1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

76' er V50 Spezial goes 130 ccm

  • Volker PKXL2
  • September 6, 2016 at 18:08
  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • January 26, 2017 at 06:36
    • #101

    Das sieht potent aus.
    Ist der Block aufgeschweisst oder hat das so gepasst mit den Überströmern?

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 26, 2017 at 06:40
    • #102

    sehr geil
    Womit haste den block gelackt/beschichtet? !

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 26, 2017 at 07:27
    • #103

    Der Block ist nicht aufgeschweißt. Ich habe den Winkel etwas kleiner genommen, um von den Gehäusemaßen auf das Maß der Überströmer zu kommen.
    Leider habe ich aber die Dichtfläche für den Zylinderfuss etwas angekratzt. Das hieß, Fläche etwa aufweiten, reinigen und mit Kaltmetall auffüllen.
    Nach dem Aushärten habe ich die Fläche plan geschliffen und hoffe nun, dass der Bereich auch dicht ist.

    Den Motorblock habe ich gestrahlt und dann mit 2-K-Epoxid-Grundierung und der Rollerfarbe lackiert.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 26, 2017 at 16:04
    • #104

    Was für ein Gaser kommt da drauf?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 26, 2017 at 16:09
    • #105

    Ein 30' er Dello.

    Gesendet von meinem M13 Pro mit Tapatalk

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 27, 2017 at 17:23
    • #106

    Heute kam die " Nachlieferung " von Teilen.
    Vielleicht kann ich an diesem Wochenende noch einen " First Kick " starten... :hurra:
    Von meinem Alter her sollte mich sowas ja eigentlich nicht mehr aus der Ruhe bringen.... bin aber aufgeregt, wie bolle !!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 28, 2017 at 19:51
    • #107

    Motor ist zusammen ! Beim First Kick im Motorständer hat es mir fast den Arm abgerissen. Mann, hat das Ding Kompression ! Danach habe ich das Aggregat in die Vespa verpflanzt.
    Gaszug anpassen, Chokezug ändern, Vergaser grob einstellen und grosse Gasrolle einbauen haben dann nochmal die ein und andere Stunde verbraucht. Aber um 15.06 Uhr MEZ war es dann soweit ! Der erste Ritt war geschafft. Wenn Mann, wie ich, bisher nur kleinere Motoren in der Vespa gefahren ist, dann ist das, was ich da jetzt habe mit einer Stihl MS 400 zu vergleichen. Verdammte Axt geht die los. Und das schon bei max. Halbgas !!! Ich hatte etwas Mühe, die mittlerweile auf den Wangen festgefrorenen Tränen wieder weg zu bekommen... Ich versuche mal ein kleines Video hochzuladen...
    Bin vorerst sehr zufrieden !!! lebehoch-)
    Edith sagt, das Video ist zu gross. Aber sie schlägt Fotos vor... na gut !


    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 1, 2017 at 07:37
    • #108

    Kleiner Rückschlag... :cursing: keine Ahnung, wie das passiert ist. Zum Glück war die Lüfterradabdeckung montiert.
    Versuche nun über den Verkäufer Ersatz zu bekommen, da ich alles nach Vorschrift montiert habe und mir das Ding trotzdem um die Ohren geflogen ist.

    Dafür ist meine "Elektronikzentrale " fertig !


    Hab nun mal angefangen, den Motor abzudüsen. Das ist ja mit so einem PHBH 30 nicht ganz so einfach, wie mit einem 16.15 F ....
    Hab aber fachkundige Hilfe hier aus dem Forum. Zwar alles telefonisch, aber das wird schon werden.

    Verbaut ist bei mir eine ETS Banane. Da gibt es aber ein kleines Problemchen: der Topf schleift beim Einfedern an der Backe ! Da werde ich wohl nochmal den Krümmer
    etwas bearbeiten müssen. Erstmal habe ich die Federung auf ganz hart gestellt, damit federt der Roller zumindest nicht so weit ein :thumbup: .

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    5 Mal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (February 27, 2017 at 10:16)

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 1, 2017 at 09:01
    • #109

    WOW - kam der Zahnausfall einfach so? Hast echt Glück gehabt!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 1, 2017 at 09:47
    • #110

    Ja, hatte ich ! Die Teile flogen trotz Abdeckung durch die Werkstatt ....

    Gesendet von meinem M13 Pro mit Tapatalk

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 1, 2017 at 13:23
    • #111

    Das Plaste-Lüra war ja zum Lackieren sicherlich mal ab gewesen, oder? Wenn ja: Die 4 Schrauben auch wieder mit Schraubenkleber/Sicherung z.B. LocTite wieder reingeschraubt?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,022
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,496
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 1, 2017 at 14:41
    • #112

    Kann es sein, dass die Abdeckung Kontakt mit den Schaufeln hatte ( an allen Schaufeln fehlt an den Enden mindestens der Lack / die Beschichtung, wenn nicht auch Mateial ) ?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 1, 2017 at 15:38
    • #113

    Ja, die waren gesichert. Steckten ja auch noch alle in den Gewinden.
    Und nein, dann wäre ein Schleifgeräusch zu hören gewesen. Und dem war nicht so. Der teilweise Abtrag vom Material kommt von der Unwucht des Lüfterrads nach dem Ausbruch der Zähne.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • February 2, 2017 at 06:23
    • #114

    Wat ne Scheiße......glücklicherweise schon jetzt und nicht während der Fahrt.

    Ich drück die Daumen das Du Ersatz bekommst.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 2, 2017 at 07:24
    • #115

    Ehrlich gesagt, glaube ich nicht daran, dass der eine von den beiden grossen Shops sich dazu durchringen kann...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,022
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,496
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 2, 2017 at 12:59
    • #116
    Zitat von Volker PKXL2

    Ehrlich gesagt, glaube ich nicht daran, dass der eine von den beiden grossen Shops sich dazu durchringen kann...

    Das befürchte ich auch - deshalb


    ( Ich bin in diesem Bereich aber völlig ahnungslos und trau mich das nur, weil du mal irgendwo geschrieben hast die VESPATRONIC günstig - vielleicht zu günstig - geschossen zu haben )

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 2, 2017 at 13:48
    • #117

    gp-one kenne ich, Danke.
    Ich habe die Vespatronic günstig, aber nagelneu bekommen. Hatte da ein paar Beziehungen ..... und Glück gehabt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,022
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,496
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 3, 2017 at 11:39
    • #118

    " Wenn euch also ab und zu ein Lüfterrad um die Ohren fliegt..." ( Auszug SIP-Produktbeschreibung )
    :evil:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • February 3, 2017 at 15:19
    • #119

    :wacko: motorspocht...

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 4, 2017 at 08:12
    • #120

    Ich konnte von einem Kumpel ein Lüfterrad leihen ... Also, weiter gings. Düsen probieren, um den Motor abzustimmen. Lief aber immernoch nicht sehr schön. Und dann war da immer ein Gangspringen ... Züge nochmal neu eingestellt, dabei bemerkt, dass die neuen Zugklemmen nicht genug klemmen. Also diese Dinger nacharbeiten... Wurde aber nicht besser mit dem Gangspringen.
    Kurzum: Motor wieder ausgebaut und zerlegt. Ergebnis: die Gangräder sind teilweise im Ar... Die Flanken haben zu viel Spiel !!! Neues Getriebe ist bestellt. Ehrlich gesagt, habe ich nicht gewusst, dass man darauf so peinlich achten muss :cursing: .... Wieder was gelernt !
    Ein neues Lüfterrad gibts übrigens nicht auf Garantie, zum Glück kostet es aber auch nicht die Welt :thumbup: . Evtl. bekomme ich aber auch ein gutes gebrauchtes. Ins Besondere zu den Problemen in diesem Beitrag ein dickes Dankeschön an @chup4 !!! Mann, hat der ein Fachwissen :thumbup: .
    ... der 01.03. ist nicht mehr weit

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™