1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa PX 125: Was tun um Licht zu verbessern?

  • cocoda
  • March 12, 2017 at 09:12
  • 1
  • 2
  • 5
  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • March 12, 2017 at 09:12
    • #1

    Hallo
    Ich möchte gerne an der Vespa VNX1T das Licht verbessern.
    Welche Möglichkeiten gibt es?
    Danke

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • March 12, 2017 at 10:07
    • #2

    Klarglasscheinwerfer.

    

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 12, 2017 at 19:25
    • #3

    H4 Millennium Scheinwerfer.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • mikralu
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    67245 Lambsheim, Deutschland
    Vespa Typ
    P125X Bj. 81, VNX1T
    Vespa Club
    keiner
    • March 14, 2017 at 15:32
    • #4

    Ich rüste derzeit auch um und habe so meine Problemchen mit der Verkabelung. Ich hoffe, dass sich der Aufwand lohnt. Habe mir auch einen Klarglas-Scheinwerfer beschafft.

    Mache bei Demontage viele Detailbilder, damit du sehen kannst, welches Kabel wohin gehört... Ich war da ein wenig zu voreilig bei der Demontage :(

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • March 15, 2017 at 03:46
    • #5

    Ich habe es gestern schon umgerüstet und dank Fotos ging alles ohne Probleme. Fotos mache ich schon seit Jahren wenn irgendwelche Unsicherheit besteht.
    Lichtleistung hat sich gebessert jedoch ist es noch nicht befriedigend.
    Welche Zündung könnt ihr empfehlen?

  • mikralu
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    67245 Lambsheim, Deutschland
    Vespa Typ
    P125X Bj. 81, VNX1T
    Vespa Club
    keiner
    • March 15, 2017 at 07:07
    • #6

    Das hört man gerne. Hast du vielleicht die Möglichkeit, mir die Bilder der neuen Verkabelung zu schicken?

    Ich habe auch einen Thread offen, da sieht man, wie meine Kabel aussehen. Sah es bei dir auch so aus?

  • rollerfan_1
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    223
    Beiträge
    42
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    rollerfahren
    • March 16, 2017 at 22:04
    • #7
    Zitat von cocoda

    Ich habe es gestern schon umgerüstet und dank Fotos ging alles ohne Probleme. Fotos mache ich schon seit Jahren wenn irgendwelche Unsicherheit besteht.
    Lichtleistung hat sich gebessert jedoch ist es noch nicht befriedigend.
    Welche Zündung könnt ihr empfehlen?

    die zündgtundplatte ab den 2011 modellen hat mehr wickel (leistung) ...als bei den vorgängern

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 18, 2017 at 08:32
    • #8
    Zitat

    Ich rate zu einem Komplettumbau der Elektrik auf Full DC. Dazu macht man die Lima massefrei und führt das Kabel zusammen mit den anderen aus dem Motor heraus. Im Scootercenter gibt es einen Vollwellenregler von BGM, dieser kostet unter 30 Euro. Zusammen mit einer LiPoFe Batterie hast Du bei laufendem Motor bereits im Leerlauf 14,4 V Bordspannung und immer ausreichend Licht und Strom um die Batterie geladen zu halten.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    Einmal editiert, zuletzt von Pornstar (March 29, 2017 at 11:15)

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • March 18, 2017 at 09:53
    • #9
    Zitat von Pornstar


    Hallo
    Es geht ja nicht nur um die Lichtausbeute sondern auch um die Zündung an sich die ich verbessern will.
    Darum eben die Frage ob Vespatronik, Parmakit oder was anderes?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • March 18, 2017 at 10:03
    • #10

    Vespatronic macht Erst ab hoher Drehzahl viel Strom.

    

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • March 18, 2017 at 10:06
    • #11
    Zitat von cocoda

    Hallo
    Es geht ja nicht nur um die Lichtausbeute sondern auch um die Zündung an sich die ich verbessern will.
    Darum eben die Frage ob Vespatronik, Parmakit oder was anderes?

    Das Grundthema dieses Topics ist "...was tun um Licht zu verbessern." - siehe dein erster Post. Die Antwort von Pornstar zielt m.E. genau darauf.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • March 18, 2017 at 11:03
    • #12
    Zitat von bingele28

    Das Grundthema dieses Topics ist "...was tun um Licht zu verbessern." - siehe dein erster Post. Die Antwort von Pornstar zielt m.E. genau darauf.


    Ja, schon gut, mein Fehler...
    Ich möchte eben gleich das grosse upgrade!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 19, 2017 at 20:53
    • #13

    gleichstromumbau der zündung mittels powerdynamoregler.

    h4 klarglasscheinwerfer

    ebay-xenon

    ggf batterie nachrüsten

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • March 19, 2017 at 21:33
    • #14
    Zitat von chup4

    gleichstromumbau der zündung mittels powerdynamoregler.

    h4 klarglasscheinwerfer

    ebay-xenon

    ggf batterie nachrüsten


    und was ist der Unterschied zu einem Parmakit oder Malossi Vespower?

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 19, 2017 at 21:33
    • #15

    Ebay Xenon macht was ?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 19, 2017 at 21:54
    • #16

    Macht sowass Sinn? Braucht das Gleichstrom?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 19, 2017 at 22:02
    • #17

    das braucht gleichstrom.

    das ist jetzt auch mit nem leichten augenzwinkern zu sehen...


    dieses ebay licht ist jetzt in der stvzo nihct zulässig.

    die vespower usw usf haben alle ne lichtpower zwischen 60 bis 80 watt. ne gleichstrom umgebaute originalzündung bringt bis 120 watt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • March 19, 2017 at 22:10
    • #18

    wie wäre es denn mit einer gleichstrom Vespower Anlage?

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 19, 2017 at 22:11
    • #19

    Ich hab z.Z. LED drin, ist ok, aber nicht der Weisheit letzter Schluss! Hab auch schon über Xenonlicht im Klarglasscheinwerfer nachgedacht, allerdings brauchst du Gleichstrom für das Vorschaltgerät, heißt wieder alles umstricken...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 19, 2017 at 22:53
    • #20

    ist bei den idm derivaten nicht ganz einfach. würd die originale hernehmen, die bringt mehr lichtstrom als das IDM zeug.

    IDM nur wenn ihr die drehzahl braucht, sonst original.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    • 1
    • 2
    • 5

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern