1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mein Projekt: Vespa pk 50 xl2

  • Eldon3105
  • June 26, 2018 at 20:10
  • Eldon3105
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • June 26, 2018 at 20:10
    • #1

    Hallo zusammen,

    bräuchte mal eure Hilfe zu einem Thema:-)

    Es ist meine erste Vespa und auch mein erstes Projekt.

    Vespa pk 50 xl2 90 Baujahr ..... Ich habe sie mir gebraucht gekauft und habe wirklich alles restauriert bin auch Handwerklich relativ gut begabt.

    Also Motor auseinander gebaut nach Anweisung (div. filme aus dem Netz) habe sämtliche Lager und Kupplung neu gemacht genauso wie Dichtungen etc.

    Habe auch alles schön wieder zusammengebaut und sie lief auch bis auf das Sie nicht so Rund lief aber ok.

    Nachdem ich dann versuchte die Kupplung (Zug) einzustellen und dann durchzuschalten habe ich bemerkt das sie sich im stehen gar nicht schieben läßt....Ist das Normal?

    Dann wieder Motor Auseinander genommen und festgestellt das das Primärritzel richtig fest drauf saß also so das es erst rausgekommen ist wo ich die Kurbelwelle ausgebaut habe ...Ist das Normal?

    Und die letzte Frage Kupplungskorb gerade verzahnt 69 Zähne und Primärritzel 23 Zähne gerade verzahnt ist das richtig ??? Habe ein 75ccm drin .

    Denn das problem ist das ich im eingebauten zustand zwischen 3 und 4 Gang ein Leerlauf hatte und der 1 Gang sich gar nicht schieben läßt.

    Ich frage mich jetzt was habe ich falsch gemacht????

    Wäre echt dankbar für jeden Hinweis

    Danke

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 26, 2018 at 20:25
    • #2

    Du hast nicht den Leerlauf zwischen Gang eins und zwei genommen, sondern zwischen drei und vier. Backe die Vespa hinten auf löse den Schaltdraht, drehe das Hinterrad und drehedie Schallwelle von hinten gesehen rechts nach vorne. Dann ein kleines Stück zurück und du bist im Leerlauf. Und den Schalter am Lenker auf Leerlauf stellen und den Schaltzug am Motor festziehen.

    Der Primärkorb gehört fest auf die Welle und wird eigentlich mit einem Abzieher gelöst.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Eldon3105
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • June 26, 2018 at 20:54
    • #3


    Hallo Volker danke erstmal für den Hinweis.

    Nun habe ich den Motor ja noch mal aufgemacht und die Frage die sich mir stellt ist das ich das Primärritzen kaum abbekommenhabe und ich nicht weiß ob das Primärritzen das richtige ist. Also Korb mit 69 zähnen und Primärritzen mit 23 zähnen ist das richtig??

    Denn so wie ich auf den div videos gesehen habe muss sich der Kupplungskorb doch zb bewegen lassen im Leerlauf oder und ich kann den zwar bewegen aber nur mit viel Kraft. Übrigens beim Auseinander bauen kam der Kupplungskorb direkt entgegen.


    Wie auf den ersten beiden Bildern zu sehen passt das 23 ritzen auf den 69 Kupplungskorb doch auf dem 4 Bild geht das Ritzel nicht auf die Kurbelwelle muss doch eigentlich leicht drauf gehen oder ?? Im Gegensatz zu dem anderen Ritzen der in einer Kiste mit Ersatzteilen dabei war der geht drauf allerdings passt das mit der Verzahnung nicht da nur 15 zahn und schräg.

    Sehe ich das richtig ?? Und im letzten Bild das Lager war auf dem Kupplungskorb und völlig lose.

    Danke für eure Hilfe

    Einmal editiert, zuletzt von Eldon3105 (June 26, 2018 at 21:05)

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • June 26, 2018 at 21:06
    • #4

    69:23 gerade kommt mir komisch vor. Das ist eine 3.00 Primär und zu lang für 75 cm³.

    69 gerade wäre eigentlich bei der 2.56 Primär üblich und 23er Ritzel gerade ist eigentlich üblich bei der 2.60er Aluprimär von Polini.

  • Eldon3105
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • June 26, 2018 at 21:08
    • #5
    Zitat von lelox

    69:23 gerade kommt mir komisch vor. Das ist eine 3.00 Primär und zu lang für 75 cm³.

    69 gerade wäre eigentlich bei der 2.56 Primär üblich und 23er Ritzel gerade ist eigentlich üblich bei der 2.60er Aluprimär von Polini.

    Habe gerade mal Fotos hinzugefügt kann man das hier erkennen ??

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • June 26, 2018 at 21:32
    • #6

    Sicher mit den 23 Zähnen des Ritzels?

    :/

  • Eldon3105
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • June 26, 2018 at 21:59
    • #7
    Zitat von lelox

    Sicher mit den 23 Zähnen des Ritzels?

