1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 Automatik Tanken

  • lavespa
  • November 5, 2015 at 21:21
  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • November 19, 2015 at 20:42
    • #21

    Eben 2-)

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,978
    Punkte
    31,136
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,611
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 20, 2015 at 14:40
    • #22

    Da bin ich nun aber froh, dass sich mein Wissen mit den meisten Beiträgen hier deckt.
    Ich dachte schon, ich muss nun alles nochmal von vorne lernen .... !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • November 20, 2015 at 16:09
    • #23
    Zitat von Volker PKXL2

    Da bin ich nun aber froh, dass sich mein Wissen mit den meisten Beiträgen hier deckt.
    Ich dachte schon, ich muss nun alles nochmal von vorne lernen .... !

    Es gab eine Zeit da stand in den meisten Beiträgen das die Erde eine Scheibe ist. :D
    Und Franz Beckenbauer nie, gar nie nicht, überhaupt nicht irgendetwas unrechtes tun würde. Naja, Brigitte fand es vielleicht nicht immer toll.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • lavespa
    Schüler
    Punkte
    730
    Beiträge
    128
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik BJ 1995
    Vespa Club
    Keiner
    • November 20, 2015 at 21:42
    • #24

    Es war nur ein test und eine frage ob sich was tun wurde .

    Also ich sage mal für mich läuft sie jetzt etwas ruhiger und verbraucht etwas weniger ihr wisst jeder Roller verhält sich anders.

    Aber ich denke mal ich werde die Vespa im Frühjahr verkaufen und mir ne Schalt Wespe holen da sind die Ersatzteile ehr zu bekommen als bei der Automatik besonders was den Zylinder an geht oder sollte ich doch ehr auf die ET2 gehen wo die Automatik ehr Ausgereift ist und man noch alle Ersatzteile bekommt was meint ihr ?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • November 20, 2015 at 22:43
    • #25
    Zitat von lavespa

    was meint ihr ?

    Da es sich hier um ein Forum überwiegend für Schaltroller handelt, dürfte sich die Frage von selbst beantworten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • lavespa
    Schüler
    Punkte
    730
    Beiträge
    128
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik BJ 1995
    Vespa Club
    Keiner
    • November 21, 2015 at 09:54
    • #26

    :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

  • lavespa
    Schüler
    Punkte
    730
    Beiträge
    128
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik BJ 1995
    Vespa Club
    Keiner
    • November 23, 2015 at 21:11
    • #27

    Eine frage noch an euch

    Welches 2 takt Öl benutzt ihr immer für die Automatik ?

    Kumpel von mir meinte ich solle doch Vollsynthetisches Öl nehmen so Castrol oder so ?

    ich hab bisher nur das billige von Kaufland für 6 € genommen .

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 24, 2015 at 07:06
    • #28

    ist eigentlich egal. die mineralöle haben den nachteil, dass die größtenteils schlechter verbrennen und sogenannte ölkohle zurücklassen. diese verklebt dir die kolbenringe und setzt dir langfristig den auspuff zu. ist halt blöd.
    UND: es macht blaue fahnen am auspuff und stinkt. das ist mit den vollsynthetikölen fast immer besser. stinkt halt weniger.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • November 24, 2015 at 09:11
    • #29

    Dafür fehlt halt der Duft der Kindheit.

  • lavespa
    Schüler
    Punkte
    730
    Beiträge
    128
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik BJ 1995
    Vespa Club
    Keiner
    • November 24, 2015 at 13:21
    • #30

    Gut also besser das Vollsynthetische . hast noch ein tipp welches gibt ja sehr viele

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • November 24, 2015 at 13:26
    • #31

    Geben sich nichts, ich hab ein günstiges aus einem der großen Scooter Shops.

  • lavespa
    Schüler
    Punkte
    730
    Beiträge
    128
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik BJ 1995
    Vespa Club
    Keiner
    • November 27, 2015 at 22:25
    • #32

    Steht eigentlich wenn man den Zylinder ausbaut irgendwo der hersteller name drauf außer auf dem Zylinderkopf ?

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • November 28, 2015 at 07:04
    • #33

    vom Öl?

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,953
    Punkte
    13,153
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,226
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 28, 2015 at 13:11
    • #34

    2-)

  • lavespa
    Schüler
    Punkte
    730
    Beiträge
    128
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik BJ 1995
    Vespa Club
    Keiner
    • November 30, 2015 at 15:55
    • #35

    nein wer den Zylinder gebaut hat der Hersteller vom Zylinder da muss doch irgendwo ein name drauf stehen

  • lavespa
    Schüler
    Punkte
    730
    Beiträge
    128
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik BJ 1995
    Vespa Club
    Keiner
    • December 8, 2015 at 22:16
    • #36

    hab da grade was gefunden was würde passen wenn ich den Riemen von 18.3x621 auf 22,7 x 10,0 x 658 vergrößern würde ?

    Würde das etwas leistung bringen oder mir nur die Kurbelwelle Schrotten ?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 9, 2015 at 09:00
    • #37

    naja, die länge sollte gleich bleiben. wie wäre es mit einem etwas breiteren riemen?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • lavespa
    Schüler
    Punkte
    730
    Beiträge
    128
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik BJ 1995
    Vespa Club
    Keiner
    • December 10, 2015 at 11:02
    • #38

    Ja daran hab ich auch schon gedacht aber noch keinen passenden gefunden

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 11, 2015 at 13:20
    • #39

    Vielleicht den der PK 125, so wie oft hier beschrieben?

  • lavespa
    Schüler
    Punkte
    730
    Beiträge
    128
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik BJ 1995
    Vespa Club
    Keiner
    • December 13, 2015 at 16:45
    • #40

    ich versuche es einfach mal danke

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™