1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Winterprojekt V50 oder so

  • seb.d.
  • November 5, 2017 at 20:04
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,592
    Punkte
    12,942
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • March 18, 2019 at 20:20
    • #261

    heute kam der neue luftfilter an.

    Dieses mal hab ich den originalen venturiaufsatz mit verwendet.

    Dieser hat einen ausendurchmesser von 59,6mm

    Der neue luftfilter hat ein anschlussdurchmrsser von 58mm

    Meine Überlegung war es das der luftfilter ohne schlauchschelle hält.

    Er sitzt zumindest schon mal zimlich stramm drauf.

    Aber nicht zu arg.

    Wie das jetzt im Flugbetrieb aussieht wird sich noch zeigen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • March 19, 2019 at 16:51
    • #262

    Luftfilter werden überbewertet:-4:)

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 19, 2019 at 17:18
    • #263

    Ich fahr auch ohne, schon ewig. Weil die Luftfilter, sei es Ramair oder Marchald nach kürzester Zeit gerissen waren und im Vergaserraum lagen.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,592
    Punkte
    12,942
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • March 19, 2019 at 19:39
    • #264

    der kleine hat jetz wirklich nicht lange gehalten.
    ich denke aber das das eine ungünstiges zusammenspiel von scharfkantigen gewinde auf der eine und zu fest angezogene schlauchschelle auf der andern seite war.

    diesmal ist keine schelle und nix scharfkantiges da.
    wenn das jetzt nicht hält lass ich mir was eigenes einfallen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • March 24, 2019 at 17:53
    • #265
    Zitat von seb.d.

    Das ist ein Alu Zylinder.

    Ein Parmakit SP09 EVO 144ccm

    Wenn ich es einrichte komm ich mit.

    Ein Teil ausm Club fährt Devinitiv hin.

    Kennzeichen Vespaonline-Sticker? und zusätzlich noch ein Namensschild!:thumbup:

    Ich hoffe doch sehr ein paar von euch zu sehen!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • March 24, 2019 at 17:54
    • #266

    !Denkt dran, ohne Anmeldung kommt ihr nicht rein!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,592
    Punkte
    12,942
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 4, 2019 at 21:52
    • #267

    so nachdem ich die Kiste fast leise hätte ist mir mein schalldämpfer innerlich ein wenig explodiert .

    Das siebrohr ja auf gegangen und hat sich geknickt.

    In der Folge ist die Kiste wieder torosch laut geworden.

    Der Dämpfer in neu kostet 200€ also hab ich den alten repariert.

    Neues Siebrohr eingeschweißt und neu gedämmt.

    Original war er mit stahldämwolle gedemmt.

    Ich hab jetzt mal ein anderes dämmaterial verwendet.

    Jetzt ist die Kiste wenn man nicht grade voll aufreißt nicht lauter wie ne originale PX.

    Und die Temperatur stammt neu stopfen hat nicht mal 20€ gekostet.

    Und den Vergaserraum hab ich auch noch gedämmt.

    Das hat auch enorm Lautstärke weg genommen.

    Und bevor ich es wieder vergesse.

    Der RAMäir hält ohne schelle wunderbar.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,592
    Punkte
    12,942
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 8, 2019 at 08:24
    • #268

    die erste grose Tour ist jetzt auch geschafft.

    Der Motor hat gehalten und läst sich echt gut fahren obwol er noch nicht richtig eingestellt ist.

    Bei Torenfahrweise hab ich einen schnittverbrauch von 4,2l auf 100km im Odenwald.

    Und wenn ich gas geb lass ich mein Kollege mit dem 210er malossi stehen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,592
    Punkte
    12,942
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 21, 2019 at 22:01
    • #269

    Bei super Wetter eine kleinen Runde gedreht.

    3km von Zuhause weg ist mir dann sehr plötzlich in einer ganz langgezogenen Linkskurve im Wald bei knapp 100km/h und 10.000U/min die Leistung komplett flöten gegangen.

    Natürlich glei die Kupplung gezogen und ausrollen lassen

    der Motor war aber noch an.

    Fand ich schon sehr merkwürdig.

    Also glei vorsichtig weiter gefahren und alles war erst mal ganz normal.

    Zumindest bis 4500U/min drüber ging nichts mehr.

    Zuhause angekommen hab ich erst mal zu Abend Gegessen.

    Danach angefangen zu Prüfen.

    Kompression 8 Bar - Check

    Zündfunke - Check

    Andere CDI - geht gar nichts mehr --> ab in Müll

    Noch ne andere CDI - ändert nichts.

    LüRa runter - Problem gefunden.

    Eine Befestigungsschraube von meinem Lüfter (HP4) hat den Kopf verloren.

    Dieser Kopf hat sich dann ein neuen Platz bei den Magneten gesucht und mir den PickUp zerschlagen.

    Hier noch ein paar kleine Impressionen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 22, 2019 at 06:59
    • #270

    =OAua... das ist sehr ärgerlich X(.

    Der Lüfter HP war ein original ?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,592
    Punkte
    12,942
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 22, 2019 at 08:29
    • #271

    Da bin ich mir nicht sicher ob es ein originales ist. Aber der Tatsache nach das hier ursprünglich mal ein starterkranz drauf war gehe ich mal davon aus.

    Die schrauben für den Lüfter sind es aber Devinitiv nicht.

    Standart sind da Linsenkopf schrauben drinne.

    Für die war aber kein Platz mehr weshalb ich die senkkopfschrauben verbaut habe.

    Ich kann mir nur vorstellen das die Schraube leicht ausgewandert ist und deshalb der Kopf abgeschlagen ist.

    Ich kann die Schraube im Kunststoff schließlich nicht so arg anziehen das sie bricht.

    Ich werde die schrauben jetzt vorsichtshalber mal mit karosseriekleber einkleben das sie nicht mehr wandern können

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • April 22, 2019 at 10:05
    • #272

    Der Schaden war vorhersehbar, HP4-Lüfterkranz-Schrauben SOLLTEN IMMER MIT LOCTITE EINGEKLEBT WERDEN!

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,592
    Punkte
    12,942
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 22, 2019 at 10:19
    • #273
    Zitat von remdabam

    Der Schaden war vorhersehbar, HP4-Lüfterkranz-Schrauben SOLLTEN IMMER MIT LOCTITE EINGEKLEBT WERDEN!

    LOCTITE bringt an der stelle bloß nichts.

    Das ist eine blechschraube die in Kunststoff eingedreht ist.

    Und wenn ich mich richtig erinnere hält LOCTITE in Kunststoff nicht.

    EDIT:

    Hab Keim Produkt gefu den das für Kunststoff geeignet ist.

    In allen datenblättern ist immer nir die Rede von metallischen Verbindungen.

    Bilder

    • Screenshot_20190422-103015_Adobe Acrobat.jpg
      • 248.58 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 368
    • Screenshot_20190422-102717_Adobe Acrobat.jpg
      • 166.87 kB
      • 675 × 1,200
      • 377

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

    Einmal editiert, zuletzt von seb.d. (April 22, 2019 at 10:35)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • April 22, 2019 at 10:34
    • #274

    http://www.vespa-hamburg.de/pages/projekt.php?show=000012

    https://www.henkel-adhesives.com/vn/en/product/…octite_380.html

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 22, 2019 at 10:44
    • #275

    ich habe meine mit Metallkleber eingesetzt... funktioniert so schon seit 2016

    Wieso hatten die Linsenkopf kein Platz? Hatten die an der Motorhälfte geschliffen?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,592
    Punkte
    12,942
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 22, 2019 at 10:56
    • #276
    Zitat von Kawitzi

    ich habe meine mit Metallkleber eingesetzt... funktioniert so schon seit 2016

    Wieso hatten die Linsenkopf kein Platz? Hatten die an der Motorhälfte geschliffen?

    Am Motor hat es gepasst aber am Zylinder war kein Platz mehr

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

    Einmal editiert, zuletzt von seb.d. (April 22, 2019 at 11:15)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,592
    Punkte
    12,942
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 22, 2019 at 11:03
    • #277
    Zitat von remdabam

    http://www.vespa-hamburg.de/pages/projekt.php?show=000012

    https://www.henkel-adhesives.com/vn/en/product/…octite_380.html

    Ok das hab ich unter Loctit nicht verstanden.

    Das ist ganz normalersekundenkleber wie er von nahezu allen angeboten wird oder auch im Krankenhaus als gewebekleber bei platzwunden eingesetzt wird.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,592
    Punkte
    12,942
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 13, 2019 at 21:24
    • #278

    heute war ich auf dem prüfstand.
    ich bin devinitiv zufrieden mit dem ergebnis
    dafür das die komponenten nicht bearbeitet wurden und nur gesteckt sind.
    3-4PS sollten noch mit der feinabstimung drinne sein.
    am Wochenende werde ich auf jeden fall mal ein vergleich mit dem SIP micro Dyno fürs smartphon machen.
    interesiert mich wie weit man da auseinander liegt


    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 13, 2019 at 21:40
    • #279

    Das fährt sich sicher prima! Schöne Kurve, Drehmoment konstant.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,592
    Punkte
    12,942
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 13, 2019 at 21:52
    • #280

    ja das färt sich echt super und macht auch mega spaß
    nur in der mitte merkt man das sie zu fett ist.
    da ist ein kleiner einbruch spürbar aber nichts dramatisches.
    und wenn man seine gashand im griff hat geht das auch spaarsam im verbrauch.
    auf tour bin ich bei um die 3,8l wenn man es aber laufen lässt in nach 80km der tank leer.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

    • 1
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern