1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Irgendwo läuft Benzin aus

  • Sushi
  • August 12, 2018 at 20:51
  • Sushi
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • August 12, 2018 at 20:51
    • #1

    Servus zusammen,

    ich besitze seit kurzem eine Vespa PX 80 E Lusso, welche bis vor ein paar Tagen auch noch tadellos gelaufen ist.

    Am Mittwoch wollte sie dann aber einfach nicht mehr anspringen, habe ein bisschen recherchiert und als wahrscheinlichste Ursache die Zündkerze ausgemacht. Habe mir dann am Donnerstag eine neue besorgt und als ich die dann tauschen wollte, habe ich festgestellt, dass mir das komplette Benzin ausgelaufen ist (ca. ein halber Tank).

    Habe die Zündkerze dann trotzdem einfach mal getauscht und nochmal alle Schrauben überprüft, die ich am Mittwoch aufgemacht hatte. Waren aber eigentlich nur die vom Vergaserdeckel und vom Luftfilter, deswegen denke und hoffe ich, dass ich da nichts kaputt gemacht habe.

    Was mir aber aufgefallen ist, war dass in der Vergaserwanne Benzin stand und dass beim Bewegen bzw. bei Schräglage irgendwoher noch Benzin über das Hinterrad läuft (war auch nicht gerade wenig, obwohl der Tank an sich schon leer war).

    Habe mich dann heute nochmal dran gesetzt und habe den Tank ausgebaut, da war aber alles trocken. Hab dann den Vergaser inkl. Wanne nochmal komplett ausgebaut, alle Dichtungen angeschaut und dann wieder eingebaut. Danach habe ich nur ein bisschen Benzin in den Tank und hab sie ein wenig gekippt. Die Vergaserwanne ist trocken geblieben aber es ist wieder Benzin übers Hinterrad gelaufen und ich seh einfach nicht wos herkommt bzw. rausläuft.

    Kann mir da jemand helfen oder hat vielleicht jemand eine Idee, was man noch probieren könnte?

    Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe!

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • August 12, 2018 at 22:02
    • #2

    Ich vermute ein defektes Schwimmernadelventil, deshalb Vergaser ausbauen und Zerlegen und Schwimmernadelventil und Sitz inspizieren, Schwimmernadelventil ersetzen. Lass mal etwas Getriebeöl ab und riech dran, wenn es nach Sprit riecht ist der Lima-seitige Kurbelwellendichtring kaputt und muss ersetzt werden, das heißt aber dann Motor spalten.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,983
    Punkte
    31,156
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,614
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 13, 2018 at 06:35
    • #3

    Dem schliesse ich mich an!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • August 13, 2018 at 09:55
    • #4
    Zitat von Volker PKXL2

    Dem schliesse ich mich an!

    wunderbar. 2 Stühle 1 Meinung yohman-)

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Sushi
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • August 13, 2018 at 12:49
    • #5

    Vielen Dank euch beiden schon mal für die Antworten. Die Schwimmernadel habe ich mir angesehen, sieht in meinen Augen noch gut aus.

    Wenn ich als nächstes das mit dem Getriebeöl probiere, wechsle ich das bei der Gelegenheit gleich komplett, dafür muss ich aber erst mal noch neues besorgen.

    Habe zur Verdeutlichung mal noch ein Bild gemacht. Wenn ich die Vespa nach links kippe, dann dauerts kurz und dann fängts an dort rauszulaufen, wo ich den Pfeil hingebracht habe. Ich seh allerdings nicht den Weg, bis es dort dann ist. Wenn ich nach rechts kippe, dann passiert gar nichts.

  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • August 13, 2018 at 13:00
    • #6

    Wenn du den weg findest kannst du eingrenzen, am rad kann es ja nicht herkommen. Welche Farbe hat die Flüssigkeit denn

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,957
    Punkte
    13,162
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,227
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 13, 2018 at 14:50
    • #7
    Zitat von Sushi

    . Die Schwimmernadel habe ich mir angesehen, sieht in meinen Augen noch gut aus.

    Mach trotzdem neu!

    Kann noch gut aussehen und trotzdem defekt sein.

    Kostet 1-2 Euro...

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • August 13, 2018 at 17:42
    • #8

    Wenns so wie am Bild sifft, kann es sein:

    Wannendichtung bei Getrenntschmierung

    Kupplungsdeckel Dichtung

    Kupplungsarm Dichtung

    Irgendwo am Gehäuse

    Entlüfter schraube am kulu Deckel

    Zuletzt der simmerring von der Antriebswelle.


    Jetzt gilt es ans nachschauen.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Sushi
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • August 14, 2018 at 10:24
    • #9

    Ok, da hab ich ja jetzt dann erst mal was zu tun :rolleyes:

    Danke für die Tipps, ich melde mich dann mit dem Ergebnis ^^

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • August 14, 2018 at 13:16
    • #10

    Bei mir war letztens das Gewinde der Schraube im Schwimmerkammerdeckel des Vergasers womit das Anschlussstück der Benzinleitung festgemacht wird kaputt. Sobald ich den Benzinhahn geöffnet habe ist erst die Vergaserwanne voll gelaufen und von da aus durch alle Ritzen über den Motor...

    War auf den ersten Blick nicht zu erkennen, wo das Leck war und ist erst durch Überreste der Gewindewindungen an der Schraube aufgefallen.

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

Ähnliche Themen

  • Fast gelöst: Springt kalt nur mit Starthilfespray an

    • tburbank
    • September 9, 2016 at 22:22
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™