1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

SIP bietet legale Tuningkits für Vespa Roller an

  • mono
  • July 20, 2018 at 08:21
  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • July 20, 2018 at 08:21
    • #1

    SIP bietet ab sofort Tuningkits mit Gutachten zur einfachen Eintragung an.

    „Plug and Play in einer neuen Dimension. Mit unseren Teilegutachten-Kits bieten wir Euch die Perlen unserer jahrelangen Tuning-Erfahrung jetzt Road-Legal durch Rundum-Sorglos-Pakete zum Eintragen in die Fahrzeugpapiere.

    Der Malossi 210 Sport -Zylinder ist im Road-Tuning Bereich der König, der alle Anforderungen mit Bravour meistert: Höchste Leistungsausbeute in seiner Preis- und Hubraumklasse, im Abzug und in der Endgeschwindigkeit unübertroffen; Keine Einbuße an Haltbarkeit durch verbesserte Wärmeabfuhr und feinste Verarbeitung durch den Aluminium-Guß; einfache Montage, keine Änderungen am Motorgehäuse nötig; sogar Zurückrüstung ist möglich.

    Für die Teilegutachten-Tuningkits haben wir die Lieblings-Kombinationen des SIP Teams und vieler Kunden ausgewählt. Es sind echte Up-Grades für die betagten Konstruktionen der Vespa-Motoren. Ob mit SIP Road oder unserem klassischen SIP Performance Resonanzauspuff - die Kits sind immer deutlich sportlicher als das Original, aber dennoch tourenfreundlich und geräuscharm, teils durch doppelwandigen Auspuff und mit genug Bodenfreiheit und harmonischer, früher Leistungsentfaltung. Enthalten sind auch viele wirkungsvolle Kleinteile wie die Schwimmerkammer mit größerem Nadelventil und der besondere Gasschieber, mit denen der Einstieg auch jenen gelingt, die nicht im Detail mit Feintuning vertraut sind.

    Artikel mit offiziellem Teilegutachten!

    Wenn Ihr mit diesem Dokument beim "TÜV" oder einer anderen Überwachungsinstitution vorstellig werdet, kann der Prüfer die Werte für Geräusch, Leistung und Höchstgeschwindigkeit direkt in das Prüfzeugnis Eures Fahrzeuges übernehmen; das heißt ihr spart Euch Zeit und Kosten für diese Messungen, die in der Regel mehrere Hundert Euro ausmachen. Mit dem Prüfzeugnis könnt Ihr danach auf der Zulassungsstelle die Änderungen in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen und Ihr seid fortan völlig legal mit mehr Leistung unterwegs!

    Bitte gebt bei der Bestellung die Fahrgestellnummer eures Fahrzeuges an (FIN / VIN)!

    Der Sachverständige (z. B. TÜV) prüft dann, ob die Bauteile wie im Gutachten beschrieben verbaut sind und zieht das zugrunde liegende Teilegutachten ein bzw. archiviert es. Die FIN, auf die das TGA ausgestellt ist, muss nicht im Verwendungsbereich des Gutachtens liegen, d. h. auch ein Gutachten für Malossi 210 kann auf die FIN einer PX80 ("V8X1T...") ausgestellt sein. Das Ausstellen der TGA´s auf 1 einzige Fahrgestellnummer dient als Kopierschutz. Für die Angabe Eurer FIN bitte das Freitextfeld am Ende der Online-Bestellung nutzen oder bei der Bestellung per Telefon dazusagen. Ohne FIN kann Euch der Teilegutachten-Artikel nicht zugesendet werden.

    Für Kombinationen von leistungssteigernden Bauteilen beachtet bitte die Tuningkits, die wir für Euch zusammengestellt haben (z. B. 1010410H). Die darin enthaltenen Teilegutachten beschreiben den gemeinsamen Verbau aller im Lieferumfang enthaltener Teile.

    Aktuell gibt es vier solcher Kits, weitere sind in Arbeit und werden die nächsten Wochen online gehen.“

    Hier geht’s direkt in den Shop zu den verfügbaren Kits:

    Externer Inhalt vespaonline.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • July 20, 2018 at 08:25
    • #2

    Und das ganze zum absoluten Schnapperpreis:-4

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    496
    Punkte
    5,670
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • July 20, 2018 at 08:55
    • #3
    Zitat von PKChris

    Und das ganze zum absoluten Schnapperpreis:-4

    natürlich kein Schnäppchen, aber ich habs für das 177 Polini-Kit mal grob überschlagen und komme bei den Neuteilen auf ca. 750€. Kommt das Gutachten also ca. 160€.

