1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Pk 50 SHB 16.12M läuft nicht

  • Hypnotic
  • April 18, 2017 at 20:24
  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • April 18, 2017 at 20:24
    • #1

    Hallo hab hier seit 4 Jahren eine Pk 50 rumstehen die ich aber noch nie richtig zum Laufen gebracht habe.
    Funke ist da, Gemisch kommt im Zylinder an.
    Der Vergaser wurde schon gereinigt allerdings stellt sich mir die Frage ob die Bedüsung die richtige ist.
    Es handelt sich um einen SHB 16.12M, Hauptdüse 60, Nebendüse 38, Chokedüse 50
    Zylinder ist scheinbar ein 50ccm aber wohl nicht der Originale. Kompression geprüft und passt (8-10 bar).
    Luftfilter fehlt aber daran kann es ja nicht liegen oder? Trotzdem frag ich gleich mal mit an ob noch jemand einen rumliegen hat?

    Zum eigentlichen Problem:
    Wenn ich kicke ist sie kurz vorm Angehen aber irgendwie schafft sie es nicht ganz.
    Ein paar mal hab ich sie zum Laufen gebracht, allerdings hat sie nur kraftlos vor sich hingeblubbert und ist bei gasgeben gleich wieder ausgegangen.
    Eigentlich hab ich das Gefühl dass sie zu Fett läuft daher die Frage was denn da für ne Düse reingehört.

    Danke für eure Hilfe, vllt hat hier ja einer die zündende Idee.
    Grüße :)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 18, 2017 at 22:05
    • #2

    das hört sich eher nach ner verstellten zündung an.
    is das schon geprüft worden?

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • April 18, 2017 at 22:09
    • #3

    Naja ist ja eine elektronische Zündung und die Markierungen sind mittig. Wieviel Grad das jetzt genau sind weiß ich leider nicht.
    Also sollte ich da mal abblitzen? Ich dachte auf Mittelstellung würde sie erstmal laufen :D
    Danke für die Antwort

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • April 18, 2017 at 22:11
    • #4

    Mir fällt grade ein, solange sie nicht läuft brauch ich ja auch nichts abblitzen :D

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 18, 2017 at 22:13
    • #5

    abblitzen ist pflicht.
    es kann auch gut möglich sein das der pickup defekt ist was du auch beim abblitzen feststellst

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • April 19, 2017 at 00:07
    • #6

    Pickup und Erregerspule sind neu.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 19, 2017 at 09:33
    • #7

    Das sagt leider nichts. Auch neue Pickup sind gerne kaputt

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Bierteufelchen
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    Pk50
    • April 19, 2017 at 16:39
    • #8

    Versuch sie mal mit Bremsenreiniger zu starten. Einfach etwas in Luftfilter sprühen. Frisches Benzin setze ich jetzt mal voraus..

    Viel Erfolg :)

    Was von uns bleibt, sind Erinnerungen, die andere an uns haben.
    Sehen wir also zu, daß es gute sind.

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • April 19, 2017 at 22:01
    • #9

    Die Bedüsung passt aber euerer Meinung nach?

  • Bierteufelchen
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    Pk50
    • April 19, 2017 at 22:07
    • #10

    Dazu sollte man wissen welcher Zylinder genau drauf ist. Miss mal den Durchmesser des Kolbens und den Hub.

    Was von uns bleibt, sind Erinnerungen, die andere an uns haben.
    Sehen wir also zu, daß es gute sind.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 20, 2017 at 09:14
    • #11

    Eigentlich steht die Größe der GD auch in deiner ABE drin (mal ausgehend davon, dass der Gaser original ist).

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 20, 2017 at 09:25
    • #12

    Hir noch mal ein paar Tips.
    Du hast geschrieben das sie bei dir schon 4 Jahre steht.
    und beim Vorbesitzer?
    -klares Indiz das die simmerringe durch sind.

    Luftfilter fehlt.
    Dadurch magert das Gemisch ab.
    Hat also deutliche Auswirkungen.

    Zündungsprobleme würden schon genannt.

    Die genannten Probleme könnten auch auf einen defekten Drehschieber hindeuten.
    Was den neuen Zylinder erklären würde den der Vorbesitzer montiert hat und danach den Roller nicht mehr richtig zum Laufen gebracht hat.

    Allgemein würde ich den Motor rausnehmen, zerlegen und neu abdichten.
    Wenn er offen ist kannst du den Zustand des drehschibers beurteilen.
    Fals er dann Immer noch nicht richtig läuft kannst du dich über den vergaser und die zündung her machen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

    Einmal editiert, zuletzt von seb.d. (April 20, 2017 at 09:31)

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • April 20, 2017 at 12:23
    • #13

    Also laut ABE ist eigentlich ein 16.15F drin mit 63 oder 65 Hauptdüse.
    Aber ich denke die Idee den Motor mal aufzumachen und zu revidieren ist gar nicht schlecht.
    Wie sieht denn ein defekter Drehschieber aus?
    Grüße

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 20, 2017 at 12:27
    • #14

    So z.B. sollte er nicht aussehen:

    Bilder

    • Drehschieber.png
      • 74.59 kB
      • 300 × 168
      • 502

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 25, 2017 at 13:42
    • #15

    naja:

    16.12er Vergaser waren vornehmlich bei HP4 Modellen verbaut. Der Zylinder mag anders aussehen, sollte aus Aluminium sein und ist dann sehr wohl der originale.

    "Läüft nicht" ist jetzt auch etwas einfach ausgedrückt. Das geht ja von "geht nicht an" über "stottert" bis "hört sich an wie ein Staubsauger und hält kein Standgas".

    Hilfreich ist durchaus auch die Aussage wo du her kommst. Dafür gibts ja auch die möglichkeit das anzugeben. Evtl kann man einfach mal kurz draufschauen.

    Grüße

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Sprint_1967
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Sprint 125
    • April 25, 2017 at 13:58
    • #16

    Hast du schon mal geprüft ob vielleicht der Keil für das Lüfterrad abgeschert ist und somit der ZZP nicht mehr passt?

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • April 27, 2017 at 12:48
    • #17

    Also eine HP4 ist es nicht. Fahrzeugnr. ist V5X3T, von 1987.
    Der Vergaser wurde wohl irgendwann mal eingebaut vom Vorbesitzer.
    Der Keil ist auch auf jeden Fall drauf und der ZZP müsste auch ok sein.
    Ich vermute den Vergaser oder den Drehschieber als Übeltäter.
    Nächste Woche kommt ein 16.15F Vergaser den ich bestellt habe, dann probier ich es nochmal aus.
    Nochmal zum Problem: Entweder bekomm ich sie garnicht erst an, manchmal aber geht sie mit viel Mühe an und hört sich dann aber scheiße an. Sobald man dann Gas gibt geht sie schlagartig aus.
    Ich meld mich wenn es was neues gibt :)
    Danke für eure Antworten.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 27, 2017 at 13:05
    • #18

    wie ist denn die motornummer?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • April 27, 2017 at 14:45
    • #19

    Also da steht oben die Nummer 310596
    und darunter das Piaggio Zeichen und V5X1M

    Ist das jetzt der richtige Motor?

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • April 27, 2017 at 14:52
    • #20

    Laut Scooterhelp.com ist das der Motor für eine Pk50. Laut Schein aber eine Pk50XL.
    Hat die wohl mal einen neuen Motor bekommen?
    Übrigens ich komme aus Bamberg, wegen der Frage von chup4.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™