1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa 50N

  • leggins
  • September 19, 2016 at 20:26
  • leggins
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    177
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    Koana
    • September 19, 2016 at 20:26
    • #1

    Hallo ich bräuchte mal wieder euren Rat.

    Geht um eine Vespa 50N Rundlicht, Baujahr 1967.

    Infos:
    - Wurde 2007 von einer Fachwerkstatt auf 50 ccm zurückgerüstet und in einigen Punkten restauriert + neue Lackierung (genaueres hierzu aktuell nicht bekannt)

    - neuer Spiegel
    - neue Dichtungen
    - Überarbeitung von einigen Teilen (hierzu aktuell auch nichts weiter bekannt)
    - Patina und teilweise starke Gebrauchsspurn (Fußblech hinten rechts mit Rost, Abplatzungen etc.)

    - Originaler Tacho
    - Origanler Hebel
    - 2te Sitzbank dabei
    - Deutsches TÜV-Gutachten und Papiere zur Erlangungung der Betriebserlaubnis vorhanden

    - Roller aktuell noch angemeldet

    Preis liegt bei: 2.222,- € VHB

    Bilder

    • $_57.JPG
      • 130.69 kB
      • 1,024 × 768
      • 483
    • Unbenannt.png
      • 374.86 kB
      • 492 × 492
      • 457
    • Unbenannt2.png
      • 290.87 kB
      • 366 × 496
      • 360
    • Unbenannt3.png
      • 353.9 kB
      • 492 × 491
      • 359
    • Unbenannt4.png
      • 199.18 kB
      • 367 × 497
      • 337
    • Unbenannt5.png
      • 349.92 kB
      • 490 × 487
      • 373
    • Unbenannt6.png
      • 262.76 kB
      • 368 × 488
      • 443

    Molto cavalli, molto krawalli.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 19, 2016 at 20:56
    • #2

    und was willst da jetzt wissen ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • September 19, 2016 at 20:56
    • #3

    Der Trittbrettbereich ist sicher durch und mit viel Spachtelmasse zugekleistert. Außerdem Übergang zum Rahmentunnel ebenfalls pfuschig mit Spachtelmasse eingekleistert, wenn hier nicht fachgerecht gearbeitet wurde gefährlich weil Rahmen dann instabil.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • leggins
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    177
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    Koana
    • September 19, 2016 at 21:20
    • #4
    Zitat von CARDOC2001

    und was willst da jetzt wissen ?

    Sowas wie @DXR85 geschrieben hatte. Einfach eure Meinung zu dem was ihr seht. Ich hab leider noch kein geschultes Auge um Mängel bereits auf Fotos zu erkennen.

    Zudem bin ich dann auch froh wenn man mir sagt, welcher Preis denn realistisch ist :)

    Molto cavalli, molto krawalli.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 19, 2016 at 21:38
    • #5

    Das Hauptproblem ist m.E.n. das Trittbrett bzw. der Blechzustand. Also Fotos von unten machen.
    Sind nun Papiere da oder nicht? Wenn der TÜV-Bericht von der Zulassungsstelle abgestempelt ist dann ist es ok, wenn nicht ist die Frage warum. Und was sind Papiere zur Erlangung einer Betriebserlaubnis?
    Keine Löcher fürs Typenschild, also wahrscheinlich italienisches Modell. Dann wäre der Tacho aber nicht original da in Italien normalerweise ohne ausgeliefert.
    Chrommotorhaube muß man mögen. Ich mag es.
    Insgesamt würde ich ca. € 1400.-- - € 1700.-- für reell halten da dies, leider, der Kurs für fahrbereite Rundlicht, unabhängig vom sonstigen Zustand, mit Papieren ist. Für über € 2200.-- würde ich was den Blechzustand angeht mehr erwarten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 19, 2016 at 21:40
    • #6

    Beinschild Keder nicht Original
    Farbe sieht auch.nicht Ori aus , kann aber täuschen
    Seitendeckel repro.
    Fach unter Sitzbank fehlt , oder für Foto raus genommen ?
    Kein Stoplicht , Tacho wurde wohl nachgerüstet
    Klingel fehlt
    Trittleisten sitzen nicht richtig, oder Bild täuscht ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • leggins
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    177
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    Koana
    • September 19, 2016 at 21:44
    • #7
    Zitat von CARDOC2001

    Farbe sieht auch.nicht Ori aus , kann aber täuschen

    Klingel fehlt

    Farbe ist lackiert worden also kein O-lack und die Klingel ist doch auf den Bildern zu sehen, oder nicht?

