1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Felgen mit Reifen verklebt!

  • Flipmode
  • March 15, 2017 at 14:51
  • 1
  • 2
  • Flipmode
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    50 L
    • March 15, 2017 at 14:51
    • #1

    Hallo,

    hat jemand eine Idee oder Erfahrung mit geklebten Reifen auf der Felge gemacht?

    Ich habe den Reifen aufgeschnitten (eh abgefahren) und festgestellt das dieser tatsächlich von nem Spezi verklebt wurde.

    Wie bekomme ich das am günstigsten weg? schleifen? irgend ein Kleberlöser? Ich möchte doch gerne die original Felgen behalten ^^

    Grüße

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • March 15, 2017 at 15:07
    • #2

    Hitze?

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • March 15, 2017 at 15:18
    • #3

    Öl zwischen Reifen und Felgenhorn?

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,769
    Punkte
    34,699
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 15, 2017 at 15:25
    • #4

    Aceton oder kleb und dichtmittel entferner.
    Solls im gut sortierten werkzeughandel geben. Nicht Baumarkt!
    Alternativ abkratzen
    Haste mal ein bild davon

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 15, 2017 at 18:09
    • #5

    ich behaupte einfach mal das dieser mit Reifenmontagepaste lediglich verklebt ist ...

    Stell mal bitte ein Foto ein.

    Wenn der Reifen eh müll ist dann kannst ihn auch einspannen im Schraubstock und dann die Felge mit nem Kunstoffkeil und Hammer runterschlagen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Flipmode
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    50 L
    • March 15, 2017 at 20:34
    • #6

    Hier einmal ein Bild. Der Reifen ist komplett verklebt und das im wahrsten Sinne des Wortes.

    Ich komme nicht weiter wie über den kurzen Steg.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,769
    Punkte
    34,699
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 15, 2017 at 20:57
    • #7

    runterschnippeln....

    2.75er reifen ist eh falsch...

    3.0x10 gehört drauf

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • March 15, 2017 at 21:08
    • #8
    Zitat von Creutzfeld

    2.75er reifen ist eh falsch...

    3.0x10 gehört drauf

    Kann aber eine italienische Felge sein, also ist der Reifen 9x 2.75 richtig. Auch ich würde es mit Hitze- Gasbunsenbrenner oder Heißluftfön probieren- stinkt zwar, aber Wärme wirkt wunder- vielleicht auch mit Silikonspray als Unterstützung

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 15, 2017 at 21:16
    • #9

    also der Reifen ist definitiv nicht verklebt , der ist von 1988
    Wicky : Die letzten (vor dem Jahr 2000 drei, seither vier) Ziffern stehen für das Produktionsjahr: Die ersten beiden Ziffern kennzeichnen die Kalenderwoche (KW) nach US-Zählweise. Dabei ist KW 01 jene, in die der 1. Januar fällt.
    Die dritte und ggf. auch vierte Zahl steht für die Endziffer des Herstellungsjahres

    Dann soll das wohl sein das der schwer runter geht , Reifen unten in den Schraubstock spannen und oben mit Meißel oder Schraubendreher runter schlagen , fertig.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • SirKai
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    162
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    2x50n, PK50 XL1 Automatik und 3xET2
    Vespa Club
    keiner
    • March 15, 2017 at 21:55
    • #10

    :thumbup:
    Der Reifen ist fast 20 Jahre auf der Felge.
    Der ist nicht verklebt, der ist angewachsen!!
    Ich hatte auch so alte Reifen auf einer PK Felge.
    Wie schon geschrieben, habe ich den Gummi in den Schraubstock gespannt.
    Mit viel Kraft ging sie ab.
    Viel Erfolg Gruß Kai

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,769
    Punkte
    34,699
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 15, 2017 at 22:31
    • #11

    Aber vorsichtig sein und nicht wie ein Russe dran rumbrechen.
    Sonst ist die felge schneller krum als du Bljad sagen kannst :D
    Darf ich samstag auch noch machen.
    Neuwertige reifen von 1994 auf ner gelackten felge. Die haben die form auch ohne luft nicht verändert so hart sind die

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Flipmode
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    50 L
    • March 15, 2017 at 23:00
    • #12

    Richtig. Es ist eine italienische Ausführung.

    Das mit Schraubstock und Eisen habe ich durch. Das Teil sitzt wie geklebt drauf. Deshalb ja meine Frage hier im Forum.

    Danke aber schon mal herzlich für die Tipps. Ich werde es mal weiter probieren.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • March 15, 2017 at 23:17
    • #13

    Mach sie heiß Karl-Otto,Karl-Otto, mach sie heiß Karl-Otto, Karl-Otto mach sie heiß.... :D


    Edit: Frei nach dem Lied: Ein Loch ist im Eimer

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 16, 2017 at 14:51
    • #14

    Kauf ne Felge.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,769
    Punkte
    34,699
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 16, 2017 at 15:12
    • #15

    Grob alles runterschneiden und das was auf der felge sitzt mit nen alten stechbeitel runterkratzen und nachher rostschutz drüber. Feddich. Neu kaufen kann jeder...

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 16, 2017 at 16:01
    • #16

    Wer Spaß dran hat soll natürlich Zeit und Energie in die alte Gammelfelge stecken.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 16, 2017 at 16:03
    • #17

    Habe auch schon Stundenlang rostige Felgen abgeschliffen und dann doch neue gekauft weil es auf dem neu lackierten Roller scheiße aussah.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 17, 2017 at 05:20
    • #18

    die nachbau Felgen sind Kacke, dünner , schlecht lackiert , und gehen schneller krumm. Dann lieber die alte Felge aufarbeiten und neu pulvern lassen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • March 17, 2017 at 07:25
    • #19

    Heiss machen... wenn die Frau Dich geärgert hat, geht auch der Backofen...
    Lagerfeuer eher nicht, da verzieht sie sich..
    vielleicht Werkzeuge ausprobieren..wo Du noch nie hergenommen hast..
    oder zu Aggresionstheraphie mit in die Gruppe nehmen..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • March 17, 2017 at 12:16
    • #20

    wenn du ein dremel hast würde ich an deiner stelle unten im felgenhorn mal den draht vom reifen durchtrennen.
    wenn da die spannung weg is kann es sein das der reifen einfach so runter fällt

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern