1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Xl2 Choke ohne wirkliche Funktion?!

  • Roiner
  • June 9, 2018 at 05:49
  • Roiner
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    178
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 9, 2018 at 05:49
    • #1

    Guten morgen Leute,

    Wenn ich die PK starten möchte (egal ob kalt oder warm) und dabei den Choke ziehe, macht es Drehzahlmäßig , fast keinen Unterschied als wenn ich ihn nicht ziehe.

    Ich habe einen 75er DR und einen 16-15 Vergaser mit 68 HD und einer 50 CD

    Vergaser wurde komplett zerlegt, auf funktion geprüft und gereinigt.

    Hat vill jemand einen Tipp?

    Danke Gruß Roiner

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 9, 2018 at 07:34
    • #2

    Von der Drehzahl ändert sich da auch nicht so viel. Springt der Motor denn mit Choke an, oder ändert sich da nichts?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Roiner
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    178
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 9, 2018 at 08:03
    • #3

    Sie springt mit oder ohne Choke ganz gut an, aber ich muss dann am Gas Spielen damit sie anbleibt, das sollte eig mit erhöhter Drehzahl der Choke übernehmen. :/

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 9, 2018 at 10:55
    • #4

    Wenn sie auch kalt mit HD68 anspringt, spricht viel dafür, dass der Choke nicht wirklich schließt, sondern anreichert.

  • Roiner
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    178
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 9, 2018 at 12:20
    • #5

    habe die letzten Tage viel mit meiner HD Bedüsung rumgetestet, bin jetzt von 74 langsam runter auf 68, und überall das gleiche Problem.

    Wenn ich den Choke ziehe, schiebe ich damit im Vergaser eine Hülse nach oben die eine Bohrung von Schwimmerkammer richtung Luftfilter freilegt. Diese Bohrung wird im nicht gezogenen Zustand komplett bedeckt.

    Müsste beim Öffnen eig ein Unterschied wie Tag und Nacht sein.

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 9, 2018 at 21:35
    • #6

    Schliesst der Choke denn ganz, wenn der Hebel ganz rein geschoben ist? Nicht, dass da ein falscher, weil zu kurzer Zug, verbaut wurde. ..

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Roiner
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    178
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 10, 2018 at 06:18
    • #7

    ja schliesst richtig, nach der Restauration funktionierte der Choke auch ganz gut, dann habe ich mit der Vergaser Einstellung begonnen und seit dem an passiert da nichts mehr.

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 10, 2018 at 06:28
    • #8

    ... auch ganz gut ... heisst was?

    Wie fährt die Vespa denn sonst, alles gut?

    68 HD wäre mir bei 75 ccm zu kein, nebenbei bemerkt ...

    Und was für einen Luftfilter fährst du denn?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 10, 2018 at 13:05
    • #9
    Zitat von Roiner

    habe die letzten Tage viel mit meiner HD Bedüsung rumgetestet, bin jetzt von 74 langsam runter auf 68, und überall das gleiche Problem.

    Wenn ich den Choke ziehe, schiebe ich damit im Vergaser eine Hülse nach oben die eine Bohrung von Schwimmerkammer richtung Luftfilter freilegt. Diese Bohrung wird im nicht gezogenen Zustand komplett bedeckt.

    Müsste beim Öffnen eig ein Unterschied wie Tag und Nacht sein.

    Diese Beschreibung ist nur teilweise korrekt. Die Hülse ( Chokezylinder ) verschließt zum einen die Luftöffnung Richtung Luftfilter, zum anderen aber auch den Benzinzufluss aus der Schwimmerkammer, dessen Menge von der Chokedüse bestimmt wird. Für diesen Teil der Funktion ist die Feder wichtig, gegen deren Druck du den Chokezylinder angeben musst - und die dann beu zurückgenommenem Coke den Chokezylinder mit Druck unten in die Dichtung am Boden der Bohrung für den Chokezylinder drückt.

  • Roiner
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    178
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 22, 2018 at 08:52
    • #10

    ok ok, habe die Federspannung damals auch berücksichtigt, fand das diese ok ist, wobei ich natürlich kein Vergleich zu einer Neuen Feder habe.

    Naja hab mal ein paar Videos vom Choke Start geschaut, also viel mehr drehen manche auch nicht hoch.

  • sprat
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    672
    Trophäen
    1
    Beiträge
    122
    Wohnort
    Pfaffenwinkel
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 22, 2018 at 12:34
    • #11
    Zitat von Volker PKXL2

    68 HD wäre mir bei 75 ccm zu kein, nebenbei bemerkt ...

    Und was für einen Luftfilter fährst du denn?

    Mir erschien es auch zu klein, aber ich hab mit ner 68er HD / 38er ND das beste Kerzenbild und einen stotterfreien Motor hinbekommen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche