was mir daran nicht so gefällt ist, dass die Hinterradfelge ganz leicht durch den Auspuff angesabbert wird. <X

    Durch das Kerzenloch kann ich leider keinen Pfeil erkennen, allerdings eine Nummer/ Ziffern, die zu mir zeigen. Kann mir das die Pfeilrichtung preisgeben? Ist ein DR 50... ;)

    Die Zündung ist komplett Original. Habe nur die CDI vor kurzem getauscht.

    Mfg

    Mia San Mia

  • Siebenundsiebzig
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL '89
    • July 4, 2015 at 21:10
    • #26

    Schwitzigen Abend,
    Ich habe so das Gefühl, dass die spritzufuhr etwas getrübt ist, gefühlt.
    Bin kurz davor einen neuen Benzinhahn zu besorgen und den Tank nochmal ordentlich (mit Cola ?( ) zu reinigen. Kann die (gefühlt) schlechte benzinzufuhr die zu große 75er Hauptdüse erklären?

    ...jedesmal wenn ich den vergaser entnommen habe und mir den Benzinfilter ansah, bemerkte ich wie dieser zugedreckt war. Dann wird der Filter im Tank ja ähnlich aussehen...

    Kann das so sein?

    Charmanten Abend!

    Mia San Mia

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 4, 2015 at 22:30
    • #27

    Ich würd den alten Hahn gründlichst säubern und wieder verwenden falls möglich.
    Saubermachen vom Tank ist eh klar.

    Wenn du den Schlüssel für den Benzinhahn brauchst --> PN

  • Siebenundsiebzig
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL '89
    • July 5, 2015 at 20:04
    • #28

    sie läuft mit 65er HD, dank fgib... :thumbup:

    ...beim Ablassen des Benzins ist mir aufgefallen, dass es nur gut läuft wenn der Tankdeckel weg ist. Also haben fgib und ich seinen Tankdeckel
    getestet. Mit dem Ergebnis, dass sie perfekt mit der 65er HD läuft.
    Entlüftungsloch durchgestochen, durchgepustet...sie LÄUFT!!!


    VIELEN DANK FGIB!


    mir ist jetzt eben nur aufgefallen, dass das Hinterrad ein wenig (gaaanz wenig) spiel hat. beim rütteln des hinterrads knackt es ein wenig.
    Ich denke das ist normal, oder?!



    P.S.:





    Schönen Abend noch!

    Mia San Mia

  • Siebenundsiebzig
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL '89
    • July 5, 2015 at 20:39
    • #29

    ignore

    Mia San Mia

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 5, 2015 at 22:56
    • #30

    Leichtes Spiel am Hinterrad ist normal , also kein Grund zur Panik !

    Hauptsache Mutter Bremstrommel richtig fest und Felge ebenso ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Holger P.
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    345
    Beiträge
    51
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rhein Neckar
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1986
    • July 6, 2015 at 07:14
    • #31

    Klasse, freut mich dass das Teil läuft! :)

    Gruß, Holger

  • Siebenundsiebzig
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL '89
    • July 7, 2015 at 20:50
    • #32

    Nabend Jungs,
    Das Wetter hat mir heute leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Mit Schrauben fertig geworden und Peng...Gewitter. :thumbdown:
    Ich will endlich den Sommer auf meiner Vespa genießen...

    fgib hat mir heute noch eine Felge und einen Reserveradhalter vorbeigebracht, vielen Dank nochmal. Werde mir wohl demnächst die Heidenau K61 Racer zulegen, sehen finde ich cool aus und die Tests sind ja auch gut. Was meint ihr?

    Noch eins...passen die ohne weiteres bei mir?

    ...meine sind schon leicht "abgegrabbelt".

    Mfg

    Mia San Mia

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 7, 2015 at 20:56
    • #33

    Passen, da diese aber in eine PX passen und die im Lenkkopf weniger Platz haben von der Höhe bei der PX und diese somit einen Dünneren Lenkkopf und Dünnere Hebel haben, musst du mit das mit Unterlegscheiben ausgleichen.

    Das sind fast die selben, Gleiche Farbe, passen aber ohne Anpassung in die PK

    2 Mal editiert, zuletzt von fgib (July 7, 2015 at 21:33)

  • Siebenundsiebzig
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL '89
    • July 7, 2015 at 21:06
    • #34

    Sind die zu empfehlen?

    Mia San Mia

  • Scooter 88
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    107
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Adlkofen, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 1, BMW R 25/0, Maico 250, Bauer 98, Quick 98, Quickly's, Kreidler, usw.usw.
    • July 15, 2015 at 11:27
    • #35

    Deine PK sieht SUPER aus. Auch als 1860 Fan muss man mal einen Bayern Fan loben.

  • Caprice
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL
    • September 5, 2015 at 20:17
    • #36

    Hallo siebenundsiebzig,
    welche Trittleisten hast Du verwendet? Sind das Pk oder V50 Leisten?

    viele Grüße
    Stefan

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™