1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50n startet nicht. Einiges wurde schon probiert. Lösung gefunden.

  • Löffel
  • May 9, 2016 at 17:19
  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • May 28, 2016 at 18:32
    • #41

    :-9

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • June 7, 2016 at 11:25
    • #42

    Gestern Drehschieber getestet und für schlecht befunden. Alle die es hier schon immer wussten dürfen sich zur Feier des Tages ein Bier öffnen ;) Membran ist schon bestellt...
    Meld mich die Woche wenn sie hoffentlich wieder läuft :)

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • June 9, 2016 at 20:46
    • #43

    Drehschieberproblem zwar mit Membran behoben aber daran scheint es nicht gelegen zu haben ...
    An den Startversuchrn hat sich nichts geändert.
    Ich schick gleich mal eine Voicemail mit dem Geräusch hier rein ;)

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • June 9, 2016 at 20:55
    • #44

    Mein Mitbewohner hat mich angeschoben und ich habe versucht sie zu starten indem ich in den 2. schalte.
    Vielleicht doch ein technisches Problem? :+5

    Dateien

    Sprachmemo 001 (online-audio-converter.com).mp3 142.45 kB – 246 Downloads

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

    3 Mal editiert, zuletzt von Löffel (June 10, 2016 at 00:50)

  • Niwes23
    Schüler
    Reaktionen
    100
    Punkte
    560
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    67354 Römerberg, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sprint Veloce, VNB1, V50 Special
    • June 10, 2016 at 08:54
    • #45

    Vom Geräusch her würde ich sagen, es findet keine Verbrennung statt. Entweder kein oder zu wenig Sprit. Oder dein Zündfunken kommt gar nicht, beziehungsweise nicht zur richtigen Zeitpunkt.

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • June 10, 2016 at 10:49
    • #46

    Zündkerze ist aber nass und Funke ist da (s.o.).
    Zündzeitpunkt hatte ich auch getestet, kann aber zum gefühlt 1000.mal nochmal alles probiern.
    An einer Spule kann es nicht liegen oder?

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von Löffel (June 10, 2016 at 11:12)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 10, 2016 at 11:34
    • #47
    Zitat von Löffel

    An einer Spule kann es nicht liegen oder?

    Wenn der Funke da, und gut, ist eigentlich nicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Niwes23
    Schüler
    Reaktionen
    100
    Punkte
    560
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    67354 Römerberg, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sprint Veloce, VNB1, V50 Special
    • June 10, 2016 at 12:43
    • #48

    schau dir noch mal deinen Vergaser an. Ich hatte mal das Problem mit einem Schwimmer der sich nicht mehr bewegt hat. Wenn ich den Benzinhahnen auf gemacht habe, lief die Brühe aus dem Vergaser direkt in den Motor. Die Kerze war nass und der Funken war gut. ZZP war gut. Nur den Vielen Sprit wollte Sie nicht.

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • June 10, 2016 at 14:34
    • #49

    Danke für den Tipp, hab einen neuen Schwimmer rein aber erfolglos. Hab auch ein bisschen mit dem Gemisch und ZZP gespielt aber will irgendwie noch nicht. Es hat sich zwar ein bisschen gebessert aber irgendwas stört sie noch :/

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 11, 2016 at 09:21
    • #50

    Wie hast Du das Polrad nach der Montage des neuen Keils montiert ? Es kann nämlich vorkommen, dass der Keil wieder von der Welle
    rutscht, wenn man das Polrad aufsetzt.
    Wenn ich recht infomiert bin, wird das Polrad mit 75 Nm angezogen. Hast Du dafür das passende Werkzeug ?
    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass was mit Deiner Zündung nicht stimmt.
    Hast Du mal alle Kabel am kleinen Kästchen an der Schwinge gelöst und versucht den Motor so zu starten ( hatte ich glaube ich schon mal gefragt ... ) ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • June 11, 2016 at 11:31
    • #51
    Zitat von Volker PKXL2

    Wie hast Du das Polrad nach der Montage des neuen Keils montiert ? Es kann nämlich vorkommen, dass der Keil wieder von der Welle
    rutscht, wenn man das Polrad aufsetzt.
    Wenn ich recht infomiert bin, wird das Polrad mit 75 Nm angezogen. Hast Du dafür das passende Werkzeug ?
    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass was mit Deiner Zündung nicht stimmt.
    Hast Du mal alle Kabel am kleinen Kästchen an der Schwinge gelöst und versucht den Motor so zu starten ( hatte ich glaube ich schon mal gefragt ... ) ?

    Keil hab ich schon mehrmals überprüft ;)
    Ich zieh eig. immer ohne Drehmoment Schlüssel an. Des hat bis jetzt immer geklappt, wenn ichs nach Gefühl gemacht habe :)
    Bin auch der Meinung das die Zündung spinnt. Was ich sagen kann das die Zündkerze sehr schnell funkt. Egal wie der ZZP steht.
    Haste noch nicht gefragt aber probiern geht über studiern ;)

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 11, 2016 at 23:36
    • #52
    Zitat von Löffel

    Was ich sagen kann das die Zündkerze sehr schnell funkt. Egal wie der ZZP steht.

    Natürlich funkt sie unabhängig von der Stellung. Die Frage ist nicht nur ob der Funke kommt sondern ob er zum richtigen Zeitpunkt kommt. Stell den ZZP doch einfach ein.

    Zitat von Löffel

    Hab auch ein bisschen mit dem Gemisch und ZZP gespielt aber will irgendwie noch nicht.

    Spiel nicht damit rum sondern bring den Vergaser erstmal in Grundeinstellung und stell den ZZP auf 19° vor OT.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • June 12, 2016 at 07:23
    • #53
    Zitat von rassmo

    Spiel nicht damit rum sondern bring den Vergaser erstmal in Grundeinstellung und stell den ZZP auf 19° vor OT.

    Dann erklär mir mal wie ich einen Motor der nicht läuft abblitzen soll :D
    Ich werd einfach alle möglichen Stellungen nochmal durchgehen...

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 12, 2016 at 14:30
    • #54

    Ich hab nicht von abblitzen gesprochen. Mach es halt mit einem Butterbrotpapier.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 13, 2016 at 00:04
    • #55

    klar kannste nen nicht laufenden motor abblitzen. entweder über den kickstarter oder über ne bohrmaschine mit adapter für die nuss. dann am polrad nudeln. geht locker leicht, wenn du die zündkerze rausdrehst.


    edith fragt noch, da kein bock alles zu lesen: kolben ist richtig rum drinnen? wenn nein spülts das ganze frischgas direkt zum auslass raus, ohne dass eine verbrennung stattfinden kann. es kam schon vor, dass die pfeile auf dem kolben falschherum waren. wenn dein kolben ein fenster hat, gehört dies zur auslassabgewandten seite.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • June 13, 2016 at 14:23
    • #56
    Zitat von chup4

    klar kannste nen nicht laufenden motor abblitzen. entweder über den kickstarter oder über ne bohrmaschine mit adapter für die nuss. dann am polrad nudeln. geht locker leicht, wenn du die zündkerze rausdrehst.


    edith fragt noch, da kein bock alles zu lesen: kolben ist richtig rum drinnen? wenn nein spülts das ganze frischgas direkt zum auslass raus, ohne dass eine verbrennung stattfinden kann. es kam schon vor, dass die pfeile auf dem kolben falschherum waren. wenn dein kolben ein fenster hat, gehört dies zur auslassabgewandten seite.

    Werd ich machen sobald ich wieder gesund bin <X

    Jup Kolben müsste richtig herum drinnen sein. Wir haben letztes Jahr, als wir den Motor neu gemacht haben extra nochmal geschaut wie herum der Kolben drauf muss. Daran liegts aufjeden Fall nicht. ?(

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • June 20, 2016 at 23:24
    • #57

    Update:
    ZZP ist es immer noch nicht.
    Habe jetzt einen in der Gegend Bayreuth gefunden, der mal bei mir vorbeischaun will.
    Will endlich wieder auf die Straße. War letzten Sommer nicht in Deutschland und das Jahr davor hatt ich einen Unfall wo ein Spezialteil 4 Monate beim Schweißer war...auf gut deutsch ist die die letzten 18Monate 400km weit gekommen :/ und steht nun seit 2 Monate obwohl wirklich alles neu ist :/

    Wünscht mir Glück, ich halt euch auf dem laufenden ;)

    Over and out 8)

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • June 21, 2016 at 06:52
    • #58

    Hast du deine aussenliegende Zündspule schon gewechselt. Auch wenn das ein Neuteil bei dir ist kann es ggf. Kaputt sein. Die blauen von RMS hatten beispielsweise mal ne Zeit Fertigungsprobleme

    A bissl was geht allerweil

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • June 21, 2016 at 10:27
    • #59
    Zitat von Anschgal

    Hast du deine aussenliegende Zündspule schon gewechselt. Auch wenn das ein Neuteil bei dir ist kann es ggf. Kaputt sein. Die blauen von RMS hatten beispielsweise mal ne Zeit Fertigungsprobleme

    Ja hatte meine alte mal gegen eine RMS getauscht, die hab ich aber storniert weil sie kaputt war und hab eine hochwertiger in einem Laden vor Ort gekauft.
    Aber wenn die kaputt ist müsste doch gar kein Funke da sein oder? sry aber Elektrik ist ned mein Gebiet.

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • June 21, 2016 at 12:00
    • #60

    Meine neue hatte auch ne Macke und hat trotzdem gefunkt. Leider halt nicht stark genug.

    A bissl was geht allerweil

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™