1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa P200 vs. PX200E GS

  • peter1980
  • November 26, 2015 at 23:10
  • peter1980
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • November 26, 2015 at 23:10
    • #1
    • Hallo liebe Vespa Freunde!Ich bin neu im Forum und möchte eure Meinung wissen! Ich habe die Gelegenheit eins von folgenden Vespa's zu kaufen und weiß nicht welches ich nehmen soll!Es handelt sich um:1. Vespa P200, Bj. 1982, orig. 750 Km, neuwertig2. Vespa PX200E GS, Bj. 1994, orig. 250 Km, neuwertigVom Preis sind sie etwa gleich ( ca. 3.700 Euro )!Welche würdet ihr nehmen und vielleicht auch warum?Danke im voraus!Peter
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 26, 2015 at 23:25
    • #2

    Der Preis ist in jedem Fall mehr als saftig. Mehr als um die 2.500 sollte eine 1a 200er selbst heutzutage nicht kosten. Hast du Links zu den Angeboten? Ohne Bilder lässt sich nämlich nicht viel mehr sagen, als dass der Preis deutlichst überzogen wirkt, selbst in Anbetracht der sehr geringen Laufleistung. Die im übrigen bei einem über 20 Jahre alten Fahrzeug kein besonderes Qualitätsmerkmal sein muss, sondern im Gegenteil für Laien kostenintensiv in der Werkstatt zu behebende Standschäden bedeuten kann.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • peter1980
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • November 26, 2015 at 23:45
    • #3

    Bilder habe ich leider nicht zur Verfügung, da diese nicht inseriert sind und ich durch Freunde davon erfahren habe! Der Zustand der beiden Vespa's ist Augenscheinlich Neuwertig! Der Lack ist jeweils perfekt, keine Beule, Kratzer,usw! Standzeit bedingte Mängel sind jetzt leider nicht ersichtlich! Starten, fahren zu sie beide top!

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 27, 2015 at 06:26
    • #4

    ....grundsätzlich tendiere ich bei PX´en immer zu den PX alt Modellen ....gefallen mir persönlich einfach
    besser.

    Ansonsten bin ich der Meinung wie PK-racer.......€3.700 (auch wenn die eventuell bezahlt werden) sind schon
    aller oberstes Preisniveau vor allem beim 92er GS Modell.

    Vielleicht als kleine Hilfe, da ich selbst vor ein paar Wochen für einen Verwandten eine PX125 besorgt habe.
    Die werden in D sicherlich deutlich günstiger gehandelt als die 200er Modelle. Für Österreich gilt das aber
    nicht, da man die 125ccm³ mit dem Autoführerschein (Gr.B) fahren kann, dadurch liegen sie im Preisniveau ähnlich
    wie die Hubraum stärkeren Modelle da sie eben genau diese Zielgruppe ansprechen.
    Als Budgetrahmen hatte ich € 2.000.-- zur Verfügung

    Fahrzeug: PX alt Bj. 83, knapp über 4000 km, Erstbesitz O-Lack
    Fahrzeug war für mich wirklich in einem Traumzustand. Nachdem ich mich auch bereit erklärt habe, das Fahrzeug für
    eine Einzelfahrgenehmigung in Österreich fit zu machen, belaufen sich meine Gesamtausgaben auf knapp € 2.200.-.
    Darin sind aber bereits die noch notwendigen € 150.-- zwecks Typisierung enthalten. Materialkosten beliefen sich
    auf knapp über € 400.-- (neue Reifen, Schläuche, Batterie, Benzinhahn, Stoßdämpfer, Bremsen, Kupplungsbeläge etc.)
    also Ausgaben die wie es Racer schon gesagt hat vorwiegend durch Standschäden verursacht wurden bzw. eben
    notwendig waren um ohne Beanstandung durch die Typisierung zu kommen.

    anhand der Bilder kannst du Dir jetzt selber ausrechnen (unter Einbeziehung das in D halt die 200er Modelle preislich höher
    anzusetzen sind), ob dir eine PX200 .......wirklich €3.700 wert ist.

    Den Preis den ich gezahlt habe kannst Dir ja ausrechnen, wenn du die Ausgaben abziehst. Strenggenommen müsste man allerdings Arbeitszeit und Abholung auch noch als Kostenfaktor einrechnen.

    da noch ein paar Bilder von Innen
    Stoßdämpferaufnahme und Innenraum bzw. ohne Kaskade .......wirklich ein Traum

    2 Mal editiert, zuletzt von 125vnb6 (November 27, 2015 at 06:45)

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • November 27, 2015 at 07:12
    • #5

    wenn ich deinen post so lese würde ich sagen: in gedanken hast du schon eine der beiden kisten gekauft. wie kann ein motor top laufen, wenn er im jahr nur ein paar km fährt? ich würde sagen:
    wenn die px alt tatsächlich so geil dasteht, gemacht ist (motor frisch, neue reifen, dämpfer, bremsen, züge, tank rostfrei etc..) du nicht mehr warten kannst und vor allem: wenn du nicht mehr weißt wohin mit diesen scheinen (wir nennen sie geld), dann hau rein. :-9

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • peter1980
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • November 27, 2015 at 09:01
    • #6

    Ich danke euch für eure Meinungen! Also wenn ich richtig verstanden habe, soll ich die PX alt kaufen! Oder?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • November 27, 2015 at 11:00
    • #7

    Du sollst kaufen, was dir gefällt ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 27, 2015 at 12:12
    • #8

    Würde dann auch eher die PX alt nehmen. Aber 3.700 würde ich dafür echt nicht ausgeben wollen. Aber es gilt allgemein: Alles ist so teuer, wie man bereit ist, dafür zu zahlen. :whistling:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 27, 2015 at 14:07
    • #9

    ...vielleicht noch als kleiner Anhaltspunkt:

    aus der Verkaufspreisliste von 1983

    PX200E..............................DM 3.800.--............€ 1.750.--

    aus der Preisliste von 1990

    PX200GS ohne e-Starter ......DM 4.550.-- ...........€ 2.275.--

    ....schau zumindest, dass sich da beim Preis noch etwas machen lässt!

    Vespa-Hip-Sammler-Wertanlagen-Gequatsche hin oder her....

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • November 27, 2015 at 15:38
    • #10

    Wenn die Px alt die angegebene Laufleistung original hat und danach auch aussieht, fährt und tüv hat dan wird die, ob das hier Manche wahr haben wollen oder nicht, durchaus für 3000-3500 weggehen. In kleinanzeigen ist aktuell eine drin für 4700 vhb mit ähnlichem km stand. 4700 ist dan meiner Meinung nach auch völlig realitätsfremd aber man muss einfach differenzieren für was die Kisten mittlerweile weggehen und was man selbst bereit ist zu zahlen.

    Die Frage bezüglich welche Vespa bei gleichem Zustand und gleichem Preis man nehmen sollte ist eher leicht zu beantworten. Da solltest du eher zur älteren PX Serie greifen. Optisch schon etwas schicker und klassischer. Zudem in wirklich gutem Zustand seltener und letztendlich auch gefragter als eine Lusso und demnach auch im Wert ein bisschen höher. Wenns rein nur um Fahrverhalten geht ist die Lusso natürlich etwas angenehmer. Weichere Sitzbank, leichtgängige Kupplung, getrenntschmierung(Ansichtssache!), Tankanzeige, 12 PS. Letzteres kann man eher ausser acht lassen. Die 2 PS merkt man zwar dezent, ist aber überhaupt kein Hexenwerk in eine alte PX einzubauen. Im Gegenteil. Die "alten" (vor 89) haben den Vorteil das man Sachen relativ leicht eingetragen bekommt. Mit allen neueren ist das sehr schwer machbar... Es kommt letztendlich auch auf den Einsatzzweck an. Ich fahr mit meiner Lusso im Sommer täglich 60 km plus ein größeren Urlaub und das zu zweit. Da sind so Sachen wie weichere Sitzbank, Tankanzeige schon wertvoll. Wenn ich nur mal bisschen rumkurve ist die alte natürlich schöner. Die genannte Lusso ist aber preislich deutlich zu teuer. Die Px alt könnte durchaus bis 3,5 aktzeptabel sein, wenn der Zustand wirklich stimmt ! Injedemfall bräuchte man Bilder... Als Laie wirst du viele Sachen nicht sofort erkennen können was evtl. das Angebot schon uninteressant machen würde (z.B kein olack!). Auf die Aussage eines Verkäufers alleine würde ich nicht vertrauen.

    Edit:
    Info @ TE
    PX alt = P200E
    Lusso= PX200 GS

    Einmal editiert, zuletzt von VespaLu (November 27, 2015 at 21:07)

  • peter1980
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • November 27, 2015 at 23:34
    • #11

    Vielen Dank an alle! Ich habe mich für die alte PX entschieden und werde am Sonntag hinfahren um noch was am Preis zu machen und gegebenenfalls diese zu kaufen! Ich halte euch auf den laufenden und werde dann auch ein paar Bilder zusenden!

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • November 28, 2015 at 01:20
    • #12

    wenn du wissen willst ob sie wirklich das geld wert is wär es ratsam das vor kauf hier reinzustelle

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 28, 2015 at 14:03
    • #13

    schau doch einfach was ne neue px150 kostet. da bist du auch bei knpp 4000 euro. warum also nicht für ne "fast neue" 200er das geld bezahlen? bedingung ist natürlich, dass reifen und motordichtungen GETAUSCHT sind. stichwort standschäden ect.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • peter1980
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • November 29, 2015 at 10:02
    • #14

    Hier ein paar Bilder der P200!

    Bilder

    • image.png
      • 602.1 kB
      • 675 × 1,200
      • 574
    • image.png
      • 542.84 kB
      • 675 × 1,200
      • 497
    • image.png
      • 642.21 kB
      • 675 × 1,200
      • 532
    • image.png
      • 511.15 kB
      • 675 × 1,200
      • 483
    • image.png
      • 546.54 kB
      • 675 × 1,200
      • 456
    • image.png
      • 469.69 kB
      • 675 × 1,200
      • 484
    • image.png
      • 365.66 kB
      • 675 × 1,200
      • 495
    • image.png
      • 483.66 kB
      • 675 × 1,200
      • 497
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 29, 2015 at 11:58
    • #15

    Wenn O-Lack, ist die echt gut! Und Preiseinigung erzielt?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • November 29, 2015 at 19:25
    • #16

    Das ist die auf kleineinzeigen, die für 4,5 inseriert ist. Wenn der nun 3,7 machen würde wär er wenigstens mal in einem realistischen Bereich. Kann man durchaus für den Zustand bezahlen. Hab aber selbst mal mit dem gesprochen und der Motor wurde nicht gemacht. Bedenke also mögliche Standschäden die sich erst nach paar Km bemerkbar machen. Neue Reifen altersbedingt sollten auch drauf. Ist wirklich eher was für ins Zimmer stellen... Für das Geld würd ich lieber eine mit ein,zwei Macken kaufen, aber n Tausender weniger zahlen.

    Einmal editiert, zuletzt von VespaLu (November 30, 2015 at 22:27)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • December 19, 2015 at 22:02
    • #17

    Mein Favorite waere die PX "Alt"
    aber.... :D
    nicht nur der Lack ist so alt, auch alles aus Gummi..
    heisst...was gemacht werden muss, meiner Ansicht nach....
    Motor Ausbauen, Silent tauschen, Stossdämpfer, Simmerringe, Reifen, Schläuche.....
    Wenn Technik alles gemacht waere, incl Tüv dann waeren 3,5 Akzebtabel meiner Auffasung nach..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • December 21, 2015 at 12:15
    • #18

    ich fand die geil, als ich sie auf kleinanzeigen gesehen hab.
    aber irgedwie darf man die ja nicht fahren, sondern nur ins wohnzimmer stellen, oder :|

    Elektrik ist ein Arschloch

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • December 21, 2015 at 19:59
    • #19

    aslo wenn ich sie für den Preis kaufen würde, ich würde siee nicht fahren..würde ich sie für 1500 bekommen, dann schon:D

    dann ist sie ja nicht so wertvoll :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • peter1980
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • December 21, 2015 at 20:42
    • #20

    Danke für euren Rat!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™