1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Schrauben vom Bett aus

  • Schebby
  • July 14, 2017 at 14:06
  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • July 14, 2017 at 14:06
    • #1

    Jetzt ist es so weit. Erst Leistunsverlust, dann ein metallisches Geräusch. Schnell die Kupplung gezogen und aus war der Motor.
    Vorsichtig versucht die kleine anzukicken, keine Chance! Sechs Km nach Hause schieben.
    Da ich mich vor kurzem von meiner Freundin getrennt habe und sie die Wohnung mit dem Platz für meine Werkstatt ( Bild1 ) behalten hat, und ich gerade bei einem Freund in der WG wohne habe ich leider kein Platz zum schrauben. Dachte ich, der freundliche Mitbewohner meinte ich könne doch in der Wohnung schrauben.
    Gesagt getan... und Vergaser und Tank sind schon auf dem Balkon. Auspuff kommt auch noch raus. Dann müsste das olfaktorisch auch gehen ^^

    Bilder

    • dki.jpg
      • 41.46 kB
      • 512 × 512
      • 345
    • IMG_20170714_130551926_HDR.jpg
      • 269.43 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 334
    • IMG_20170714_132405925_HDR.jpg
      • 267 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 409
    • IMG_20170714_132020393.jpg
      • 208.97 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 373

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • July 14, 2017 at 14:07
    • #2

    PS: Da ich keinen Marmorboden habe, brauche ich auch keine Plastikschutzunterlage :D

    Ich werde euch bestimmt noch mit Fragen und Neuigkeiten versorgen...

    bis bald Schebby

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

    Einmal editiert, zuletzt von Schebby (July 14, 2017 at 14:14)

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 14, 2017 at 15:21
    • #3

    Das ist mal ein Kumpel!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 15, 2017 at 09:50
    • #4

    so muss das sein , Top Typ !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • July 15, 2017 at 10:15
    • #5

    Der Übeltäter war wohl der Kolbenclip.

    Bilder

    • IMG_20170714_145337796.jpg
      • 113.34 kB
      • 675 × 1,200
      • 239
    • IMG_20170714_145400475.jpg
      • 60.05 kB
      • 675 × 1,200
      • 235

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    501
    Punkte
    5,675
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • July 15, 2017 at 13:06
    • #6

    Das Schadenbild kommt mir bekannt vor :/
    genau so sieht mein 135er DR aus...schau mal nach dem Drehschieber, bei mir ist der Clip nämlich einmal durchs Gehäuse gewandert und somit der Drehschieber hinüber

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • July 15, 2017 at 15:36
    • #7

    Mein Drehschieber hatte vorher schon Riefen und daher ist schon nen MembranAAS drauf.
    Jetzt kommt der Drehschieber ganz raus.
    Aber danke für den Tipp.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • July 18, 2017 at 14:22
    • #8

    So der Drehschieber ist weg...

    Ich hoff das Ergebnis kann so bleiben.

    Bilder

    • IMG_20170718_141849171.jpg
      • 107.18 kB
      • 675 × 1,200
      • 227

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    350
    Punkte
    7,140
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • July 18, 2017 at 16:04
    • #9

    Du baust doch um auf Membran.... mach mal anständiges Loch rein

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • July 18, 2017 at 19:35
    • #10

    Ist das genügend, oder noch mehr weg?
    Will nicht durchbrechen, und zu vorher ist es um einiges größer.

    Bilder

    • IMG_20170718_192457343.jpg
      • 116.28 kB
      • 675 × 1,200
      • 229

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    350
    Punkte
    7,140
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • July 18, 2017 at 19:45
    • #11

    Für nen kurzhuber isses so ok :)

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • July 18, 2017 at 20:57
    • #12

    Puh, da bin ich aber froh. ^^ Danke.
    Kann kann ich morgen die Kiste wieder zusammen schrauben.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™