1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Neuzugang PX 125 / Bj. 2015 - Neuzulassung trotz fehlender Kombibremse/ ABS möglich?

  • Hombre
  • February 14, 2016 at 10:51
  • Hombre
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    77
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 125
    • February 14, 2016 at 10:51
    • #1

    Hallo zusammen,

    wollte mich zuerst kurz vorstellen: Mein Name ist Mario und ich komme aus Mannheim. Ich habe mir gestern eine "neue" PX 125 mit 8 Km auf der Uhr zugelegt. Vor gut 5 Jahren besaß ich schon mal eine PX 80 Lusso, welche ich aber in einem Anfall von Altersschwachsinn viiiiel zu billig verkauft hatte. ;(

    Irgendwie macht mir das Autofahren, gerade in der Stadt, in der letzten Zeit aufgrund des ständig wachsenden Verkehrsaufkommens keinen Spaß mehr. Daraufhin lag die Entscheidung für ein zweirädriges, aber motorisiertes Fahrzeug, eben die Vespa, nah.

    Nun hatte ich wirklich verlockendes Angebot entdeckt, eine rote, nagelneue Schönheit, welche von zwei Brüdern für deren Vater zu Weihnachten 2015 als Geschenk gedacht war. Nur leider war der ältere Herr nicht mehr gewillt mit dem Roller zu fahren, er fühlte sich damit einfach überfordert.

    Gestern fragte ich dann beim ansässigen Piaggio-Dealer wie es mit der Übernahme der Garantie laufen muss, da meinte dieser doch eiskalt, dass ich die PX ohne ABS nicht mehr zugelassen bekommen würde.
    Ich fiel aus allen Wolken und hatte direkt danach mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen. Er hatte den Roller ja erst am 3. Dezember 2015 beim Piaggio-Händler gekauft und dieser wusste ja, dass die Vespa "frühestens" im Januar 2016 zugelassen werden würde. Im Internet gibt es da zu viele widersprüchliche Aussagen.

    Was meint Ihr dazu, gibt es morgen früh auf meiner Zulassungsstelle Ärger mit dem Staatsakt? :/

    Grüße und noch einen schönen Sonntag.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • February 14, 2016 at 12:29
    • #2

    Hallo, ich Denke nicht das es Probleme gibt.
    ja, bei Neuzulassung zweiräder gibt es eine ABS Pflicht.. wozu auch immer^^
    das beschränkt sich aber auf "Neuentwicklungen"..


    Dürfte kein Thema sein :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • February 15, 2016 at 15:19
    • #3

    Der Roller war aber nie zugelassen ?
    Es gibt aber jetzt einen Termin ... vielleicht ist der auch schon vorbei ... wo du die Fahrzeuge bis 2015 nicht zugelassen bekommst, weil diese einen Licht AN/AUS Schalter haben und dieses nicht mehr dürfen.... irgendsowas ?! Gab extra Rundschreiben an die Piaggio Händler, damit die ihre "Lagerfahrzeuge" noch zulassen können, weil es eben ab einem Termin nicht mehr geht !

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • February 15, 2016 at 15:24
    • #4

    Das wäre ja bitter, wenn das Fahrzeug damit plötzlich wertlos ist.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • February 15, 2016 at 15:42
    • #5

    Im oben verlinkten Artikel steht doch eindeutig das es
    1. erst über 125ccm gilt, also den Roller des TE´s gar nicht betrifft und
    2. 2016 für neuentwickelte Motorräder und ab 2017 für alle Motorräder gilt. Damit würde es für den Roller des TE in jedem Fall erst ab 2017 gelten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • February 15, 2016 at 15:43
    • #6

    Klarheit würde ein kurzer Anruf bei der örtlichen Zulassungsstelle bringen, statt hier Rätselraten zu veranstalten.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • February 15, 2016 at 16:11
    • #7

    Im Anhang das PIAGGIO Rundschreiben .... ab 1.1.2016 PX125-150 nur noch mit Ausnahmegenehmigung zulassungsfähig wenn man noch einen Lichschalter hat !!!
    PX ohne AHO.pdf

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • February 15, 2016 at 16:21
    • #8

    Damit klärt sich das auch, Piaggio kümmert sich um die Genehmigung und die Kiste kann zugelassen werden.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • February 15, 2016 at 16:50
    • #9

    Das ist aber der Brief an die Händler und die Ausnahmegenehmigungen werden für die Lagerfahrzeuge beantragt ....
    Wenn Du aber so´n Ding schon letztes Jahr gekauft hast und nicht zugelassen hast, kannst Du Probleme bekommen !
    So lese ich es auf jeden Fall raus ?!

