1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Geräte um Rost und Dreck zu entfernen im Selbstbau

  • Vespa1982
  • December 29, 2015 at 21:11
  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • December 29, 2015 at 21:11
    • #1

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Anleitungen wollte ich Euch näher bringen.

    Katzenstreu als Schleifmittel für rostiges Metall, wer hätte das gedacht.

    Vergaserreinigen ohne Ultraschallbad.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    1,888
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • January 7, 2016 at 19:24
    • #2

    Hallo,
    das sind prima Tipps zwecks Reinigung von verschmutzten und verrosteten Ersatzteilen. Ich besitze ein Ultraschall-Reinigungsgerät (im Angebot von Aldi).
    Erziele ich mit Wasserbad und mildem Spülmittel auch so gute Ergebnisse wie beschrieben?
    Wer hat Tipps z.B. für Vergaserreinigung oder leicht angerosteten Kleinteilen?
    Sage schon mal DANKE für entsprechende Antworten.
    Cornelius

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • January 7, 2016 at 19:29
    • #3

    Hallo,

    also Schmodder / Dreck / Öl / etc. geht im Ultraschallbad schon weg (mit dem richtigen Reiniger).
    Bei Rost fehlt dir die "mechanische Bearbeitung" - daher wird das da nicht funktionierten.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • January 26, 2016 at 01:19
    • #4

    Ich glaub das erst wenn das einer von euch nach gebaut hat und getestet hat. Der Typ veräppelt einen doch in dem Video. Wie soll ich den dann noch glauben.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,726
    Punkte
    34,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 26, 2016 at 05:27
    • #5

    Baue es nach.
    Dann wirst du es sehen
    Das mit den katzenstreu funktioniert.
    So macht kollege das auch immer
    Aber in einer etwas schöner gebauten maschiene

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • January 26, 2016 at 12:35
    • #6

    Ich zweifel nicht an dem Katzenstreu sondern eher an den Typen. Hab mir aber andere Videos angeschaut und da funktioniert das wohl. Auch ohne Katzenstreu.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • January 26, 2016 at 16:25
    • #7

    Der Typ aus dem Video weist ja darauf hin, dass es die Maschinen / Vibratoren auch fertig zu kaufen gibt.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 26, 2016 at 21:03
    • #8

    Klar gibt's Vibratoren fertig zu kaufen ... 2-) ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • January 27, 2016 at 01:07
    • #9

    Ich wusste da kommt was :saint: .

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • January 27, 2016 at 01:11
    • #10

    Wäre doch mal was. Timelife präsentiert den Vibrator für Männer zum selber bauen in Museumsqualität.

    Heft 1 mit ersten Bauteilen für nur einen Euro.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 27, 2016 at 08:27
    • #11

    Hab meinen Schwingschleifer schon mal im Keller aufgehängt.

    Im Ernst, nicht der Schwingschleifer macht das aus, sondern vor allem die Kombination mit der Flüssigkeit - Hat mir mal jemand, testweise, ein paar Liter übrig?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • January 27, 2016 at 09:15
    • #12

    Meinst Reinigungskonzentrat fürs U-Schallgerät?

    Wenn ja, hab ich.
    Brauchst garnicht soviel, wird glaub 1:5 oder 1:10 verdünnt.

    Meld dich, wenn was brauchst ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • February 8, 2016 at 21:47
    • #13

    ...pippi soll auch gehn oder Bartstoppeln von Seeräubern! Als Antrieb das neue iPhone auf Vibrationsalarm...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • February 9, 2016 at 07:05
    • #14

    Ich habs nachgebaut.......mein Schwingschleifer ist allerdings ein alter Festo aus den Siebzigern....und nach 2 Minuten ist das Klett von der Trägerplatte geschmolzen und die Tupper drauf hat sich selbständig gemacht 8|

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 9, 2016 at 12:51
    • #15

    @remdabam

    Du sollst dich da ja auch nicht draufsetzen... :D:+3

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • February 9, 2016 at 23:06
    • #16

    @hedgebang: und ich dachte das könnte helfen.. :thumbup:

    Was mir noch aufgefallen ist, ist das man ein absolut dicht schließendes Gefäss finden muß, die Streu-Variante nebelt sonst erheblich.
    Der Reinigungseffekt war allerdings schon nach n paar Minuten klar zu sehen. Ich werde das auf jeden Fall weiter verfolgen.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • February 10, 2016 at 13:00
    • #17

    Vielleicht ein Einmachglas mit einem Gummi.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • February 11, 2016 at 22:25
    • #18

    Cool, eine Low-Budget Gleitschleifmaschine 8o
    Würde gerne wissen wie lange die Prozedur im Video gedauert hat.

    Ich meine das beim Hochglanzverdichten von Felgen usw. die Maschinen Stundenlang laufen müssen. Prinzip ist ja das selbe.

  • mono January 14, 2020 at 14:52

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges nach Restaurationen, Lack & Optik verschoben.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™