    Also Gesamtpaket find ich das eigentlich in Ordnung

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • July 20, 2018 at 09:03
    • #4

    Kann man das vielleicht in die Kategorie "Angebote mit ambitionierten Preisen" verschieben? :-4

    "das heißt ihr spart Euch Zeit und Kosten für diese Messungen, die in der Regel mehrere Hundert Euro ausmachen."

    Genau. denn die fließen bei den Angeboten in die Taschen von SIP und nicht dem TÜV...

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • July 20, 2018 at 09:50
    • #5

    Vom Preis her ist es voll ok .... erstens soll man das Ganze erstmal selber eingetragen bekommen, zweitens kosten Geräusch-und Leistungsgutachten auch ordentlich !

    Wenn einer es zu teuer findet soll er es doch alles selber machen und für die die das Rundumsorglospaket haben wollen ist es doch super.

    Ich glaube aber es muß über alles gemeckert werden .... wisst ihr eigentlich was so ein Gutachten SIP kostet ?

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 20, 2018 at 09:56
    • #6

    Bin da auch bei SIP. Ist doch klar das ein Shop guckt wie er Kasse machen kann. Zumal ja weiterhin die Möglichkeit besteht die Teile ohne Gutachten zu erwerben.

    Mir stellt sich nur die Frage was passiert, wenn ein TÜV die Leistungssteigerung nicht eintragen will. Ist das mit den ganzen Gutachten trotzdem möglich? Und wie reagiert SIP dann?

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • July 21, 2018 at 02:07
    • #7

    Alles kostet Geld aber ich finde gut, das sich für alte Fahrzeuge überhaupt noch wer Mühe macht. Bei Autos kümmern sich die Hersteller nicht mal um Euro 5 Diesel.

    Alleine für die Schlauchlosfelgen bin ich SIP dankbar, ich hatte sooft eine Platten mit den Geteilten und dem Schlauch.

    Der erste SIP Fastflow hat mich allerdings Nerven gekostet.

    Ich würde mir wünschen, das es mehr Auspüffe mit Gutachten gäbe, auch ohne Bundle.

    Wenn ich den Malossi 210 Sport und den Siproad 2.0 schon habe kann ich dann auch nur das Gutachten kaufen, um es einzutragen?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 15, 2019 at 03:07
    • #8

    Schade bis heute keine Antwort.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • March 15, 2019 at 08:04
    • #9
    Zitat von Vespa1982

    Schade bis heute keine Antwort.

    bei SIP direkt angefragt?

    hab eigentlich immer sehr zeitnah eine Antwort bekommen, wenn ich da ein Anliegen hatte.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 15, 2019 at 09:42
    • #10

    Die Gutachten werden die aber so nicht einzeln rausgeben können, da die immer Fahrzeug bezogen sind. Du bekommst (wie schon immer bei den Mofadrosselungen) mit dem Tuningsatz ein Gutachten, was nur für deinen Roller (also deine FIN) gilt und auch nicht übertragbar ist .... es gibt also keine Mustergutachten die allgemein gelten

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • March 15, 2019 at 12:13
    • #11

    Aber das könnten Sie ausstellen. Und er ist ja bereit dafür was zu zahlen, so wie ich das verstehe.

    

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 15, 2019 at 12:17
    • #12

    Das dürfen sie nur nicht ;)

  • CHIEMGAU TEC PRODUCTION
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,643
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    55
    • March 15, 2019 at 13:29
    • #13

    Servus zusammen,

    bei uns könnt Ihr alle Anlagen und Komponenten eintragen lassen. Legal fahren ist unser Motto.

    Nächster TÜV Termin 4.04.2019 bei uns im aus.

    Einfach Termin machen und Email an uns schreiben....

    info@chiemgautecproduction.de

    Gruß Patrick

    http://www.ctp.com.de

    ONLINESHOP: http://www.ctp.de.com

    ENDLICH STABILITÄT UND RUHIGER LENKER BEI DER VESPA CHECK IT OUT:

    https://ctp.de.com/THE-HANDLEBAR-GUIDE



  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • March 15, 2019 at 14:42
    • #14

    Eintragung nur für von euch durchgeführte Umbauten, oder kann man schreiben was man hat und ihr lasst es eintragen?

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • March 15, 2019 at 15:27
    • #15

    Ist alles nur eine Bequemlichkeitskiste in meinen Augen.

    P&P ist ja eigentlich schon kein Tunning.... heisst auch nicht, das es richtig sauber läuft.

    wenn man zb den Zylinder günstiger bekommt, und vielleicht einen anderen Auspuff nimmt,

    Megadela etc, vielleicht andere Welle, weare das Gutachten Ungültig.... Prüfstandsdiagram Hp4 von Gratis bis 20ig eu... sollte man mitbringen. ab 20 PS will der Tüv eig auch Scheibenbremse...

    Also mit Arbeit/Zeit 200er mit Spocht und Eintragung war ich jetzt komplett bei.. 520.

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 15, 2019 at 15:57
    • #16

    Ich habe halt schon den 210er Malossi eingetragen und den Siproad 2.0 habe ich auch schon bei SIP gekauft, liegt aber halt gerade in der Garage, weil der TÜV die Eintragung des Malossi nur mir Original-auspuff gemacht hat. So wäre es halt schön gewesen, wenn ich halt ein Schreiben mitführen könnte, welches die Zulässigkeit des Siproad 2.0 mit meiner Kombination bestätigt. Ich habe jetzt so natürlich keinen Grund das Tuningpaket von SIP nochmal zu kaufen. Also wäre es doch nett, wenn SIP auch Auspuffanlagen mit ABE ausliefern würde, ohne das Gesamtpaket. SIP kann ja auch nicht wissen, was ich zu dem Tuningpaket noch so dazu baue bevor ich zum TÜV gehe.

    Klar kann man den Siproad 2.0 auch so drunter hängen, falls das wer einwirft. Aber legal ist mir noch immer am allerliebsten.

    Prinzipiell wäre es halt einfacht gut mal die Wahl zwischen ein paar zugelassenen Auspuffen mit ABE für die Vespa zu haben, ging ja mit Felgen und Stoßdämpfern schließlich auch.

    Dieser Scorpion ist ja wohl kaum noch erhältlich und soll zumindest laut Foren nicht so der Bringer gewesen sein. Aber er war der Einzige der, wenn auch mit Drossel legal zu fahren war. Ok, wer wird die Drossel schon drinnen gelassen haben :-3.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 15, 2019 at 16:08
    • #17

    Naja, den SIP Road 2.0 bekommst Du ja auch mittlerweile mit E-Nummer ....

    Aber ich finde es immer schön wenn man hofft ein Online-Shop ist dafür verantwortlich das bei euch alles eingetragen wird. Ich finde es mittlerweile schon ganz gut, dass es wieder das eine oder andere mit E-Nummer oder Gutachten gibt, das hat es lange nicht gegegen...

    Wer aber genau die eigene Kombination eingetragen haben möchte, muss sich schon die Mühe machen es bei TÜV richtig zu machen, mit Leistungsgutachten usw..... das kann der Online-Shop nicht für dich machen !

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • March 15, 2019 at 16:10
    • #18

    Orginal 200er.... sind jetzt wie alt? Repro´s-- no way... Pinasco-LTH-BGM-Road.. gibt genug...

    ich trag keine box ein.... bei der letzten kontrolle wurde ich drauf angesprochen-- war ein nettes gespräch... es gibt keine orginale mehr... der ist nicht laut.... ist ein verschleissartikel...soll ich jedes jahr einen anderen eintragen lassen? war ihm egal

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 15, 2019 at 16:12
    • #19

    Ich mach mir da auch immer keinen Kopp... ob ich jetzt Malossi, Polossi, oder Polini drauf habe, wer soll das wissen... und wie du so schön gesagt hast, wer weiß was ich nächstes Jahr mir drauf setze ;) ...

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • March 15, 2019 at 23:32
    • #20

    in der öffentlichen Aktuellen beschreibung steht aber sowieso noch

    Nur für Rennzwecke. Im Bereich der deutschen StVZO nicht zugelassen!

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

Tags

  • Tuning
  • SIP
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™