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • February 15, 2016 at 16:53
    • #10

    Die Ausnahmegenehmigung erstreckt sich auch auf diese Fahrzeuge.

  • Hombre
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    77
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 125
    • February 15, 2016 at 16:59
    • #11

    Servus Gemeinde,

    alles ist am Ende gut gelaufen. Die kleine PX trägt jetzt meinen Namen! ^^

    Die Ausnahmegenehmigung für den Lichtschalter war vorhanden und hatte den Sachbearbeiter auf der Zulassungsstelle recht wenig interessiert.

    Es ist tatsächlich so, dass die Typenzulassung nicht im Jahr 2016 erfolgt sein darf, denn wenn dann die Kombibremse oder das ABS nicht vorhanden ist, ist das Teil nur noch für den Verkauf ins Ausland oder als Teilespender gut. Du bekommst KEINE Zulassung mehr. Dies ist auch schon in den Systemen der Landratsämter eingestellt, die Sachbearbeiter bekommen sofort eine Zulassungssperre im Monitor angezeigt.

    Es ist nur sehr bedauerlich, dass ein eigentlich kompetenter Piaggio-Händler einem solche Fehlinformationen gibt und dann für unruhige Nächte sorgt. :thumbdown:

    Nochmal vielen Dank an Euch.

    Jetzt muss nur noch das Wetter passen, dann wird die Wespe erstmal eingefahren.

    Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Hombre (February 15, 2016 at 18:02)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • February 15, 2016 at 19:59
    • #12

    heists für uns.. keine neue PX mehr :) gngn war auch nie ein Thema..
    Kombibremse
    Licht Tüt tüt
    ABS
    Kat
    hinterleuchtete Schalter
    Smartphone Dogingstadion
    Elektronische powermanagment
    Muschihobel

    da braucht man nicht zwei Hände...nur einen Finger.... :-4

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • February 15, 2016 at 20:14
    • #13

    Keine neuen PXen mehr, na dann kann ja der Wert jetzt steigen. :thumbup:

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • February 16, 2016 at 10:25
    • #14

    Preisliste_Vespa_01-2016_view.pdf
    Die PX´n wird es weitergeben, haben aber glaube ich keinen Licht An/Aus Schalter mehr... was sonst noch neu ist weiß ich nicht....

  • Hombre
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    77
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 125
    • February 16, 2016 at 19:45
    • #15

    Die Zweitakter sterben aus, da sie nur noch die Euro 3 schaffen und, wie schon erwähnt, kein ABS haben.
    Denke nicht, dass eine Weiterentwicklung der PX für Piaggio lohnenswert ist.

    Und so ein Teil mit 4-Takt-Motor!?

    ...dann lieber ne "Alte" besitzen und so lange fahren bis keine Teile mehr auffindbar sind. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Hombre (February 17, 2016 at 10:15)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 17, 2016 at 13:19
    • #16

    wir werden es 2017 erfahren. ich denke durchaus, dass es wie bei der euro2 einführung ist, dass erst nur tageszulassungen verfügbar sein werden, bis das modell erneut ausläuft.
    abs war bei der cosa vorhanden, ich besitze eine solche (in resten :P) (falls jemand n abs steuergerät braucht ...)

    prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die zukunft betreffen. ich würde mir eine "neue PX" wünschen, meinetwegen mit handgeschaltetem viertakter und abs.
    aber mit abnehmbaren backen und handschaltung. und aus blech :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • February 18, 2016 at 10:06
    • #17

    Die PX sollte in den 90érn schon von der Cosa abgelöst werden, was nicht geklappt hat... und dann hat man Last Edition Modelle auf den Markt geworfen und das ist jetzt auch bestimmt 10 Jahre her ;)
    Die PX ist nicht totzukriegen !

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 18, 2016 at 10:17
    • #18

    Was die Ersatzteilbesorgung gewährleistet ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • February 18, 2016 at 10:51
    • #19
    Zitat von Hombre

    Die Zweitakter sterben aus, da sie nur noch die Euro 3 schaffen

    Ich würde mal bei der Firma, ich nenn sie jetzt mal, Bürgerkfz nachfragen. Vielleicht gibt es ja softwareseitig Möglichkeiten strengere Richtlinien zu schaffen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • February 18, 2016 at 10:57
    • #20

    Software in der Vespa?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™