1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufüberlegung V50 R o. doch ne Spezial?

  • DonPhilippe
  • May 28, 2018 at 00:24
  • DonPhilippe
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V50R
    • May 28, 2018 at 00:24
    • #1

    Dankeschön :-6:-6:-6

    3 Mal editiert, zuletzt von DonPhilippe (June 6, 2018 at 16:30)

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 28, 2018 at 00:34
    • #2

    Fotos funktionieren nicht.

  • DonPhilippe
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V50R
    • May 28, 2018 at 00:43
    • #3

    Komisch...hmm, jetzt ?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 28, 2018 at 07:41
    • #4

    Ja, gehen.

    Mir wäre die Sache zu sehr durcheinander.

    So, wie sie dasteht, wird der Verkäufer einen ordentlichen Preis ausrufen ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 28, 2018 at 09:35
    • #5

    Und übergeduscht isse auch. Siehe Auspuff. Was will er den haben?

    Hat doch bestimmt nen Preis genannt

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • DonPhilippe
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V50R
    • May 28, 2018 at 12:13
    • #6

    Also preislich sind wir am Verhandeln...steht keine 20 vorn, aber auch keine 15...

    Das mit dem Lack an Stellen, wo er nicht sein sollte is mir auch schon aufgefallen?...obwohl ich das Lackbild insg. nicht sooo schlecht finde.

    Weg. dem Durcheinander...hab einfach das Gefühl der Vorbesitzer hat nicht so genau die Ahnung. Von den Papieren, Nummern etc her siehts wirklich nach ner ital. 50R aus. Obwohl mir das Modell eig. gar nicht soooo wichtig wäre...

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 28, 2018 at 14:02
    • #7

    Wann hat sie denn die deutschen Papiere bekommen?

    Weil Tacho sollte dann Pflicht sein

    Nicht das die von eBay sind und selber ausgefüllt wurden....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 28, 2018 at 19:31
    • #8
    Zitat von DonPhilippe

    Papiere sind italienische (sehen kopiert aus) und Deutsche dabei. Rahmennummer stimmt überall überein. Das komische - trotz deutscher ABE hat sie keinen Tacho, keine Blinker, kein Typenschild, kein Bremslicht. Wie geht das eig.?

    Wenn sie italienische Papiere hat dann kann sie keine deutsche ABE haben sondern nur einen abgestempelten §21 TÜV-Bericht. Ansonsten ist m.E.n. was faul. Blinker sind keine Pflicht, ebensowenig Bremslicht. Typenschild hat der TÜV bei meiner Abnahme auch nicht verlangt sondern die Abnahme für die Rahmennummer gemacht.

    Aber fehlender Tacho und das, wenn dem so ist, der Roller eine ABE hat würde mich stutzig machen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • DonPhilippe
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V50R
    • May 28, 2018 at 20:34
    • #9

    Hmm...für mich sieht die ABE recht passend aus, aber gut das muss nix heißen - ich hab wie gesagt da wenig Plan. Ist ne Zweitschrift ...Ausstellungsdatum wohl 74. Gibt's denn ne Möglichkeit raus zu finden ob die echt sind?

    Anbei mal Bilder...

    2 Mal editiert, zuletzt von DonPhilippe (June 6, 2018 at 16:30)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 28, 2018 at 22:09
    • #10

    Kann eigentlich nicht echt sein.

    Eine Vespa kann nicht italienische Papiere und eine deutsche ABE haben.

    Entweder in Italien ausgeliefert dann italienische Papiere oder in D ausgeliefert dann eine deutsche ABE. Und Zweitschriften gibt es nur für ursprünglich in D ausgelieferte Roller.

    Ohne absolute Gewissheit würde ich sagen das die ABE nicht offiziell ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • May 28, 2018 at 22:13
    • #11

    1974 mag das aber anders gewesen sein.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 30, 2018 at 00:51
    • #12
    Zitat von lelox

    1974 mag das aber anders gewesen sein.

    Was? Das man entweder italienische oder deutsche Papiere bekommen hat? Eher nicht, sonst hätten bestimmt ein paar User beides.

    Oder meinst du das man zur deutschen Vespa aussuchen konnte ob man lieber einen Tacho oder italienische Papiere als Zugabe möchte.

    Wie gesagt ich halte die deutsche Zweitschrift ABE für zweifelhaft. Wenn jetzt auch noch kein Typenschild am Tunnel angenietet ist, ich kann zumindest weder Löcher noch Schild sehen, bin ich mir sogar ziemlich sicher. Und die 9"-Reifen bestärken mich in der Annahme das es sich um eine privat importierte italienische Vespa handelt die keine deutsche Zweitschrift haben kann da sie nie eine Erstschrift hatte.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • DonPhilippe
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V50R
    • May 30, 2018 at 14:47
    • #13

    Thx mal für die Kommentare. Ja das sind Sachen, die einem Laien mal nicht ganz so klar sind ;)
    Dann werd ich mir das mal schwer überlegen :-7:thumbup:

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,747
    Punkte
    20,782
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 30, 2018 at 20:19
    • #14

    Die Nummer im Rahmen sieht aber bezaubernd klar aus. Hony soit qui mal y pense... ?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • DonPhilippe
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V50R
    • May 30, 2018 at 22:59
    • #15

    Meinst die ist selber eingeschlagen o. reingeschweißt?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,747
    Punkte
    20,782
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 3, 2018 at 09:22
    • #16

    Ich unterstelle grundsätzlich niemand auf die Ferne etwas. Bei der um sich greifenden Restaurationsindustrie, die mit immer mehr Mühe immer weiter her Vespen zaubern muss, die dann in Creme und mit brauner Sitzbank für fast 4.000 Euro mittlerweile samt Spachtelmasse an den geneigten Großstädter (bin selber einer) vertingelt werden, bleiben schwarze Schafe natürlich nicht aus.

    Da wird dann mit allen Mitteln ein Frankenstein aus der Teile-Halle zusammengezimmert, der zwangsläufig Papiere benötigt und erreicht dann früher oder später auch den Endverbraucher-Markt, sodass ein wirklich argloser Verkäufer das wieder weiterverkauft. Den Erschaffer stört es nicht, er hat ja seinen Reibach gemacht.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

    Einmal editiert, zuletzt von Menzinger (June 3, 2018 at 12:47)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 4, 2018 at 14:38
    • #17

    Fingere dich mal hinter der Rahmennummer herum wenn du die Möglichkeit hast. Vielleicht fühlst du da ja Schweißnähte die da nicht hin gehören. Wurde alles gepunktet im Werk. Und hinter der Rahmennummer sollte alles glatt sein

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • sprat
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    672
    Trophäen
    1
    Beiträge
    122
    Wohnort
    Pfaffenwinkel
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 4, 2018 at 16:09
    • #18
    Zitat von Menzinger

    Die Nummer im Rahmen sieht aber bezaubernd klar aus. Hony soit qui mal y pense... ?

    Ich hab schon etliche "saubere" Rahmen mit einer Nummer in dem Zustand gesehen, ich weiß nicht wo hier das Problem liegen soll?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,747
    Punkte
    20,782
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 4, 2018 at 16:34
    • #19

    Bei Ungereimtheiten am Fahrzeug schenke ich persönlich der Rahmennummer Aufmerksamkeit. Auf dem ersten Bild sieht das Rahmenteil mit der Nummer für mich komisch aus - als wäre es gespachtelt.

    Ich muss und möchte nicht recht haben.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™