1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

V50 Karosserie gekauft, was nun?

  • ed1272
  • March 28, 2017 at 17:45
  • ed1272
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    PK50XL
    • March 28, 2017 at 17:45
    • #1

    Hallo,

    ich sehe mich schon seit längerer Zeit in diversen Kleinanzeigen nach einer v50 um. Leider sind die Preise zur Zeit sehr hoch, daher hab ich immer gezögert mir eine zu kaufen.
    Wie es der Zufall will wurde vor ein paar Wochen in meiner Nähe eine Karosserie ohne weiteres Zubehör angeboten. Leider ohne Papiere, jedoch eine Deutsche Auslieferung.
    Nach kurzer Verhandlung hab ich sie gekauft. Ziemlich günstig wie ich meine.

    Nun ein paar Fragen:
    Was sollte man damit machen? Entlacken oder so fahren?
    Ich weiss, dass darüber die Meinungen weit auseinander gehen, stelle sie aber trotzdem mal im Raum.

    Das Problem ist, ich habe keine Teile für die v50 zuhause, muss alles nach und nach kaufen. Dabei immer genau diese Farbe zu finden wird schwer werden.

    Das Baujahr ist 1974, welche Farbe ist das? Rosso corallo?
    Der Papieraufkleber ist leider nur noch zur hälfte da, kann man nicht mehr lesen.
    Ist der Sprühnebel im Inneraum original oder deutet das auf eine Nachlackierung hin?

    Rost hat sie erstaunlich wenig, hinten sind leider Löcher für einen Gepäckträger, da blüht der Rost.

    Ich bin auf eure Meinungen gespannt.

    Gruß

    Bilder

    • IMG_20170328_171143.jpg
      • 180.12 kB
      • 900 × 1,200
      • 474
    • IMG_20170328_171150.jpg
      • 258.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 490
    • IMG_20170328_171202.jpg
      • 280.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 552
    • IMG_20170328_171219.jpg
      • 215.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 474
    • IMG_20170328_171228.jpg
      • 212.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 438
    • IMG_20170328_171237.jpg
      • 133.15 kB
      • 900 × 1,200
      • 479
  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • March 28, 2017 at 19:07
    • #2

    Farbe sieht für mich nach Nr 919 Arancio aus. Es könnte auch Nr 916 Giallo Arancio sein ist auf Deinen Bilder schwer zu erkennen. Ansonsten aufbauen und fahren. Ich seh an den entscheidenden Stellen kein Rost. Wird allerdings noch ne Menge Geld rein gehen, auch wegen den fehlenden Papieren

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 28, 2017 at 19:50
    • #3

    Sieht für mich auch sehr gut aus. Teile findet man zu Hauf. Wird aber was kosten...
    Bei Dir ist es halt andersrum, als bei den meisten anderen.... Du hast eine gute Basis, aber keine Teile ....
    Das wird schon was werden, ran ans Werk ! :thumbup:

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • ed1272
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    PK50XL
    • March 28, 2017 at 20:15
    • #4

    Ich hätte noch eine nicht zusammengebaute PK 80 mit 135ccm Motor, eine zerlegte PK50 ohne Motor hab ich auch noch.
    Allerdings möchte ich die v50 eigentlich mit kleinen Nummernschild fahren. Oder doch gleich umbauen?

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • March 28, 2017 at 20:35
    • #5

    Ich tät eine Unfall (Rahmen) V50 kaufen.
    Da sind dann alle Teile dran.
    Günstiger kommst Du da nicht dran.
    Wenn Du die fehlenden Teile im richtigen O-Lack suchst, kann das Jahre dauern, und dann ist es fraglich, ob die Farbe gleich stark ausgeblichen ist.
    Da würde ich lieber nach guter Blechsubstanz suchen und die Kiste im O-Lack neu lackieren.
    Dann ist es wieder stimmig.
    Normalerweise bin ich auch kein Freund davon, O-Lack zu zerstören, aber wenn Du die passenden Teile suchst, wirst Du den Roller nie fahren.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 28, 2017 at 21:45
    • #6

    naja, wenn du nichts liegen hast, ist es trotz des schnäppchens vermutlich günstiger eine komplette zu kaufen. nen lenker in orange hätte ich, allerdings passt das nicht, ist von ner 82er zwitterspezial ^^

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 28, 2017 at 23:26
    • #7

    Oder ne Harlekin V50 raus machen.
    Oranger rahmen,schwarzer lenker,weiße seitenklappe... usw.
    Da wird die suche einfacher

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 29, 2017 at 02:40
    • #8
    Zitat von ed1272

    Ich hätte noch eine nicht zusammengebaute PK 80 mit 135ccm Motor, eine zerlegte PK50 ohne Motor hab ich auch noch.
    Allerdings möchte ich die v50 eigentlich mit kleinen Nummernschild fahren. Oder doch gleich umbauen?

    ...fang doch einfach mal was an, Baustellen haste ja genug...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Nobbo
    RockenRoller
    Reaktionen
    119
    Punkte
    499
    Beiträge
    68
    Bilder
    1
    Wohnort
    BAYERN
    Vespa Typ
    V50N (seit 32 Jahren), VNB3, P80X nur noch 1x V50 Spezial :(
    Vespa Club
    Highrollers Neuburg
    • April 3, 2017 at 07:40
    • #9

    Servus,

    bitte auf jeden Fall den O-Lack behalten ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !

    :tues Giraffem simd eigemtlich nur Pfärde verkleidet als Kran lmao

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™