    Molto cavalli, molto krawalli.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 19, 2016 at 21:51
    • #8

    Jo hab Mist geschrieben, sorry klar hat Schnarre...

    Ok und kein Olak

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 19, 2016 at 21:54
    • #9
    Zitat von CARDOC2001

    Beinschild Keder nicht Original
    Farbe sieht auch.nicht Ori aus , kann aber täuschen
    Seitendeckel repro.
    Fach unter Sitzbank fehlt , oder für Foto raus genommen ?
    Kein Stoplicht , Tacho wurde wohl nachgerüstet
    Klingel fehlt

    Haben 67er V50 schon Monoschlitzrohre?
    Italienische Vespae haben m.W.n. keine Klingel sondern eine Schnarre. Da spricht auch der Schalter für. Licht an/aus, Stadtlicht/Fahrlicht, Schnarre und Kill.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • September 19, 2016 at 23:22
    • #10

    Wenn es eine ital. V50 N ist, hatte sie keine Alufußleisten, sondern Gummileisten. Deshalb sind die Aluleisten auch nicht richtig montiert, zu kurz nach hinten.Hebel sollten die feinen spitzen Aluhebel sein und die Griffe weiß mit rechteckigem Piaggioemblem..
    .aber das sind alles Kleinigkeiten.
    Außerdem hatte die N keinen Chromzierring auf dem Lenker.
    Probefahren und nehmen für 2000.- !?
    Ist alles nur halb so wild

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 20, 2016 at 08:14
    • #11

    Sehe ich das richtig ? Auf dem einen Bild sind schwarze Hebel verbaut und auf den anderen " silberne " ???? ?(
    Oder täuscht das ????
    Wenn die 2007 gemacht wurde, steht ja nun schon wieder eine Überholung an.
    Und so, wie sie auf den Bildern aussieht, steht da einiges an.
    Ich würde mich der Preiseinschätzung von rassmo anschließen, sogar noch etwas weniger.
    Ich tippe aber auch mal, dass sich der Verkäufer darauf nicht einlassen wird....

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 20, 2016 at 09:35
    • #12

    Für die ganzen Mängel nicht mehr als 1.400-1.500. Das Trittblech sieht schon recht knusprig aus...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 20, 2016 at 11:56
    • #13

    Auf den 4. Bild sieht man sehr schön ne delle im beinschild und noch viel schlimmer der übergelackte unterbodenschutz. Ich wäre da sehr vorsichtig. Das rostet von unten nach oben. Und wenns oben angekommen ist ist unten nix mehr...
    Haste noch andere roller optionen?
    Dann würde ich die stehn lassen.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 20, 2016 at 14:36
    • #14

    Ich würde mich da persönlich auch besser nach etwas anderem umsehen. M.E. doch eine ziemlich zusammengewichte Kiste.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • September 21, 2016 at 04:45
    • #15

    z.B. (als Vergleich)

  • leggins
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    177
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    Koana
    • September 21, 2016 at 07:51
    • #16

    Wow. Vielen Dank für die zahlreichen und wirklich guten Rückmeldungen. Ich werde auf die Vespa verzichten und euch vll schon bald mit einem neuen Post unterhalten :D

    Molto cavalli, molto krawalli.

Ähnliche Themen

  • Vespa 50n stotterte

    • Gino1
    • July 23, 2017 at 15:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Züge wechseln vespa 50n

    • Deko89
    • June 20, 2017 at 19:03
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50N Lichtschalter anschließen

    • Luckata
    • June 5, 2017 at 09:18
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50N Special aufrüsten!

    • kampfkevin
    • April 1, 2017 at 22:58
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern