1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Rahmen PK 50 XL 2 am Heck rott

  • vespen nest
  • March 5, 2017 at 11:34
  • vespen nest
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    554
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Kreis Kleve, Linker Niederrhein
    Vespa Typ
    Vespa 150 VBB, PX 200, Cosa 200, GTS 250, PK 50 S, PK 50 XL2
    • March 5, 2017 at 11:34
    • #1

    Hallo
    Bei meiner PK 50 XL 2 (V5x 3T Bj 92) ist die Verstrebung welche das hintere Federbein aufnimmt dermaßen verrottet, das sie so nicht mehr mit ruhigem Gewissen zu fahren ist. Da finden sich mehr Löcher als Metall und das was mit viel Phantasie noch als Metall zu bezeichnen ist, sie aus wie Blätterteig oder ein Blumenkohl. Mein erster Gedanke war schweißen. Mittlerweile denke ich aber auch darüber nach mir einen anderen Rahmen zu besorgen und meine alte Vespa in diesen Rahmen zu stecken.
    Meine Frage nun: Es finden sich im Netz einige Rahmen zu für mich akzeptablen Preisen. Die sind aber zumeist von einer PK XL 2 Automatica oder einer PK XL. Unterscheiden sich diese Rahmen zu dem meiner Schalt-XL 2 und wenn ja, worin?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 5, 2017 at 16:17
    • #2

    Automatik Rahmen sind hinten, innen vollkommen anders.
    XL 1 Rahmen sollten passen, evtl. mit kleinen Modifikationen.
    Zeig doch mal Bilder.
    Ich würde dazu bestimmt nicht hoffnungslos sagen. Woher kommst Du ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 6, 2017 at 09:04
    • #3

    vorsicht:

    passen tut das schon einigermaßen, aber

    der xl1 rahmen hat ein anderes lenkschloss, dementsprechend braucht die gabel eine andere ausfräsung.

    das handschuhfach der xl2 passt dann nicht mehr ohne weiteres usw usw... so ultraeasy ist der umbau dann nicht.

    wenn du einen rahmen hernehmen möchtest, dann nimm einen xl2 rahmen her.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespen nest
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    554
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Kreis Kleve, Linker Niederrhein
    Vespa Typ
    Vespa 150 VBB, PX 200, Cosa 200, GTS 250, PK 50 S, PK 50 XL2
    • March 6, 2017 at 21:59
    • #4

    Hier die (Handy)Bilder von meiner weggerotteten Dämpferaufnahme.
    (Sorry, hat ein wenig gedauert, aber ich hatte Probleme ins Forum zu kommen. Hatte mein Kennwort geändert und dabei ist wohl was schiefgelaufen. Mehrmals neu angefordert und jetzt hats geklappt)

    Bilder

    • 20170304_152926.jpg
      • 162.8 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 261
    • 20170304_152932.jpg
      • 211.87 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 248
    • 20170304_153107.jpg
      • 201.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 273
    • 20170304_153117.jpg
      • 171.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 241
    • 20170304_153213.jpg
      • 139.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 244
  • vespen nest
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    554
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Kreis Kleve, Linker Niederrhein
    Vespa Typ
    Vespa 150 VBB, PX 200, Cosa 200, GTS 250, PK 50 S, PK 50 XL2
    • March 6, 2017 at 22:00
    • #5

    @Volker
    Komme vom Niederrhein

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 6, 2017 at 22:02
    • #6

    typische stelle.

    lässt sich erst sicher sagen, wenn das mal zerlegt ist.

    meistens trägt das noch völlig ausreichend, ohne dass man da jetzt ein riesen drama anfängt. ein museumsstück wirds nicht mehr, aber zum fahren meistens völlig ok

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespen nest
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    554
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Kreis Kleve, Linker Niederrhein
    Vespa Typ
    Vespa 150 VBB, PX 200, Cosa 200, GTS 250, PK 50 S, PK 50 XL2
    • March 6, 2017 at 22:11
    • #7

    @chup4
    XL2-Rahmen? Liebend gerne! Aber woher nehmen wenn nicht stehlen? Rahmen für Schalt-XL2er sind anscheinend rar gesät.
    Groß umbauen wollte ich die XL2 eh nicht. War damals meine erste. Hab ich dann an einen Kegelbruder verkauft, als ich mir 02 ne 850er BMW gekauft habe. Die ist aber seit 08 auch wieder weg und seit dem bin ich wieder Vespafiziert. Nun wollte mein Kegelbruder was anderes und da war ich dann zur Stelle und hab sie zurückgeholt. Nein, groß umbauen wollte ich nicht. Sie sollte schon so original wie möglich erhalten bleiben.
    Da ein XL2 Rahmen aber schwer zu bekommen ist, habe ich mittlerweile darüber nachgedacht mir einen mit XL2-kompatibelem Heck als Teilespender zu besorgen, die schadhafte Stelle zu entfernen und es aus dem Teilespender zu ersetzen.
    Mal schaun wie ichs mache

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 6, 2017 at 22:34
    • #8

    letzteres ist quasi unmöglich.

    ganz ehrlich, wenns keine vollrestauration werden soll, dann leg ne dicke karosseriescheibe zur verstärkung unter. aber meistens brauchts das nicht. das blech ist 4 lagig an der stelle.

    das ist nicht mehr sinnvoll in den ausgangszustand zurückzuversetzen. der rahmen muss voll zerlegt werdne, die bleche gibts nicht von der stange, und das wird nie nie wieder.

    im zweifel einfach strahlen und n 2er stahlteil unterschweißen/einsetzen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 7, 2017 at 07:14
    • #9

    langsam krieg ich ien schlechtes gewissen, was ich so alles auf der rennstrecke verballer...


    ....


    naja geht....

    wenn alle stricke reißen, meldeste dich, ich hab noch mind. 1 guten rahmen in würzburg liegen (allerdings weiß, ohne papers [aber sauber!])

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespen nest
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    554
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Kreis Kleve, Linker Niederrhein
    Vespa Typ
    Vespa 150 VBB, PX 200, Cosa 200, GTS 250, PK 50 S, PK 50 XL2
    • March 7, 2017 at 18:09
    • #10
    Zitat von chup4

    das blech ist 4 lagig an der stelle.

    Da sind relativ große Stellen 0-lagig. Da kann man prima durchkucken


    Zitat von chup4

    langsam krieg ich ien schlechtes gewissen, was ich so alles auf der rennstrecke verballer...

    Etwa auch XL2-Rahmen von Schalt-Vespen?

  • vespen nest
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    554
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Kreis Kleve, Linker Niederrhein
    Vespa Typ
    Vespa 150 VBB, PX 200, Cosa 200, GTS 250, PK 50 S, PK 50 XL2
    • March 7, 2017 at 18:55
    • #11

    Hab grad noch mal Bilder mit dem Fotoapparat gemacht. Kommt das Problem vielleicht besser rüber als mit dem Handy.

    Die Bilder mit der Feder stehen allerdings auf dem Kopf. Sorry

    Bilder

    • P1050883.JPG
      • 421.95 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 267
    • P1050870.JPG
      • 416.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 242
    • P1050879.JPG
      • 363.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 228
    • P1050880.JPG
      • 495.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 257
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 7, 2017 at 18:57
    • #12

    Okeeeee !! Aber für mich immernoch rettbar. :thumbup:

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 7, 2017 at 19:20
    • #13
    Zitat von Volker PKXL2

    Okeeeee !! Aber für mich immernoch rettbar. :thumbup:

    Rettbar ist vieles,die Frage ist aber ob es wirtschaftlich ist --> kannst du das selber schweißen ? undzwar so das du mir ruhigen gewissen damit rumfahren würdest oder müss die Arbeit Fremdvergeben werden

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 8, 2017 at 06:31
    • #14

    Wenn Du mich meinst: das mache ich selber.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 8, 2017 at 07:57
    • #15
    Zitat von Volker PKXL2

    Wenn Du mich meinst: das mache ich selber.

    War auf den TE bezogen , wirtschaftlich ist es bei einer XL2 sicher nicht

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 8, 2017 at 08:26
    • #16

    wenni ch mir anschaue, was einige leute mittlerweile für xl2 rahmen mit papieren zahlen, dann möchte ich das nicht uneingeschränkt unterschreiben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 8, 2017 at 08:48
    • #17
    Zitat von chup4

    wenni ch mir anschaue, was einige leute mittlerweile für xl2 rahmen mit papieren zahlen, dann möchte ich das nicht uneingeschränkt unterschreiben.

    wieso werden dafür auch schon 4350€ bezahlt :D

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • March 8, 2017 at 09:13
    • #18

    ne aber ein brauchbarer rahmen mit papieren ist mitlerweile nicht mehr für unter 100€ zu haben.
    die liegen zum teil schon bei um die 200€

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 8, 2017 at 11:56
    • #19

    Ich sag ja schon länger: XL 2 sind die neuen Rulis und Spezial. Aber mir will ja keiner glauben wuetend-)

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 8, 2017 at 12:20
    • #20

    motz nicht. evtl brauch ich bald ma ne sitzbank von dir! :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™