1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk50ss 1und2 gang

  • squalor
  • December 10, 2016 at 22:31
  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • December 10, 2016 at 22:31
    • #1

    Hallo zusammen

    Hab auf meiner pk50ss nen 19.19 vergaser mit polini box und nen dr102ccm zylinder.
    Läuft soweit super, nur nervt mich langsam das halt der 1 und 2 Gang so kurz sind, was gibt es da für varianten bzw möglichkeiten dies zu ändern?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • December 11, 2016 at 01:18
    • #2

    Primär tauschen.
    Was haste denn momentan drin?

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • December 11, 2016 at 08:30
    • #3

    muss sagen dass ich mit damit nicht so auskenne bzw ich mich nochnie damit auseinandergesetzt habe, wie find ich das heruas?

    Ich meinte mal gelesen zu haben dass sie pk50ss schon ein längeres verbaut hat weiss aber nicht genau welches...

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 11, 2016 at 08:55
    • #4

    Bau mal den Kupplungsdeckel ab und zähl die Zähne von kleinen und grossen Zahnrad. Dann teilst Du die grössere Zahl durch die kleinere. Ergebnis ist Dein Übersetzungsverhältnis.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • December 11, 2016 at 09:39
    • #5

    mist, hab vor einem halben jahr den motot gespalten und revidiert auf den fotos erkenn ich nur das kleine mit 14zähnen, das grosse ist zwar auch drauf aber nicht durgehend also nicht zählbar.. :)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 11, 2016 at 11:45
    • #6

    Keinen Dunst von PKs - aber kleines 14er kann eigentlich nur 14/69 sein, für 102ccm viel zu kurz...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 11, 2016 at 11:53
    • #7

    sehe ich genau so umbauen auf 3:00 wäre da schon angebracht

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • December 11, 2016 at 18:27
    • #8

    ok ihr meint also umbauen auf 3,00.

    Wie sieht es dann mit kraft und endgeschwindigkeit aus? wie in etwa verändern sich diese 2 werte?


    Und falls ich mal kurz zurückbauen müsste auf 50ccm zb wegen der Prüfung müsste ich die 3,00 auch wieder auf original ändern?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 11, 2016 at 18:39
    • #9

    kurz zurück bauen ist da nicht um die Primär zu ändern muss der Motor gespalten werden , und selbst wenn du den 50ccm wieder montiert wird der 19/19 Vergaser schwer drauf abzustimmen sein ... aber warum hin und her bauen ?

    Anzug haste mit 3:00 auf jeden Fall und Geschwindigkeit ca 78-85 km/h

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • December 11, 2016 at 18:43
    • #10

    ja dann ists wirklich nicht so schnell erledigt mir hin und her bauen, ja weisst du wenn ich ihn vorführen muss und zb erkannt wird dass ein grösserer zylinder verbaut ist deswegen meinte ich ;)

    Es gibt ja noch 3,72 was unterscheidet sich zum 3,00?

    Die 3,00 soll ja grad verzahnt sein?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 11, 2016 at 18:45
    • #11

    3:72 ist für 75-85ccm Zylinder dann hast ne drehorgel und die Lager müssen mehr leiden ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • December 11, 2016 at 18:50
    • #12

    ok klar, dann definitiv die 3,00 gibts da empfohlene kits?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 11, 2016 at 18:53
    • #13

    Hier:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 12, 2016 at 12:09
    • #14
    Zitat von squalor

    ...
    Wie sieht es dann mit kraft und endgeschwindigkeit aus? wie in etwa verändern sich diese 2 werte?
    ...

    Wg. Endgeschwindigkeit: Welche hast du überhaupt mit 14/69er im Vierten erreicht ? Und welchen Auspuff fährst du aktuell ?

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • December 12, 2016 at 17:25
    • #15

    In etwa 65/70 auspuff ist der originale verbaut

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 13, 2016 at 13:54
    • #16
    Zitat von squalor

    In etwa 65/70 auspuff ist der originale verbaut

    Wenn die PKss auch das 22/46er-Radpaar hat, wären das bereits bei 65 km/h knapp 8700 U/Min. - und das mit O.-Auspuff.

    Na ja... :+3 dann landest du ja mit 3,0 bei knapp 110 km/h...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™