1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa online kaufen? Ja oder nein?

  • Neuendorf.P
  • December 16, 2015 at 12:33
  • Neuendorf.P
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    CIAO
    • December 16, 2015 at 12:33
    • #1

    Hallo Ihr lieben,

    ich würde mir gerne endlich den Traum erfüllen und eine Vespa kaufen. Wo habt ihr denn eure gekauft? Zufällig jemand online? Wenn ja habt ihr da einen Tipp für mich.

    Habe hier z.B. einen Anbieter im Internet gefunden für Vespas. Finde die Idee schon ganz ansprechend, das gute Stück direkt vor meine Haustür geliefert zu bekommen :)

    Vespas

    Hat da schon mal jemand eine Vespa bestellt? Ich bin mir grad noch unsicher. Wer kann mir helfen? Dankö schon mal im voraus.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • December 16, 2015 at 12:53
    • #2

    Was ist daran so gut den Roller direkt vor die Haustür zu bekommen? Besser ist m.E.n. ein Händler vor Ort der dich auch in die Bedienung einweist und bei Problemen hilft bzw. die Inspektionen durchführt.
    Aber unabhängig von meiner Meinung vermute ich, wenn ich den Link betrachte, das du eine neue Automatik-Vespa ins Auge gefaßt hast. Und dann bist du im Schwesterforum vespaforum.com besser aufgehoben. Hier werden alte Vespa mit Handschaltung besprochen die mit den neuen Vespae außer dem Namen nicht viel gemeinsam haben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 16, 2015 at 14:14
    • #3

    Davon abgesehen, was Rassmo schon sagte, dass hier nur alte Blech-Schaltroller im Forum behandelt werden:

    Habt ihr keinen Piaggio-Händler in Eurer Nähe? Weisst du schon genau, was du haben willst, sprich Probefahrt, Einweisung, etc.?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Neuendorf.P
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    CIAO
    • December 16, 2015 at 15:34
    • #4

    ohje das hab ich gar nicht gemerkt. das tut mir leid. Mh an Einweisung und weiteres hab ich gar nicht gedacht. Da habt ihr natürlich recht. Jarr ich bin da halt recht neu auf dem gebiet. in meiner umgebung gibt es aber leider weit und breit keinen händler. deswegen dachte ich halt bevor ich weit fahre usw. Aber ich mach mich nochmal schllau. danke auf jeden fall schon mal für die tipps

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • December 16, 2015 at 20:19
    • #5

    ......du bist echt mutig ;) !


    aber zu deiner Rettung, du wurdest ja vom GSf´lern in der letzten Antwort aufs VO verwiesen ^^

    ..und nicht entmutigen lassen, mit geänderter Weltanschauung passt dann auch alles wieder, mit deiner
    Ciao bist schon mal auf einem guten Kurs!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 16, 2015 at 23:23
    • #6

    Wenn du für den Wunsch nach einem Gummibandroller mit Vespaschriftzug aufs Herzlichste begrüßt und dafür gebauchpinselt werden möchtest, ist http://www.vespaforum.com die goldrichtige Adresse. Da kann man sich dann später auch noch gut über Garantieansprüche, beim Kauf herausgehandelte Hohlraumkonservierungen, die richtige Farbwahl des jährlich zur Saison neugekauften Rollers und der im Fahrbetrieb farblich empfehlenswertesten Warnweste austauschen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 17, 2015 at 15:24
    • #7

    Diesen Zynismus, weil sich hier einer mit einem Wunsch nach einem Automatenroller nach dem GSF ins VO verirrt hat, finde ich schon bemerkenswert...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • December 17, 2015 at 16:10
    • #8

    Wie sowas ausgehen kann --)Brauche Beratung 50ccm: Welches Modell?

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 20, 2015 at 13:21
    • #9
    Zitat von DXR85

    Wie sowas ausgehen kann Brauche Beratung 50ccm: Welches Modell?

    Den Thread habe ich mir durchgelesen, alter Schwede ...... !!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • warube
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    22
    Bilder
    11
    Wohnort
    66740 Saarlouis
    Vespa Typ
    PX 125 E-Lusso Elestart
    • January 8, 2016 at 11:48
    • #10

    Hallo liebe Vespafreunde,

    ich bin eben durch Zufall auf diesen "Gedankenaustausch" gestoßen.
    Bei uns gibt es keine Vespahändler mehr. Ich selbst fahre seit 1965 Vespas mit Zweitakter und überlege mangels Händler im Land auf eine LML 200 mit Viertaktmotor umzusteigen. Hierfür gibt es auch kaum Händler. Jetzt habe ich Gott sei Dank einen geortet, 30 Kilometer von hier entfernt. Eine noch machbare Entfernung. Aber man sollte den Versandhandel nicht generell verteufeln solange man vernünftige Produkte erwirbt. Ich wäre auch bereit gewessen die LML im Versand vom Fachhändlder zu kaufen. Fachwerkstatt ohne Markenbindung heißt hier das Zauberwort. Hier liegt eine Zulassung von der Kammer als Fachwerkstatt vor ohne daß eine Marke fest im Firmenlogo geführt wird. Und wenn man - wie ich - so etwas in der Nähe hat ist das alles kein Problem.
    Erschreckt hat mich aber der Ton wie manche an solche Beiträge rangehen. Bedauernswert!
    Trotzdem allen eine gute und pannenfreie Fahrt.

    Gruß
    Walter

    Man kann sich ärgern, den ganzen Tag, von morgens bis abends.
    Man ist aber nicht dazu verpflichtet
    !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche