1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 xl 2 Schaltungsprobleme

  • Undertaker01
  • May 23, 2017 at 18:50
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 30, 2017 at 16:08
    • #21

    Wenn du das volle Potential ausschöpfen willst, musst du auch beim DR fräsen bzw. die Motor-ÜS anpassen. Kannst du aber auch so stecken. Man verschenkt dann halt etwas Leistung aber nicht dramatisch.

    Und ja, der DR ist -zumindest was die Verarbeitung und Material angeht- schlechter als der (Alu!-)Pinasco.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Undertaker01
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2
    • May 30, 2017 at 16:25
    • #22

    Wüßte ja noch nicht mal wo und wieviel gefräst werden muss,Anfänger sorry

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 30, 2017 at 17:44
    • #23

    ist bei allen zylindern in der mädchenklasse voll stressfrei.

    original kurbelwelle kann bleiben, sofern die in ordnung ist:

    oberes pleuelauge reinigen und checken, ob da laufspuren vom nadellager drin sind. wenn ja, weg mit der welle und neu.

    simmerringsitze anschauen. wenn die narbig sind vom rost, weg damit.

    wenn das pleuel höhenschlag auf dem unteren pleuellager hat, weg damit. ein leichtes hin und herwackeln ist normal.

    wenn der polrad konus hart verballert ist, kannste dir denken, hau sie weg.

    when in doubt: weg damit und neu. die sind unendlich billig und alles nochmal zerrupfen nervt nur.
    simmerringe von corteco in blau oder braun.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 31, 2017 at 14:24
    • #24
    Zitat von Undertaker01

    Ok habe bei den Bewertungen gesehen das beimPinasco 102ccm gefräst werden da die ÜS sehr groß seien...

    Sehr groß ist relativ. Die Spülkanäle sind beim PINASCO ähnlich groß wie beim DR, aber kleiner als beim POLINI oder MALOSSI...

  • Undertaker01
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2
    • June 19, 2017 at 05:19
    • #25

    So habe gestern versucht den Motor zu spalten,Kupplung, Zylinder,alles nach Anleitung ab und ausgebaut aber ich bekomme den Motorblock nich auseinander bzw nicht ganz!!!
    Er geht ca 5 cm auf und dann hängt es und zwar innen and dem kleinen Zahnradpaket in der Mitte!! Reingeleuchtet, und das größte Zahnrad hängt innen an der Rundung der Lichtmaschine
    Hat vielleicht jemand einen Tip bin kurz vorm verzweifeln!
    Danke

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 19, 2017 at 06:32
    • #26

    Schlage die Hauptwelle, da wo das Rad drauf sitzt, mit einem Hammer sanft aber kräftig heraus. Motorhälfte dabei festhalten.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Undertaker01
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2
    • June 19, 2017 at 10:55
    • #27

    Ich glaube es handelt sich um die Nebenwelle, die gefedert ist?!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 19, 2017 at 12:40
    • #28

    Das geht auseinander !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Undertaker01
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2
    • June 19, 2017 at 17:54
    • #29

    Hat geklappt mit ein wenig hebeln der nebenwelle

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 20, 2017 at 22:58
    • #30

    hebeln über die dichtflächen des gehäuses?

    GEILE idee.... lmao

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Undertaker01
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2
    • June 26, 2017 at 02:13
    • #31

    So alle Lager und Dichtungen raus Gehäuse gereinigt!
    Hätte da noch ein paar fragen zum Zusammenbau!
    Gibt es eine bestimmte Reihenfolge wie man die Lager einbaut,damit diese dann auch später richtig auf den Wellen sitzen?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 26, 2017 at 06:04
    • #32

    Guck mal bei YouTube da gibt's Videos für den zusammenbau

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™