1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Wurstullenhalter Lenkopf ggf. am Beinschild

  • OpaHansi
  • October 12, 2015 at 22:51
  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • October 13, 2015 at 13:02
    • #21

    @rassmo , das wär doch was für uns? Gemüse anpflanzen und noch beim fahren essen? :D
    muß mal holgi @old N°7 fragen, ob ich liesl bepflanzen darf

    Elektrik ist ein Arschloch

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 13, 2015 at 13:02
    • #22

    man könnte noch einen maionnaiseabweisenden seitenspiegel links vom getränkehalter integrieren.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • OpaHansi
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    VBB
    • October 13, 2015 at 13:40
    • #23
    Zitat von chup4

    achso, @opahansi hat natürlich recht. eine einhandbedienung ist wichtig, sonst kann man während der fahrt weder das brot aufnehmen, noch das brot ablegen.

    wie wäre es mit einem "wurstbrothalter" als retentionsteil für das brot. natürlich müsste man einen teil des brotes im halter lassen, aber das problem von wegfliegenden brotbestandteilen bei der fahrt wäre gelöst.

    Zitat von tanatos

    ist das thema jetzt erst gemeint?
    falls es wirklich so sein sollte, dann steh 5 minuten früher auf und iss deine "stulle" daheim.

    in der schweiz ist das essen&trinken während der fahrt schon verboten (100 chf busse),
    angeblich, laut deutschem polizisten, auch bald in deutschland ein thema!

    @chup4 schmier meist die butter so dick dass die brotkrümel schön festgekittet sind
    @und wenn man auf der vespa schläft?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • October 13, 2015 at 14:30
    • #24

    @OpaHansi
    Wenn du einen Serviettenklemmer aus dem Gastronomiebedarf nimmst. Da kannst du m.E.n. eine Toastsandwich reinklemmen. Und da seitlich etwas übersteht notfalls durch schnelles Bücken Stücke abbeissen. Oder sogar einen kleinen Schraubstock aus dem Uhrmacherbedarf. Dann kann man auf unterschiedliche Brotstärken und Brotarten einstellen.
    @juny79
    Dann aber nur mit Glaskuppel damit die armen, kleinen Pflänzchen es warm und windgeschützt haben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 13, 2015 at 14:33
    • #25
    Zitat von rassmo

    Dann aber nur mit Glaskuppel damit die armen, kleinen Pflänzchen es warm und windgeschützt haben.

    Ich dachte, die werden dann während der Fahrt gefressen. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • October 13, 2015 at 14:35
    • #26
    Zitat von hedgebang

    Ich dachte, die werden dann während der Fahrt gefressen. :D

    Verschließbare Eingriffsöffnung, außerdem ist während der Fahrt für uns Schweizer essen doch verboten. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • October 13, 2015 at 14:38
    • #27

    ...fress morgens Müsli, dann hätt ich ne Idee und du hättest beide Foten frei; folglich auch Schaltroller tauglich :D

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • October 13, 2015 at 14:41
    • #28

    Du musst dir einfach eine Vespa T5 kaufen. Die hat Original schon ein Brot/Burger/Wurst Ablage.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 13, 2015 at 15:14
    • #29

    @powerdrake4

    Sieht auf dem Bild eher aus wie Pop(p)korn. Kann man ja aber auch nehmen, wenn man zu Hause nix zu vögeln hat... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • October 13, 2015 at 19:15
    • #30

    ich denke, die Zeit ist reif...die Zeit ist reif sich eine PK automatica hinzustellen. Da muss man sich auch nicht mehr entscheiden: pünktlich zur Arbeit oder Frühstück to drive. :-9

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • October 15, 2015 at 21:36
    • #31

    Hmmm... das hat mich jetzt besschäftigt....
    aber nachdem ich öfter das Moped Wechsel, bin ich auf eine Alternative gekommen :)
    dazu muss allerdigs der bewährte Jet-Helm gegen ein Inovatives Model getauscht werden.
    die Basis bietet hier der bekannte "Klapphelm"
    Die Fixierung der Stulle erfolg über -unten am Kinschutz zu befestigende
    Einmachgummis, Farbecht und Geschmacksneutral...
    die Stulle wird bei Hochgeklapptem visier Fixiert...
    waerend der fahrt, wenn kein Grund für eine Handlung vorliegt, wie Bremsen, Schalten, Blinken u. Hupen.
    also wenn man wahlweise eine der Beiden Hände frei hat (Setzt Vorausschauendes Fahren voraus)
    kann man ganz leicht die klappe hinunterziehen, die andere Aufreisen und zubeisen...
    :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • October 15, 2015 at 21:41
    • #32
    Zitat von old N°7

    also wenn man wahlweise eine der Beiden Hände frei hat (Setzt Vorausschauendes Fahren voraus)
    kann man ganz leicht die klappe hinunterziehen, die andere Aufreisen und zubeisen...

    Die Idee ist gut, aber kann man das Visier nicht motorisieren und mit einer App steuern. Praktisch Ei-Brot durch I-Phone. Und es gibt schließlich für alles eine App.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • October 15, 2015 at 22:07
    • #33
    Zitat von rassmo

    Die Idee ist gut, aber kann man das Visier nicht motorisieren und mit einer App steuern. Praktisch Ei-Brot durch I-Phone. Und es gibt schließlich für alles eine App.


    naja.. ich hab jetzt nichtsoviel ahnung von Technik... gibt es eine Voice-App damit man dann die Hand frei hat? wireless?
    und das Visier dann mit Augenblinzeln (der Mund ist ja noch voll) wieder Hochklappt?

    Edith: Ausserdem habe ich die befürchtung, das das Ei ab 30ig lapprig drausen hängt... und abfällt...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • October 15, 2015 at 22:13
    • #34
    Zitat von old N°7

    naja.. ich hab jetzt nichtsoviel ahnung von Technik... gibt es eine Voice-App damit man dann die Hand frei hat? wireless?
    und das Visier dann mit Augenblinzeln (der Mund ist ja noch voll) wieder Hochklappt?

    Für Technik ist eigentlich eher juny79 zuständig. Eventuell kann man das ganze visuall gestalten. Kleine Kamera am Visier die den Mundbereich überwacht. Sobald man den Mund öffnet schließt sich das Visier und man beißt ab. Wenn man dabei den Mund schließt registriert die Kamera das und geht wieder hoch. Man sollte aber, was sowieso vornehmer ist, nur mit geschlossenem Mund kauen, da ansonsten der nächste Teil des Brotes auf der Lippe klebt. Dafür hat es den Vorteil, auch wenn das Brot alle ist, das sich das Visier immer schließt wenn man den Mund öffnet. Das verringert auch die Anzahl der zwischen den Zähnen klebenden Fliegen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 15, 2015 at 23:36
    • #35

    Ich glaube das größte Problem ist das Kauen mit dem Helmriemen am Kinn.

    Deshalb denke ich, dass man nicht an flüssigem Wurstbrot vorbeikommt, also am Vorabend schön mit dem Getränk, welches man oder Frau morgens zum Frühstück haben will in den Mixer werfen und dann schon mal am passenden Gefäß des Rollers einfüllen.

    Damit steht morgens mehr Zeit zur Verfügung und es entsteht keine unnötige Hektik.

    Nun gibt es die Möglichkeit den Schlauch nur in den Mund zu nehmen, hier besteht jedoch immer noch die Gefahr, das Essen auf die teure Sitzbank gerät.

    Deshalb empfiehlt es sich vor dem Zubettgehen noch schnell eine Magensonde zu legen nur so ist eine saubere Aufnahme des flüssigen Wurstbrotes gesichert.

    Später am Zielort kann die Magensonde dann unter leichtem Brechreiz wieder herausgezogen werden.

    Aber Vorsicht nicht das gute Wurstbrot gleich wieder verlieren.

    Zur Verdeutlichung des Vorganges ist eine, wenn auch stümperhafte grafische Darstellung angehängt, wie das Ganze dann auf dem Roller zu bedienen ist.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

    2 Mal editiert, zuletzt von Vespa1982 (October 16, 2015 at 09:30)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 16, 2015 at 08:22
    • #36

    das bild zeigt einen zündapp r 50 fahrer. Erkennt man gut am sehr weit nach hinten gesetzten hinterrad.
    Schön das alle blechrollerfahrer das selbe Problem haben :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • peisser67
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    1
    Wohnort
    In der Nähe von Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • October 16, 2015 at 15:20
    • #37

    Fertig!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • October 16, 2015 at 15:30
    • #38
    Zitat von peisser67

    Fertig!

    Nun laß uns doch mal reell bleiben. Die Bastelei ist ja ganz nett, aber für den gewünschen Zweck doch nicht verwendbar. Das Brot liegt viel zu tief, und ist der Behälter überhaupt aus lebensmittelechtem Material, so das man es mit der Hand suchen muß und wahrscheinlich den Belag bzw. die obere Brotscheibe verschiebt. Die Wasserflasche würde das ganze dann noch unappetitlich zusammendrücken. Insgesamt keine Lösung die mich überzeugt. Ich würde eine Halterung am Visier bevorzugen. Event. auch eine Scheibe an der die Brotbefestigung angebracht ist. Dann kann man durch einfaches Vorbeugen des Oberkörpers abbeißen ohne eine Hand vom Lenker zu nehmen. Eine einfache Ablage ist doch vollkommen oldschool.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • peisser67
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    1
    Wohnort
    In der Nähe von Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • October 16, 2015 at 15:50
    • #39

    Lebensmittelecht!...aber immer. Das Gedöns ist aus Edelstahl welches auch in Küchen verwendet wird. Ausser dem isses abnehmbar mittels Spanner.
    Was noch eine Lösung wäre wenn man den Lügentacho entfernt und die Flasche dann einfach reinstellt. Kauft man sich ein langes Baguette kann man das Teil unten befestigen und oben abbeißen. Es gibt für alles eine Lösung.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • October 16, 2015 at 16:12
    • #40
    Zitat von peisser67

    Was noch eine Lösung wäre wenn man den Lügentacho entfernt und die Flasche dann einfach reinstellt. Kauft man sich ein langes Baguette kann man das Teil unten befestigen und oben abbeißen. Es gibt für alles eine Lösung.

    Das wiederum ist ein wirklich sinnvoller Vorschlag. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™