1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

H

  • Vespaclassico1
  • August 28, 2017 at 11:31
  • Geschlossen
  • 1
  • 2
  • Vespaclassico1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    Vespa Typ
    A
    Vespa Club
    Keiner
    • August 28, 2017 at 11:31
    • #1

    A

    2 Mal editiert, zuletzt von Vespaclassico1 (August 30, 2017 at 21:43) aus folgendem Grund: Q

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 28, 2017 at 12:38
    • #2

    Moin
    Hast du die restauriert?
    Felgen,gabel,bremstrommeln gabs nicht in der farbe. War orginal alles aluminium... (genauen namen weiß ich grad nicht mehr)
    Spiegel ist auch falsch. Sitzbankbezug oben drauf auch. Das ist schonmal wertmindernt
    Willste die fahren oder nur ins wohnzimmer stellen?
    Ach ja. Das hier ist die ecke für smallframes.
    Du hast ne lageframe ;)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Vespaclassico1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    Vespa Typ
    A
    Vespa Club
    Keiner
    • August 28, 2017 at 12:46
    • #3

    mm

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaclassico1 (August 30, 2017 at 21:46)

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • August 28, 2017 at 12:50
    • #4

    Das ist ein Fahrzeug. Das soll man fahren...

    

  • Vespaclassico1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    Vespa Typ
    A
    Vespa Club
    Keiner
    • August 28, 2017 at 12:53
    • #5

    ReBonSe genau so sehe ich das auch
    Bei schöne Sommerabende gemütlich ruhige Landstraßen entlang fahren !

  • acer
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    891
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50R
    • August 28, 2017 at 13:31
    • #6

    Als Wertanlage hätte ich mir eine komplett originale, also auch Olack, zugelegt. Soll jetzt aber kein schlechtreden sein. Ist ein schöner Roller, der auch gefahren werden möchte.
    Gibt es auch Bilder vor der Restauration?

    Gruß

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 28, 2017 at 13:57
    • #7

    Wenn sie dir gefällt ist doch alles tutti.
    Ich sehe meine Fahrzeuge nicht in erster linie als wertanlage. Es sind fahrzeuge die zum fahren da sind....
    Wenn sie mehr wert werden ist das auch nicht schlecht.
    Und da hätteste vor den restaurieren fragen sollen und nicht danach. Weil in der regel ist orginaler lack mehr wert. Auch wenn der ranzig ist.
    Den spiegel gabs so nicht an werk.
    An der sitzbank ist die farbe oben falsch. Waren orginal meistens grau.
    Aber passt jetzt ja gut zum rest

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Vespaclassico1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    Vespa Typ
    A
    Vespa Club
    Keiner
    • August 28, 2017 at 14:01
    • #8

    0-

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaclassico1 (August 30, 2017 at 21:43)

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • August 28, 2017 at 14:02
    • #9

    Du meinst die Farbe ist original.

    

  • Vespaclassico1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    Vespa Typ
    A
    Vespa Club
    Keiner
    • August 28, 2017 at 14:13
    • #10

    Schon komplett neu lackiert aber der farbtyp

  • Vespaclassico1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    Vespa Typ
    A
    Vespa Club
    Keiner
    • August 28, 2017 at 14:16
    • #11

    Um einen Originaleren Zustand herzustellen könnte man ja den Spiegel wieder abnehmen aber ich finde ihn sinnvoll für die Sicherheit im Straßenverkehr

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • August 28, 2017 at 14:35
    • #12

    Brauchen tust du sowieso einen. Welcher original war weiß ich nicht.
    Aber zur Werterhaltung ist es doch egal welcher Spiegel momentan dran ist.

    

  • schanzer1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    56
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    vespa v50
    • August 28, 2017 at 14:53
    • #13

    Also ich sehe das wie acer als Wertanlage lieber eine mit Original Lack,fahren sollte man sie schon,deswegen hat man sie doch gebaut :)

  • Vespaclassico1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    Vespa Typ
    A
    Vespa Club
    Keiner
    • August 28, 2017 at 15:12
    • #14

    Der Lack ist vom Typ her Original. Genau das mit dem Spiegel ist eh Pflicht:) und ich sehe das auch wie hier bevorzuge aber jetzt wenn ich sie fahre einen schönen sauberen Lack und habe ihn deswegen mit der Originalfarbe neu lackiert.
    Und eine sehr gut restaurierte Vespa ist besser wie eine total herabgekommene original Vespa .
    Meine ist ja auch original nur auf Vordermann gebracht

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • August 28, 2017 at 15:24
    • #15

    O-Lack bedeutet Werkslackierung, was du hast ist ne Neulackierung im original Farbton.

    Gabel, Trommel etc. hätte ich nicht auch noch in Fahrzeugfarbe gemacht - wenn schon dann die Felgen!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Vespaclassico1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    Vespa Typ
    A
    Vespa Club
    Keiner
    • August 28, 2017 at 15:33
    • #16

    Ah tanatos vielen Dank
    Auch wieder etwas gelernt.
    Aber ich denke das ist schon mal gut wenn man eine saubere neulackierung im Original Farbton hat

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 28, 2017 at 16:45
    • #17

    Sieht auf den Bildern gut aus. Mir würde allerdings eine Bürostuhlunterlage fehlen, auf die ich sie stellen würde.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • August 29, 2017 at 08:39
    • #18
    Zitat von Volker PKXL2

    Sieht auf den Bildern gut aus. Mir würde allerdings eine Bürostuhlunterlage fehlen, auf die ich sie stellen würde.

    Die Unterlage macht aber nur Sinn wenn auch ein Marmorboden vorhanden ist ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 29, 2017 at 12:21
    • #19

    Eure Anspielungen wird vespaclassico1 vermutlich nicht verstehen...

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • August 29, 2017 at 12:51
    • #20

    Was mir noch aufgefallen ist:
    12Volt Umbau. Sieht man an der CDI und Kabel die aus dem Block kommen. (Also nicht mehr orginal)
    RMS Stoßdämpfer sehe ich eher als Wertminderung.
    Hupe könnte dennoch nicht richtig sein. Sieht nicht aus wie die typische Hella Hupe. Oder es wurden unterschiedliche Chargen verbaut was ist weniger glaube.
    Das Grau von dem gesprochen wird nennt sich Cortina.

    Im großen und ganzen wäre mir die Kiste das nicht wert gewesen. Achja und fahren solltest du die schon. Wäre ja echt traurig wenn nicht.

    Bilder

    • 20170808_212032.jpg
      • 265.38 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 218

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Halter für Zusatzscheinwerfer

    • Sandfurz
    • September 7, 2017 at 14:48
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Hartes Laufgeräuch bei einer Cosa

    • conny1938
    • July 27, 2017 at 14:26
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Halbmondkeill am Primärritzel

    • Seppelpeter
    • July 5, 2017 at 22:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Halterung für Bremshebel gebrochen

    • ironmani
    • June 8, 2017 at 22:41
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Möchte auf H4 umbauen

    • marb.alexander
    • May 14, 2017 at 17:45
    • Vespa Elektrik
  • Vergaser-Überlaufschlauch-Halter

    • Green76
    • September 25, 2015 at 20:08
    • Angebote & Dienstleistungen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche