1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 special V5B1T Neuaufbau

  • Cali30
  • May 29, 2018 at 10:48
  • sprat
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    672
    Trophäen
    1
    Beiträge
    122
    Wohnort
    Pfaffenwinkel
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • May 30, 2018 at 09:16
    • #21
    Zitat von Cali30

    Bilder der Karosserie

    Gähnende Leere ;)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 30, 2018 at 10:30
    • #22
    Zitat von Cali30

    Hallo seb.d., die Gabel kann ich Dir gern zukommen lassen, sobald ich mich wieder an den zusammenbau mache und alle Teile die ich ersetzen werde neu organisiere.

    Top

    Zitat von Cali30

    Hat mir jemand eine gute Adresse für einen Karosseriebauer der Glasperlenstrahlt, Karosseriearbeiten durchführen kann und alles grundiert und lackieren kann.

    wenn du uns sagst aus welcher gegend du kommst kann die vieleicht jemand eine gute Adresse geben.

    Zitat von Cali30

    Leider hat mein Vorgänger mit einer "ähnlichen" Farbe und nem Pinsel an einigen Stellen nachgeholfen, deshalb werde ich diese neu lackieren lassen.

    wenn es nut um ein paar stellen geht würde ich mir über smrtrepair gedanken machen und den O-lack erhalten.

    Zitat von Cali30

    Bilder der Karosserie

    leider nicht sichtbar

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Cali30
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    634
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa P200E , 50iger special
    Vespa Club
    -
    • May 30, 2018 at 11:29
    • #23

    und nochmal

    Bilder

    • IMG_9018.JPG
      • 36.7 kB
      • 640 × 480
      • 142

    Vespa PX200 Lusso, Vespa 50 special

  • Cali30
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    634
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa P200E , 50iger special
    Vespa Club
    -
    • May 30, 2018 at 11:30
    • #24

    alle Alunieten konnte ich bei den Trittleisten aufbohren, nur die Nieten in den Mittleren bekomme ich selbst mit einem V2A Bohrer nicht weg.

    Hat mir da jemand ein Tip

    Vespa PX200 Lusso, Vespa 50 special

  • Cali30
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    634
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa P200E , 50iger special
    Vespa Club
    -
    • May 30, 2018 at 11:31
    • #25

    hier noch Bilder vom Motor, schaut recht schmutzig aus und ich vermute da ist ne Dichtung kaputt

    Vespa PX200 Lusso, Vespa 50 special

  • Cali30
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    634
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa P200E , 50iger special
    Vespa Club
    -
    • May 30, 2018 at 11:31
    • #26

    ich komme aus Ostfildern in der Nähe von Stuttgart und bin über gute Adressen für die Karosserie dankbar.

    Vespa PX200 Lusso, Vespa 50 special

  • Cali30
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    634
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa P200E , 50iger special
    Vespa Club
    -
    • May 30, 2018 at 11:33
    • #27

    Heute Mittag werde ich mal ein wenig mit der Drahtbürste das Grobe abbürsten und mit ner Spachtel das ölige Zeugs vom Unterboden abschaben.

    Vespa PX200 Lusso, Vespa 50 special

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 30, 2018 at 11:58
    • #28

    Am unterboden fehlt das sogenante K-Blech


    das ist eine verstärkung der hinteren ecke beim kickstarter.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 30, 2018 at 12:00
    • #29
    Zitat von Cali30

    alle Alunieten konnte ich bei den Trittleisten aufbohren, nur die Nieten in den Mittleren bekomme ich selbst mit einem V2A Bohrer nicht weg.

    Hat mir da jemand ein Tip

    das sind keine niete sondern kerbnägel.
    die kannst du nach oben raus ziehen.
    mit einem dünnen schraubenzieher unter die leiste und vorsichtig hochhebeln

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 30, 2018 at 12:19
    • #30
    Zitat von seb.d.

    wenn du sie sowieso raus baust.
    im schraubstock einspannen und oberen teil ins wasser stellen.

    der untere teil muss dann auch im wasser stehn.

    das ganze ein mal in fahrtrichtung und ein mal seitlich prüfen

    Hi Sbi diii ! (seb.d.)

    Sag mal, wie meinst du das mit dem Schraubstock und Wasser!?

    Gruß jubel

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 30, 2018 at 12:31
    • #31

    [Blockierte Grafik: https://www.schraubstock-test.de/wp-content/uploads/2015/10/Heuer-Schraubstock-120-mm-300x203.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.scooter-center.com/medias/sys_master/NewProductImagesFolder/8869219663902/Gabel+mit+Scheibenbremse+komplett+LML+Classic+Grimeca+Style+Vespa+PX80+PX125+PX150+PX200+Lusso+ab+Bj+1984.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://cdn.icon-icons.com/icons2/81/PNG/256/arrow_right_15596.png]

    [Blockierte Grafik: https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/613rT7%2BlowL._SX355_.jpg]

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 30, 2018 at 12:36
    • #32

    Toll :-4 ! Du willst mir jetzt einen Schraubstock, ne Gabel, einen roten Pfeil und ne Wasserwaage verkaufen lmao.

    Jetzt erzähl schon du Hund, wie du das machst :-2! Ich habe deshalb die halbe Nacht nicht geschlafen und mir Gedanken gemacht, wie du die Gabel im Schraubstock hast und mit Wasser befüllst ,wie ne Wasserwaage ...:/

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • May 30, 2018 at 12:37
    • #33

    Würde mir den Stress und kosten für Strahlen und lackieren lassen sparen. Ordentlich aufgearbeitet und versiegelt steht sie bestimmt wieder gut da. Außerdem gefällt mir die Farbe.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 30, 2018 at 12:44
    • #34
    Zitat von Kawitzi

    Toll :-4 ! Du willst mir jetzt einen Schraubstock, ne Gabel, einen roten Pfeil und ne Wasserwaage verkaufen lmao.

    Jetzt erzähl schon du Hund, wie du das machst :-2! Ich habe deshalb die halbe Nacht nicht geschlafen und mir Gedanken gemacht, wie du die Gabel im Schraubstock hast und mit Wasser befüllst ,wie ne Wasserwaage ...:/

    Ging mir genauso Kawitzi lmao

    Aber jetzt weiß ich was er meint.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 30, 2018 at 12:47
    • #35

    Äääääscht :-4 !? Bei mir hat es immer noch nicht "klick" gemacht :rolleyes::+4

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 30, 2018 at 12:57
    • #36

    du spannst die gabel am langen rohr in horizontaler lage in den schraubstock und richtest sie mit der wasserwage aus.
    auch genannt "in's wasser stellen"
    danach legst du auf das kurze teil die wasserwage auf
    dieses teil sollte nun auch "im wasser sein"
    du verstehst?

    :-4:-4:-4

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 30, 2018 at 13:09
    • #37

    Ahhhhhhhh... :-1klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-).... jetzt is klar :Sklatschen-)klatschen-)"

    Ihr Hesse mit eurem hässisch , da muss ein Rheinländer erst einmal drauf kommen :pump:! Ins Wasser legen tztztztztztzzzzz...

    :thumbup:

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • May 30, 2018 at 13:47
    • #38

    Naja, "im Wasser" ist national lmao

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • May 31, 2018 at 09:58
    • #39

    ...es ist heute so heiß, ich glaube, ich lege mich ins (hessisches) Wasser...klatschen-)

    Einmal editiert, zuletzt von Piitt (May 31, 2018 at 10:33) aus folgendem Grund: Edit: Hessen

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 31, 2018 at 11:52
    • #40

    lmaoIch will jetzt mal gehessisch sein Pitt! Wenn du dich ins Wasser stellst, denk daran, dass das untere Teil auch im Wasser stehn muss lmao

Tags

  • Vespa 50 special V5B1T
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™