1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 125: Langer Kaltstart

  • cocoda
  • March 12, 2017 at 19:02
  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • March 12, 2017 at 19:02
    • #1

    Hallo
    Mir ist aufgefallen dass der Kaltstart sehr lange dauert.
    Ca 20. ankicken bis der Motor anspringt.
    Meine Vorgehensweise:

    • Benzinhahn öffnen
    • Choke ziehen
    • Ankicken bis erste Zündung
    • Choke einziehen
    • weiter ankicken
    • Gas erst geben wenn läuft!

    Was mache ich falsch?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • March 12, 2017 at 19:13
    • #2

    Kapier ich nicht: Ankicken bis erste Zündung, dann Choke einziehen, dann weiter kicken? Du kickst doch nicht einen laufende Motor? Also wenn sie nicht anspringt kickst Du mit gezogenem Choke bis sie anspringt. Gas geben wie Du geschrieben hast erst wenn sie läuft, Ausnahme wenn sie abgesoffen ist, dann Choke rein, Vollgas geben und kicken bis sie läuft.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • March 12, 2017 at 19:31
    • #3

    erste Zündung heisst nicht dass der Motor läuft...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 12, 2017 at 19:43
    • #4

    also wir reden über eine PX nach deinem Profil...

    1.zündung einschalten
    2.Benzunhahn öffnen
    3.Choke ziehen (je nach Wetter und Motor Temp.,halb oder ganz)
    4.kicken

    Dann sollte der Roller nach dem 3. Kick anspringen....

    Ich denke der Roller säuft über Nacht ab , probier mal vorm starten kurz die Kerze ausschrauben und dann kicken, wenn dann Sprit aus dem Zylinder kommt ist der Roller abgesoffen. Dann erstmal Tank raus und Hahn abdichten oder ggf erneuern.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 12, 2017 at 20:14
    • #5
    Zitat von cocoda

    Benzinhahn öffnen
    -Choke ziehen
    -Ankicken bis erste Zündung
    -Choke einziehen
    -weiter ankicken
    -Gas erst geben wenn läuft!

    Wenn ich das mal auf SF übertrage dann passiert folgendes:
    Benzinhahn öffnen richtig
    -Choke ziehen richtig
    -Ankicken bis erste Zündung richtig, dann ist Sprit im Motor. Das sollte nach 2-3 Kicks passieren.
    -Choke einziehen falsch, da der Motor immer noch kalt ist.
    -Weiter kicken. richtig, aber bei gezogenem Choke.
    -Gas erst geben wenn läuft! richtig

    M.E.n. ist der Motor nicht abgesoffen da er ansonsten mit gezogenem Choke extrem schlecht bis gar nicht anspringen würde.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • March 13, 2017 at 14:10
    • #6
    Zitat von rassmo

    Wenn ich das mal auf SF übertrage dann passiert folgendes:
    Benzinhahn öffnen richtig
    -Choke ziehen richtig
    -Ankicken bis erste Zündung richtig, dann ist Sprit im Motor. Das sollte nach 2-3 Kicks passieren.
    -Choke einziehen falsch, da der Motor immer noch kalt ist.
    -Weiter kicken. richtig, aber bei gezogenem Choke.
    -Gas erst geben wenn läuft! richtig

    M.E.n. ist der Motor nicht abgesoffen da er ansonsten mit gezogenem Choke extrem schlecht bis gar nicht anspringen würde.

    Alles anzeigen


    Der Choke muss ja nur bei niedrigen Temperaturen wie zum Beispiel 5 Grad gezogen werden - oder?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 13, 2017 at 14:20
    • #7
    Zitat von cocoda

    Der Choke muss ja nur bei niedrigen Temperaturen wie zum Beispiel 5 Grad gezogen werden - oder?

    Warum sollten Italiener dann einen Choke verbaut haben?
    Der Choke muß bei kaltem Motor gezogen werden. Wobei ich zugebe das jeder Roller anders reagieren kann. Aber deiner Theorie nach müßte bei fast keiner Vespa, da meist Garagenfahrzeuge, der Choke gezogen werden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • March 13, 2017 at 15:53
    • #8

    Also
    Ich hole jetzt mal ein bisschen aus.
    Der Motor wurde ja neu revidiert und bekam einen neuen Zylinder und Kolben.
    Aus diesem Grund wurde der Vergaser ein wenig fetter eingestellt (hat alles der freundliche Mechaniker gemacht).
    So, nach ca 200km bekam der Motor den Sip Road 2.0 XL mit einer grösseren HD (104).
    Nach diesem Setup hatte ich grosse Probleme beim Anlassen.
    Offenbar zu fett eingestellt, weil die Kerze schwarz war und weil es immer eine starke Rauchentwicklung ab...
    Der Vergaser habe ich jetzt mal auf die Grundeinstellung gesetzt und siehe da, springt sofort an! (Auch ohne Choke, ist ja nicht richtig kalt)
    Wenn ich jetzt während dass der Motor läuft den Choke ziehe, ist es normal dass der Motor abschaltet (absäuft)???

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • March 13, 2017 at 16:14
    • #9

    Hi,
    das ist sogar sehr gut so!

    Wenn du bei warmen Motor den Choke ziehst und die ausgehen will, dann passt alles.
    Der Choke ist nur zum Starten!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • March 13, 2017 at 16:15
    • #10
    Zitat von Tanatos

    Hi,
    das ist sogar sehr gut so!

    Wenn du bei warmen Motor den Choke ziehst und die ausgehen will, dann passt alles.
    Der Choke ist nur zum Starten!


    :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • March 14, 2017 at 11:49
    • #11

    versuch mal anderst..da ich denke, das sie dir abgesoffen ist am anfang, überfettet.
    zündung an
    choke ziehn
    benzinhahn zulassen, bis sie läuft
    in der schwimmerkammer sollte genug gemisch sein zum Starten.
    wenn läuft erst den Benzinhahn auf

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 14, 2017 at 19:20
    • #12
    Zitat von old N°7

    benzinhahn zulassen, bis sie läuft
    in der schwimmerkammer sollte genug gemisch sein zum Starten.
    wenn läuft erst den Benzinhahn auf

    :thumbup:

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • heip
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    512
    Trophäen
    1
    Beiträge
    99
    Wohnort
    248XX, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso, Bj.'92
    • March 26, 2017 at 14:51
    • #13

    Vielleicht hilft es außerdem zuerst mit dem
    Kickstarter den OT "suchen" und dann erst
    den Kickstarter durchtreten ... (kein "Leerweg").

    "Da wird viel geredet,wenig probiert,schon
    garnicht gemessen,aber alles geglaubt"
    C.Hertweck

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • March 26, 2017 at 14:56
    • #14
    Zitat von heip

    Vielleicht hilft es außerdem zuerst mit dem
    Kickstarter den OT "suchen" und dann erst
    den Kickstarter durchtreten ... (kein "Leerweg").


    Das ist eigentlich Voraussetzung für das richtige Bedienen eines Kickstarters...

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • March 26, 2017 at 15:14
    • #15
    Zitat von cocoda

    Das ist eigentlich Voraussetzung für das richtige Bedienen eines Kickstarters...

    Bei der Vespa ist das Quatsch. Einfach treten und sie sollte anspringen. Ist bei Harley Tretmeinsohn schon ne andere Hausnummer.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • April 5, 2017 at 14:34
    • #16
    Zitat von DXR85

    Bei der Vespa ist das Quatsch. Einfach treten und sie sollte anspringen. Ist bei Harley Tretmeinsohn schon ne andere Hausnummer.

    dann fahr mal 200er mit Beiwagen :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • May 11, 2017 at 06:22
    • #17

    Guten Morgen
    Gibt es einen Richtwert wie lange der Choke gezogen bleibt?
    Sind das ein paar Sekunden bis zu einer Minute oder länger?
    Habe heute morgen den Motor mit gezogenem Choke nach dem 3 Kicken angebracht.
    Nach ca. 45 Sek. wollte der Motor ausgehen also habe ich den Choke geschlossen und der Motor lief dann wieder normal.
    Umgebungstemperatur ca. 5 Grad!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 11, 2017 at 07:24
    • #18

    hört sich an als ob alles Normal ist , merke je wärmer das Wetter umso früher kann der Choke rein !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™