1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Sicherung brennt durch + kein Ladestrom bei PX80 mit 200er Motor

  • Pia-Blaster
  • August 28, 2017 at 17:15
  • Pia-Blaster
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX
    • August 28, 2017 at 17:15
    • #1

    Vespa PX80

    2 Mal editiert, zuletzt von Pia-Blaster (September 15, 2017 at 21:08)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • August 28, 2017 at 21:12
    • #2

    Na das kann bei so ner verbastelten Kiste alles sein, wenn ich die Baumarkt Flachstecker und Lüsterklemme schon sehe krieg ich Plaque...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • August 28, 2017 at 22:59
    • #3

    Da ist wohl ein neuer Kabelbaum die erste Wahl. Wie alt ist der denn? Hat er schon Grünspan und bröselt?
    KabelSchute.de

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Pia-Blaster
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX
    • August 29, 2017 at 06:21
    • #4

    Soweit sehen alle Elektroteile äußerlich gut aus.
    Ja, die Karre ist verbastelt - aber es kann ja sein, dass die Fehlerbeschreibung genau zu einem Reglertot passt.
    Elektrik kann ich neu machen, wäre mit sogar lieber.
    Gibts da Empfehlungen?
    Ich möchte ein stärkeres Licht bzw Scheinwerfer verbauen.
    Ein Navi sollte die Lima auch noch versorgen können.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Einmal editiert, zuletzt von Pia-Blaster (August 29, 2017 at 07:05)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • August 29, 2017 at 12:41
    • #5

    Beim Reglertod ist das Durchbrennen der Birnen eher der Fall als dunkles Leuchten.
    Du kannst auf H4 umbauen also den Klarglasscheinwerfer der Millennium.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,186
    Punkte
    6,576
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 29, 2017 at 14:10
    • #6

    Gibt es eigentlich so was wie eine Schablone für den Kabelbaum, also Zeichnung die man sich auf 1:1 hochzoomt und dann auf Holzbrett erstellen kann?


    Beispiel kein Vespa!!!!!!!!!!!!

  • Pia-Blaster
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX
    • August 29, 2017 at 17:29
    • #7

    Also...Scheinwerfer funktioniert - sogar mit Fernlicht.
    Nur ist der obere, linke Kabelschuhhalter am Scheinwerfer abgebrochen...die Kabel sind also nicht am SW montiert.
    Ich nehme an, dass das nur für das Verbinden einiger Kabel vorhanden ist. Der SW selbst benötigt diese garnicht?

    Ladestrom ist leider immer noch keiner da.
    Wenn ich das Licht anschalte, läuft der Motor von der Lautstärke sehr rau - als wäre ein Lager defekt.

    Licht aus - kein Nebengeräusch?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    1,888
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • August 29, 2017 at 18:18
    • #8

    Hallo,
    auf einem Bild ist die Batterie zu sehen. Gut zu lesen ist die Ah-Zahl : 4 Ah !
    Meine 200er PX hat eine Batterie mit 9 Ah. Ich habe Elestart.
    Sonst haben 50 ccm Roller eine Batterie mit 4 Ah !!
    Gruß, Cornelius

  • Pia-Blaster
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX
    • August 29, 2017 at 19:00
    • #9

    Ja, der Batterieschacht ist größer, sprich wohl für 9AH ausgelegt.
    Ich habe aber keinen Estart.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • August 29, 2017 at 21:16
    • #10

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • August 29, 2017 at 21:22
    • #11

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Pia-Blaster
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX
    • August 30, 2017 at 04:49
    • #12

    Dann werde ich mal ab der Lima messen

    Wie ist das mit dem rauhen Geräusch des Motors bei Licht an? Normal?
    Hört sich wie ein Lagerschaden an.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 30, 2017 at 09:24
    • #13

    Ich glaube, dass aarwespe einen Bauplan für den Kabelbaum meint, an Hand dessen man einen eigenen Kabelbaum nachfertigen kann.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,186
    Punkte
    6,576
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 30, 2017 at 14:59
    • #14

    Rissscchhtisch. Voler, danke für die Übersetzung.


    Kabelbaum-Thread

    Einmal editiert, zuletzt von aarwespe (August 30, 2017 at 15:05)

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,186
    Punkte
    6,576
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • September 14, 2017 at 10:48
    • #15

    Habe im GSF noch dieses Angebot gefunden:

    Kabelbaum kaufen bei Kabel-Schute

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™