    :/

    Sorry gerade nochmal nachgezählt sind 24 zähne am Primärritzel

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • June 26, 2018 at 22:03
    • #8

    2-)

    Dann ist das eine 2.56, die auf 2.88 umgeritzelt wurde.

  • Eldon3105
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • June 26, 2018 at 22:04
    • #9
    Zitat von lelox

    2-)

    Dann ist das eine 2.56, die auf 2.88 umgeritzelt wurde.

    Ok und das heißt??

    Ich mein ist das Normal das das ritzel nicht auf die Kurbelwelle drauf geht wie oben beschrieben?

  • Eldon3105
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • June 26, 2018 at 22:18
    • #10
    Zitat von Eldon3105

    Ok und das heißt??

    Ich mein ist das Normal das das ritzel nicht auf die Kurbelwelle drauf geht wie oben beschrieben?

    Also das ja gar nicht so einfach :) es sind auf dem Primärritzel 24 zähne und auf dem Korb 72 Zähne!

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • June 26, 2018 at 22:29
    • #11

    Aha, dann ist das jetzt eine 3.00 Primär. Das ist Standard bei 102 cm³.

  • Eldon3105
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • June 26, 2018 at 22:30
    • #12
    Zitat von lelox

    Aha, dann ist das jetzt eine 3.00 Primär. Das ist Standard bei 102 cm³.

    Ok und das heisst jetzt für mich ?? das das schon mal richtig ist?

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • June 26, 2018 at 22:39
    • #13

    Das heißt, daß es das so als Primär im Handel gibt. Also ohne Spielerei mit anderen Ritzeln und so.

  • Eldon3105
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • June 26, 2018 at 22:40
    • #14
    Zitat von lelox

    Das heißt, daß es das so als Primär im Handel gibt. Also ohne Spielerei mit anderen Ritzeln und so.

    Ok aber ist das den Normal das es so schwer auf die KW geht ???

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 26, 2018 at 22:44
    • #15

    Nein, du brauchst eine 3,72 Primär. Das Ritzel geht sehr wohl stramm auf die Kurbelwelle und wird dort mir einem Keil fixiert.

    Leider kann ich nicht alle Bilder sehen, mein Handy spinnt wohl mal wieder.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 26, 2018 at 22:46
    • #16

    Nun doch Bilder ...

    Was ist denn das auf den letzten Bild?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Eldon3105
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • June 26, 2018 at 22:58
    • #17
    Zitat von Volker PKXL2

    Nun doch Bilder ...

    Was ist denn das auf den letzten Bild?

    das ist da wo das lager für den Kupplungskorb sitzt. Das war auf dem kupplungskorb also das Lager beim nochmal ausbauen

    und was heisst eigentlich 3,72?

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • June 26, 2018 at 23:11
    • #18

    3,72 ist die passende Primär für einen 75 cm³ Motor.

    18 Zähne auf dem Ritzel, 67 Zähne auf der anderen Seite.

    Das auf dem letzten Bild sieht ziemlich rissig aus.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    351
    Punkte
    7,141
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • June 26, 2018 at 23:14
    • #19
    Zitat von Eldon3105

    das ist da wo das lager für den Kupplungskorb sitzt. Das war auf dem kupplungskorb also das Lager beim nochmal ausbauen

    und was heisst eigentlich 3,72?

    3,72 ist das Übersetzungsverhältniss der Primär.

    Bei Dir jetzt im Moment 72:24 = 3.00 . Die 3.00 ist für deinen 75ccm Zylinder eigentlich zu lang. Das Verhältniss kannst Du aber mit nem anderen Ritzel ohne den Motor zu spalten ändern weil die gerade Verzahnt ist.

    Falls dein Motor noch offen ist besorg Dir ne 3.72er Primär.

    Falls dein Motor wieder zusammen ist mach ein anderes Ritzel rein. Mit diesem Ritzel kommste auf 3.43 , das funzt dann auch mit deinem 75 ccm Zylinder.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 27, 2018 at 07:39
    • #20

    Oder besorg dir einen 102 ccm Zylinder

    Geht auch!

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

Ähnliche Themen

  • Vespa 50 special V5B1T Neuaufbau

    • Cali30
    • May 29, 2018 at 10:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa v50: Welcher Auspuff ist das?

    • Mixx88
    • January 14, 2018 at 14:28
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pinasco 102 ccm Alu auf V50 Special – Plug & Play mit original Kurbelwelle?

    • Alex-ET3
    • June 21, 2017 at 15:37
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Suche Schrauber im Raum Wesel/Xanten

    • jensiii22
    • August 22, 2017 at 17:59
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Farbcode Pk 50 xl

    • DennisSt
    • August 7, 2017 at 20:38
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Welche (weisse) Farbe hat meine Vespa PX von 1994?

    • Vespa50N_Rgbg
    • August 3, 2017 at 15:54
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Getriebe
  • Übersetzung
  • PK50 XL 2
  • primärritzel
  • Restaurierung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™