1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX 125 Tuning

  • Hombre
  • February 20, 2016 at 17:32
  • Hombre
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    77
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 125
    • February 20, 2016 at 17:32
    • #1

    Hi zusammen,

    kann ich meinen neuen PX 125 einfach mit dem Original-Endtopf ohne KAT ausstatten oder muss auch noch die Bedüsung geändert werden?

    Grüße aus dem kalten und verregneten Mannheim

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • February 20, 2016 at 18:06
    • #2

    Na sicher muss da was geändert werden.

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • February 20, 2016 at 18:07
    • #3

    war da nicht grad letztens so ne Anfrage

    ich habe ein SIP Road 2.0 drauf, und die Hauptdüse gewechselt auf 102 glaub ich

  • Hombre
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    77
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 125
    • February 20, 2016 at 18:08
    • #4

    ...und welche Bedüsung empfiehlt sich da???

  • PauliV50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Wohnort
    Saarland
    • February 20, 2016 at 18:25
    • #5

    musst du probieren, kann man pauschal nicht sagen!!!

    Am besten Düsenset besorgen und neu abdüsen...

  • matt44
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    363
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX125 (2012), PX 125 E (1985)
    • February 21, 2016 at 12:24
    • #6

    Moin Hombre,

    das geht ohne Probleme.

    Zur Bedüsung: Du musst in jedem Fall die Hauptdüse (HD) ändern. Original ist ne 96er HD verbaut, fange mit einer HD 100 an. Dann mindestens 3 km Vollgas fahren, dann Motor aus, rechts ran und ZK raus.
    Kerzenbild sollte rehbraun sein. Falls Kerze eher dunkelbraun bis schwarz ist, HD 98 rein und das ganze nochmal.

    Ich fahre meine 2012er 125er PX mit ner HD 100,und O-Pott, HD98 war etwas zu mager.

    Ansonsten mal überlegen, gleich der SipRoad drunter zu machen. Dann aber mit ner HD 104 anfangen.

    Gruss Matthias

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 22, 2016 at 08:43
    • #7

    naja, mutig. direkt mit ner knappen bedüsung vollgas... weiß ich nicht ob das so schlau ist.

    ich würde die kerze auch eher dunkel- als das berühmte reh-braun haben wollen. sicher ist sicher und bei den graugusszylindern allemal.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • February 22, 2016 at 10:12
    • #8

    Und ich dachte schon ich wäre dämlich, weil ich so hoch eingestiegen bin fürs Abdüsen.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • February 22, 2016 at 12:15
    • #9

    Den Gaschieber musst Du auch tauschen (ohne Cutaways !). Mit dem orig. Schieber hat selbst im orig. Zustand so´n dubiosen Abmagern im Teillastbereich....

  • matt44
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    363
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX125 (2012), PX 125 E (1985)
    • February 23, 2016 at 20:46
    • #10
    Zitat von chup4

    naja, mutig. direkt mit ner knappen bedüsung vollgas... weiß ich nicht ob das so schlau ist.

    Ich gebe Dir da schon recht, man kann zur Sicherheit auch mit einer größeren HD anfangen.
    Andererseits geht es "nur" um die Umrüstung auf O-Pott bei vorhandenem Ori-Setup,da wird der TE irgendwo bei 98 oder 100 landen.

    Gruss Matthias

Ähnliche Themen

  • DR 177 in PX125E die hundertste

    • Christian97
    • August 9, 2017 at 16:17
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Länge Benzinhebel für PX 125 (Bj.07)

    • Seba448
    • September 29, 2017 at 08:20
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX80 - Geburtstagsgeschenk

    • Tanatos
    • January 14, 2017 at 17:34
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™