1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Motor Setup PX Lusso

  • Jamil
  • January 4, 2016 at 13:05
  • 1
  • 7
  • 8
  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    360
    Punkte
    7,160
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • October 12, 2016 at 18:40
    • #141
    Zitat von Jamil

    Aber eines beunruhigt mich noch!
    Ist das normal das der Alu Zylinder so komisch klingt, wie als wenn einer mit nem kleinem Hammer auf nem Ambos haut.
    Kann das garnicht beschreiben ?(
    Es macht Quasi bei jeder zündung ding ding ding???

    War bei meinem letzten MHR auch so beim ersten Testlauf ohne Zündung einstellen.Nachdem ich se auf 18° geblitzt hatte war´s weg.

  • Jamil
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Graue-Burg-Straße 60, 53332 Bornheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Px200 Lusso
    • May 2, 2017 at 16:07
    • #142

    Hallo Zusammen,

    nach längerer Pause konnte ich endlich weiter an meinem Projekt arbeiten!

    bin jetzt in den letzten zügen wie z.b. elektrik.

    Ich habe Die Zündgrundplatte Masseffrei gelegt und die gesamte Elektrik auf DC Gleichspannung um gestrickt.

    Als Regler habe ich den BGM PRO 12V DC Wassell/PODtronic-universal Regler verwendet.

    Nach ersten Probelauf scheint alles zu funktionieren und es liegen 14,4Volt Ladespannung an der Batterie an.

    Allerdings weiß ich jetzt nicht wo ich den SIP Tacho für die Drehzahl anschließen soll.

    Anschluß Tacho
    Schwaz= Masse
    Braun= Geschaltetes Plus/Zündung An
    ROT= AC Licht Strom,

    ROT Sollte eigentlich an AC Lichtstrom angeschloßen werden, damit das Tacho ein Signal erhält.

    Durch den Umbau gibt es ja keinen AC Strom mehr.

    Hat jemand einen Vorschlag wo ich diesen noch abgreifen kann?

    ich dachte vielleicht am Grünen Kabel des Zündschloßes.

    Dieses ist ja mit der CDI verbunden und beim ausmachen wird dieses mit Masse Kurzgeschloßen.

    nach meiner Theorie müsste dort ein Zündsignal anliegen, allerdings weiß ich nicht ob das Tacho mit diesem Signal etwas anfangen kann.

    Vielleicht habt Ihr ja eine idee, ich würde mich sehr freuen.

    Grüße Jamil

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 2, 2017 at 16:11
    • #143

    Hi,

    im GSF hatte einer das gleiche "Problem".
    Hast du zufällig auch einen KOSO-Geber verbaut?

    Falls ja, dann häng den KOSO-Zündimpulsgeber an das Zündkabel (Lösung B lt. Manual) & schließ einfach den Ausgang deines KOSO am braunen Eingangskabel des SIP Tacho´s an.

    Gruss

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Jamil
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Graue-Burg-Straße 60, 53332 Bornheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Px200 Lusso
    • May 2, 2017 at 16:26
    • #144
    Zitat von Tanatos

    Hi,

    im GSF hatte einer das gleiche "Problem".
    Hast du zufällig auch einen KOSO-Geber verbaut?

    Falls ja, dann häng den KOSO-Zündimpulsgeber an das Zündkabel (Lösung B lt. Manual) & schließ einfach den Ausgang deines KOSO am braunen Eingangskabel des SIP Tacho´s an.

    Gruss

    Hey, einen Koso Zündimpulsgeber habe ich nicht verbaut.

  • Jamil
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Graue-Burg-Straße 60, 53332 Bornheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Px200 Lusso
    • May 5, 2017 at 00:19
    • #145

    Hat denn sonnst keiner mehr einen Rat?

  • Jamil
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Graue-Burg-Straße 60, 53332 Bornheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Px200 Lusso
    • May 21, 2017 at 10:11
    • #146
    Zitat von Tanatos

    Hi,

    im GSF hatte einer das gleiche "Problem".
    Hast du zufällig auch einen KOSO-Geber verbaut?

    Falls ja, dann häng den KOSO-Zündimpulsgeber an das Zündkabel (Lösung B lt. Manual) & schließ einfach den Ausgang deines KOSO am braunen Eingangskabel des SIP Tacho´s an.

    Gruss

    Hey,
    ich habe jetzt einen Koso Drehzahlsignalfilter verbaut, das Drehzahlsignal kommt jetzt am SIP Tacho an.
    Allerdings scheint das Signal nicht sauber zu sein, die anzeige Steigt nicht konstant und gleichmäßig, sondern Springt eher z.b. von 2000rpm plötzlich auf 4000 oder 6000rpm.
    Das wirk so als wenn das Signal zeitverzögert und ungleichmäßig am Tacho ankommt.
    Ich habe zwei möglichkeiten getestet, den Filter angeschloßen an das Kabel das von der Zündgrundplatte kommend zur CDI geht,
    und einmal direkt am Zündkabel der Zündkerze.
    bei beiden Varianten besteht das gleiche Problem.
    was kann das sein?
    Gruß Jamil

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • May 21, 2017 at 13:07
    • #147

    Erste Variante vom SIP Tacho. Der spinnt öfter mal bei mir

    

  • Jamil
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Graue-Burg-Straße 60, 53332 Bornheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Px200 Lusso
    • May 21, 2017 at 21:06
    • #148

    das ist der Sip 2.0 wenn es weiter hilft.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • May 22, 2017 at 07:02
    • #149

    Ja der soll besser sein

    

  • P81
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    338
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    GTS/PX
    • May 22, 2017 at 16:29
    • #150

    Ein digitaler Tacho oder Drehzahlmesser wird selten flüssig wie ein Analoginstrument anzeigen. Meistens tasten die Dinger ab, berechnen und zeigen den Wert dann an, das dauert meist eine Gedenksekunde. Ich selbst habe noch keinen Sip 2.0 Tacho, möchte aber einen für meine Alt, weil der originale weit hinterher hinkt. Man kann das Verhalten aber gut auch in Autos mit Digitaltacho oder digitalen Fahrradtachos beobachten. Würde also im ersten Moment nix falsches daran vermuten.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 30, 2017 at 11:02
    • #151

    Der SIP-Digi-Tacho, den ich damals in meiner V50 (Gott habe sie seelig) eingebaut hatte, machte nichts als Probleme, bis ich eine (zusätzlich) entstörte Kerze (z.B. bei NGK am "R" in der Bezeichnung zu erkennen) verbaut hatte. Ab da lief es. Nur mal nebenbei als Tipp.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

    • 1
    • 7
    • 8

Ähnliche Themen

  • Motor stirbt nach längerer Vollgasfahrt ab

    • Manu0r
    • August 15, 2017 at 23:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  • Vespa Kupplung
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche