1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

PK 50 XL als erste Vespa bzw es wurde doch eine V 50 Special

  • great_smoothy
  • May 4, 2017 at 07:11
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 9, 2017 at 07:20
    • #21

    Herzlichen Glückwunsch zur V 50 SPEZIAL !
    Das ist keine PK XL !!!!

    Der Motor dreht wohl deswegen hoch, weil er Falschluft zieht ! Ist wahrscheinlich noch nie, oder vor langer Zeit überholt worden.
    Das heisst, Du ( oder ein anderer ) hast / hat was zu tun.
    Schnäppchen ? Was heisst das genau, wenn man fragen darf ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • great_smoothy
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    158
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • May 9, 2017 at 07:45
    • #22

    @Volker PKXL2 Dankeschön, ja das ist mir auch bewusst :P Nur dachte ich zuerst ich kauf mir eine PK50XL daher der Name in der Überschrift.

    Ja mal schauen woran es liegt, ich hab noch die Hoffnung dass ich es relativ einfach beheben kann, vielleicht liegt es am Ansaugstutzen oder so. Das muss ich mal in Ruhe schauen.
    Also falls der Motor neu gemacht werden muss, dann komm ich inkl der Kosten auf 1500€, ich denk das passt dann soweit schon. Wenn es irgendwas anderes als die Simmerringe sind und ich es selber richten kann, dann ist sie dementsprechend günstiger :)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 9, 2017 at 08:41
    • #23

    Glückwunsch auch von mir! Besser als eine PK. :D Und bitte die Patina schön erhalten. Dürfte ein Modell aus den 70ies sein, oder?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • great_smoothy
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    158
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • May 9, 2017 at 08:53
    • #24

    Ja das mach ich auf alle Fälle. War auch ein Grund warum ich sofort zugeschlagen hab, die Patina macht den Roller einfach wundervoll! Nein, ist leider schon etwas neuer, von 1980.

  • Bierteufelchen
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    Pk50
    • May 9, 2017 at 12:27
    • #25

    Nimm doch den Preis nicht mit ins Grab :saint: Glückwunsch und viel Freude damit. Was soll denn das Motor überholen kosten ?

    Was von uns bleibt, sind Erinnerungen, die andere an uns haben.
    Sehen wir also zu, daß es gute sind.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 9, 2017 at 13:53
    • #26

    Glückwunsch
    Ich tippe mal auf 1200€ Kaufpreis? !

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • great_smoothy
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    158
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • May 10, 2017 at 06:22
    • #27

    @Creutzfeld 100 Punkte!
    Jetzt warten wir mal ab zwecks der Motorüberholung...erst mal wird schön nach dem Flussdiagramm hier im Forum alles andere abgearbeitet und da taucht hoffentlich der Fehler auf. :D:/

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 10, 2017 at 07:54
    • #28

    :thumbup:
    Laß sie im stand laufen,bei normaler drehzahl wenns geht,und sprühe mit bremsenreiniger auf den ass. Wenn sie hochdreht haste den fehler gefunden

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • May 10, 2017 at 08:31
    • #29

    Gute Wahl ! Check als erstes mal den FIlzring beim Vergaser. Evtl. ist es mit bisschen fetten und einer größeren Nebendüse (45) in den Griff zu bekommen. Ansonsten wirds wohl auf ne Revision rauslaufen. Danach hast aber auch erstmal lange Ruhe !

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 10, 2017 at 10:17
    • #30

    1.200 Scheine sind ob der mittlerweile auf dem Markt für diese Modelle aufgerufenen Preise aber echt ein Schnapper. Motorrevision hin oder her. :thumbup: Das muss man ja teilweise schon für eine schnöde PK hinlegen... :whistling:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • great_smoothy
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    158
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • May 10, 2017 at 10:31
    • #31

    Genau das ist der Plan für heute Mittag...Vergaser ausbauen, putzen, richtig einstellen und dem Filzring an den Kragen gehen...mal schauen ob das was bringt, ansonsten bring ich sie gleich in die Werkstatt.
    Ja das mit dem Preis ist schon krass...aber es ist halt auch echt ein schönes Gefährt und noch original, von daher ist das glaub schon okay.

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • May 10, 2017 at 12:38
    • #32

    Was Motorrevision angeht... Schau lieber hier oder im GSF. Privat macht das dir einer zwischen 250-500 Euro. In einer original Piaggio Werkstatt gehts erst ab 500 los. Oder schau obs einen Selbstständigen bezüglich Schaltroller in deiner Gegend gibt.... Und Schaltkreuz gleich mitwechseln, am besten ori Piaggio.

  • great_smoothy
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    158
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • May 10, 2017 at 17:49
    • #33

    Wie find ich denn hier in Forum jemand aus meiner Nähe? Gibts da eine extra Kategorie oder so? Falls es das gibt scheint die ja gut versteckt zu sein, ich hab nämlich nichts gefunden. :huh:

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • May 10, 2017 at 18:03
    • #34
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™