1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Trittbrett Beule von Hauptständer

  • Sonic_1579
  • April 4, 2017 at 11:30
  • Sonic_1579
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    491
    Beiträge
    77
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso
    • April 4, 2017 at 11:30
    • #1

    Hallo Leute,

    bei meiner neu erworbenen PX 200 habe ich eine leichte Beule im Trittbrett vom Hauptständer.
    Dadurch steht der Vorderrad vorne auf dem Boden auf...

    Kann man das wieder gescheit ausbeulen lassen damit das auf Dauer wieder hält?
    Gibts da eventuell was käuflich zu erwerben um das zu reparieren? Sowas in der Art eines Aluflachs was man unter den Anschlag bauen kann?

    Heute Abend stelle ich mal ein Bild ein...

    Grüße

    Hier könnte Ihre Werbung stehen ;)

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • April 4, 2017 at 13:22
    • #2

    google mal "STÄNDERVERSTÄRKUNG VESPA" :)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 4, 2017 at 13:47
    • #3

    OT

    Ist die ständerverstärkung blau :D
    Sorry.
    Das mußte raus...

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • April 4, 2017 at 13:56
    • #4
    Zitat von Creutzfeld

    OT

    Ist die ständerverstärkung blau :D
    Sorry.
    Das mußte raus...

    check ich nicht ?(

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • April 4, 2017 at 14:11
    • #5

    Ich Checks.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 4, 2017 at 14:12
    • #6

    Er meint Viagra... :whistling:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • April 4, 2017 at 14:23
    • #7
    Zitat von hedgebang

    Er meint Viagra... :whistling:

    aso - @Creutzfeld weiss wohl wie sowas aussieht 2-)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • April 4, 2017 at 14:25
    • #8

    @hedgebang offensichtlich auch :P

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Sonic_1579
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    491
    Beiträge
    77
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso
    • April 4, 2017 at 14:46
    • #9

    Ich WUSSTE es würde so kommen! Immer dieser vulgäre Humor :D

    Hier könnte Ihre Werbung stehen ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 4, 2017 at 15:30
    • #10

    Wurden mir mal von nen bulgarischen kutscher angeboten. Waren auch unter garantie echte :+3

    (Sorry für OT)

    Bilder

    • IMG-20161125-WA0012.jpg
      • 48.66 kB
      • 650 × 650
      • 236

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Sonic_1579
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    491
    Beiträge
    77
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso
    • April 4, 2017 at 16:29
    • #11

    Mal was anderes:

    Schlägt bei euch der Bügel beim einklappen auch so hart ans Trittbrett?
    Hab da Bedenken, dass das bereits geknickte Trittbrett auf Dauer nicht so mag und noch Krummer wird...

    Bei meiner PK ist es weit nicht so schlimm wie bei der PX...

    Hier könnte Ihre Werbung stehen ;)

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Punkte
    1,889
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • April 4, 2017 at 16:47
    • #12

    Ich halte beim "Abbocken" immer den Fuß dazwischen u. lasse den Ständer langsam in seine "Liegestellung". Wenn Du den Bock beim Sitzen nach oben schießen lässt, wird das Trittbrett mit der Zeit nach oben gebogen.
    Das gleiche passiert mit einem Seitenständer: das Gewicht des Rollers liegt beim Parken auf einem kleinen Stück Blech u. das verformt sich.
    Wenn Du mal die Trittleisten (z.B. für`s Lackieren, Restauration) abbaust u. das Bodenblech eben aufliegt, der Ständer abgebaut ist (z.B. auf einer Palette, Bierkasten) kann man versuchen, mit kräftigen Schlägen die Verbiegung zu ebnen. Die Verstärkung an der Unterseite wird Dir das Richten jedoch schwer machen!
    Versuche es. Viel Glück.
    Cornelius

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 6, 2017 at 21:07
    • #13

    Oder dünne " Bremsbleche " zwischen Vespaständer und die Haltebügel legen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern