1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Fern- und Abblendlicht geht nicht

  • schieko
  • August 5, 2017 at 13:47
  • schieko
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    26
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 5, 2017 at 13:47
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich weiß, dass es zum Thema Licht schon sehr viele Einträge gibt, jedoch habe ich keinen gefunden, der richtig zu meinem Problem passt.
    Ich fahre eine Vespa PK 50 XL. Seit einigen Wochen spinnt meine Lichtanlage. Blinker, Rück- und Bremslicht funktionieren ganz normal. Lediglich die Fern- und Abblendlicht sind betroffen. Zunächst fiel die Birne immer wieder mal aus oder hat von allein zwischen Fern- und Abblendlicht umgeschaltet. Mittlerweile ist sie dauerhaft aus. Der Schalter fürs Licht allgemein funktioniert normal. D.h. man kann damit die Tachobeleuchtung an- und ausschalten. Der Schalter für Fern- und Abblendlicht hat jedoch keine Auswirkung. Es leuchten immer beide Kontrolleuchten, egal in welcher Stellung sich der Schalter befindet.
    Die Birne habe ich überprüft. Diese funktioniert.
    Was könnte diesen Fehler verursachen? Kabel sehen alle gut aus und wenn man daran wackelt, gibts auch keinen Unterschied.

  • schieko
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    26
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 5, 2017 at 15:42
    • #2

    Kleines Update. Das Ganze scheint doch irgendwie an der Birne zu liegen. Ist diese nämlich ausgebaut, verhalten sich die Kontrollleuchten so, wie sie sollten.....

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 5, 2017 at 16:36
    • #3

    Eine Investition in eine neue Birne könnte lohnend sein...

  • schieko
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    26
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 5, 2017 at 17:44
    • #4

    unter den Umständen ist mir das auch in den Sinn gekommen. Werde berichten, ob das Abhilfe bringt. Die Birne funktioniert nämlich an einer Batterie einwandfrei.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,098
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,607
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 5, 2017 at 20:41
    • #5

    Gucke dir auch noch mal die Birnenkontakte an, insbesondere den Massekontakt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 6, 2017 at 12:10
    • #6

    Jetzt wird es interessant - Birne funktioniert ausgebaut einwandfrei, Kontrollleuchten ohne eingebaute Birne auch. Das spricht nicht für die Birne als Ursache...

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 6, 2017 at 18:40
    • #7

    Das spricht für Kabel kaputt / falsch angeschlossen oder Schalter kaputt oder falsch belegt

  • schieko
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    26
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 9, 2017 at 17:21
    • #8

    Lösung gefunden!!!! Und dann auch noch die einfachste von allen. Hab ne neue Birne versucht und siehe da, alles klappt. Die alte Birne hatte wohl irgend nen Schuss.....
    Wenn doch immer alles so einfach wäre.

Ähnliche Themen

  • Elektro Umrüsten einer V 50 Spezial zur Primavera 125

    • dr.sonny
    • October 9, 2017 at 19:17
    • Vespa Elektrik
  • Gebrauchtkauf, erbitte Hilfe bei PX 125

    • Mike2501
    • August 2, 2017 at 22:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Horst-Helmut will bald wieder fahren, Sprint 150 Veloce

    • Creutzfeld
    • May 2, 2016 at 04:59
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa PX 125: Was tun um Licht zu verbessern?

    • cocoda
    • March 12, 2017 at 09:12
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX alt: Hinteres Fahrlicht leuchtet nicht

    • old N°7
    • March 5, 2017 at 12:58
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™