1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50 special Motor fast soweit für den Erststart

  • Cali30
  • August 13, 2018 at 10:48
  • Cali30
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    634
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa P200E , 50iger special
    Vespa Club
    -
    • August 13, 2018 at 10:48
    • #1

    Hallo, ich bin dem Ziel einer Motorrevision ein rießen Stück näher gekommen.

    Es hat zwar ein wenig gedauert, aber ich habe alles Schritt für Schritt gemacht und mir auch immer so die Ersatzteile bestellt und ebenso verbaut.

    Dank Eurer Hilfe steht nun der Motor kurz vor dem Befüllen des Öl's.

    Nun noch ein paar Fragen zum Erststart. Das Kabelkästchen habe ich mit den Kabeln von der Zündplatte soweit verkabelt.

    Der Vergaser darf gerade ein Bad im Ultraschall sich gönnen und die neuen Dichtungen etc. sind unterwegs.

    Was fehlt mir noch um auf dem Ständer einen Start durchzuführen.

    Gemisch würde ich 1:50 nehmen habe vom Vorgänger noch ein Fläschchen liqui moly 2-takt motoröl 100 ml.

    Ich freu mich wie ein kleines Kind kurz vor Weihnachten :)

    Wie bekomm ich den Leerlauf rein!?

    Sorry für die vielen Fragen, aber das ist für mich absolutes Neuland.

    Bilder

    • IMG_9482.JPG
      • 336.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 268

    Vespa PX200 Lusso, Vespa 50 special

  • PK Rookie
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    382
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 13, 2018 at 12:46
    • #2

    Leerlauf solltest Du über die Schaltwippe auf der Unterseite des Motor per Hand einstellen können . Kupplungshebel per Hand bedienen und dann an der Schaltwippe den Leerlauf einstellen.

  • Cali30
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    634
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa P200E , 50iger special
    Vespa Club
    -
    • August 13, 2018 at 13:26
    • #3

    Leerlauf ist drin. Jetzt müsste ich nur noch wissen wie ich die Zündplatte am Kabelkästchen so anschließe, dass ich ein Zündfunke bekomme

    Vespa PX200 Lusso, Vespa 50 special

  • Cali30
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    634
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa P200E , 50iger special
    Vespa Club
    -
    • August 13, 2018 at 14:08
    • #4

    schwarz und blau auf Masse und der Zündfunke ist vorhanden :)

    Vespa PX200 Lusso, Vespa 50 special

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 13, 2018 at 16:04
    • #5

    Kühlhaube und Gebläseabdeckung nicht vergessen! Die Gänge lassen sich auch ohne Kupplung einlegen. Dazu die Bremstrommel etwas drehen und die Schallwelle von hinten gesehen rechts ganz nach vorne drehen. Dann einen Rastpunkt zurück. Eine Saftflasche oder alten Rasenmähertank oberhalb des Motors aufhängen und mit Gemisch füllen. Für den Kaltstart den Choke mit einem Gummiband fixieren und das bei dann laufendem Motor entfernen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Cali30
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    634
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa P200E , 50iger special
    Vespa Club
    -
    • August 14, 2018 at 09:47
    • #6

    Kann mir jemand sagen wo ich den Verschlusspropfen für die Öffnung bekomme.

    Vespa PX200 Lusso, Vespa 50 special

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • August 14, 2018 at 10:41
    • #7

    Hier stand Quatsch

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • August 14, 2018 at 10:42
    • #8

    Sollte da nicht eigentlich ein Kabel durch?

  • Cali30
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    634
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa P200E , 50iger special
    Vespa Club
    -
    • August 14, 2018 at 10:59
    • #9

    Die Entlüftungsschraube ist im oberen Teils des Gehäuses.

    Es sind zwei Löcher in dem Gehäuse, durch das untere geht der Kabelstrang von der Zündplatte.

    Bei dem Oberen war ein Gummi drin der aber kaputt und porös ist.

    Vespa PX200 Lusso, Vespa 50 special

  • Cali30
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    634
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa P200E , 50iger special
    Vespa Club
    -
    • August 14, 2018 at 11:05
    • #10

    Hier noch die Bilder

    Vespa PX200 Lusso, Vespa 50 special

  • Cali30
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    634
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa P200E , 50iger special
    Vespa Club
    -
    • August 14, 2018 at 13:24
    • #11
    Zitat von Volker PKXL2

    Kühlhaube und Gebläseabdeckung nicht vergessen! Die Gänge lassen sich auch ohne Kupplung einlegen. Dazu die Bremstrommel etwas drehen und die Schallwelle von hinten gesehen rechts ganz nach vorne drehen. Dann einen Rastpunkt zurück. Eine Saftflasche oder alten Rasenmähertank oberhalb des Motors aufhängen und mit Gemisch füllen. Für den Kaltstart den Choke mit einem Gummiband fixieren und das bei dann laufendem Motor entfernen.

    Welchen Anschluss machst Du bei der Saftflasche dran!?

    Vespa PX200 Lusso, Vespa 50 special

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 14, 2018 at 13:53
    • #12

    Ein Loch in den Deckel bohren, so dass der Benzinschlauch gerade noch reingeschoben werden kann...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Cali30
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    634
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa P200E , 50iger special
    Vespa Club
    -
    • August 15, 2018 at 09:49
    • #13

    Juhu!! Der Motor ging beim 5ten ankicken los :) Läuft sehr ruhig. Ich werde nun den ZZP abblitzen und den Vergaser sauber einstellen.

    Aber für meine erste Motorrevision bin ich mega HAPPY!!

    Einzig der Ölverlust ist ein kleiner Rückschlag. Schaut aus als kommt es aus dem Simmerring.

    Der wurde neu getauscht... Ich kann es mir kaum vorstellen aber ich schau mal ob ich den falsch herum montiert habe.

    Bilder

    • IMG_9498.JPG
      • 278.97 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 168

    Vespa PX200 Lusso, Vespa 50 special

  • Cali30
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    634
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa P200E , 50iger special
    Vespa Club
    -
    • August 15, 2018 at 09:57
    • #14

    Vespa 50 special Motor Erstlauf

    Vespa PX200 Lusso, Vespa 50 special

  • Cali30
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    634
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa P200E , 50iger special
    Vespa Club
    -
    • August 15, 2018 at 10:06
    • #15

    Der Simmerring ist es nicht es ist die Dichtung am Gehäuse.

    Werde da mit Dirko HT abdichten.

    Vespa PX200 Lusso, Vespa 50 special

  • Cali30
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    634
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa P200E , 50iger special
    Vespa Club
    -
    • August 15, 2018 at 10:27
    • #16

    Hab mal die drei Muttern etwas fester angezogen (22nM) da es eine Dichtung mit so einem Silikonring ist. Vielleicht hilft das schon....

    Vespa PX200 Lusso, Vespa 50 special

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 15, 2018 at 13:33
    • #17

    Wegen deines Fotosohne Bremstrommel : Du hast den Probelauf nicht mit Getriebeöl, aber ohne Bremstrommel gemacht ?

  • Cali30
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    634
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa P200E , 50iger special
    Vespa Club
    -
    • August 15, 2018 at 14:14
    • #18

    Meine Bremstrommel ist zur Zeit beim Lackierer, deshalb habe ich den Leerlauf reingemacht um zu testen ob der Motor anspringt.

    Hoffe das war nicht schlimm!?

    Vespa PX200 Lusso, Vespa 50 special

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • August 15, 2018 at 14:27
    • #19

    Ohne die Bremstrommel ist das nicht dicht und Ölverlust vorprogrammiert.

  • Cali30
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    634
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa P200E , 50iger special
    Vespa Club
    -
    • August 15, 2018 at 16:03
    • #20

    Ok Du hast Recht, aber die Neugier war größer und auf die Trommel muss ich bis Ende September warten.

    Dann habe ich aber alle Teile da und kann so richtig los legen.

    Vespa PX200 Lusso, Vespa 50 special

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™