1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

P 200 E gekauft falsches Baujahr in den Papieren Eingetragen

  • Robert-1
  • August 28, 2018 at 20:37
  • Robert-1
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    72
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    P 200 E ET 4
    • August 28, 2018 at 20:37
    • #1

    Hallo,

    ich wollte mich erst mal vorstellen bin 49 Jahre fahre schon länger eine ET 4 125 ccm .

    Nach längerer suche habe ich mir nun eine P 200 E gekauft.

    In den Papiern steht BJ 89, Sie ist aber definitiv eine BJ 80.

    Scheint ein Tipfehler von der Zulassungsstelle gewesen zu sein

    Um die Papier ändern zu können bräuchte ich eine Brief Kopie einer P 200 E BJ 1980 mit 12 PS.

    In der die ABE Nummer, das Baujahr und die Fahrgestellnummer zu sehen ist.

    Könnte mir hier freundlicherweise so etwas zur Verfügung stellen?


    Danke Gruß Robert

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • August 29, 2018 at 19:04
    • #2

    Eine vollständige Fahrgestellnummer wird dir im Normalfall keiner zeigen.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,958
    Punkte
    13,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 29, 2018 at 20:57
    • #3

    Und vor allem. wozu brauchst Du die FIN einer anderen Vespa?

    Fahr mit der Vespa zur Zulassungstelle, mach nen Foto der FIN am Typenschild.

    Dann legst DU der Zulassungsfachkraft die Papiere und das Foto vor und erklärst den Sachverhalt. Bei Bedarf kann die Fachkraft sich ja dann auch noch das Ori-Schild draußen direkt am Objekt anschauen.

    Und dann sollte sie korrigierte Papiere rausrücken. Bei Bedarf kann sie ja noch bei der Polizei nachfragen wegen Diebstahl etc.

    Wir hatten das gleiche mit unserem Auto: Schon bei der Erstzulassung beim Erstbesitzer hatte die Fachkraft in der Zulassungstelle eine 1 statt einer 7 in die Papiere eingetragen. Beim Kauf und beim Ummelden im anderen Amt (anderer Kreis, anderes Bundesland) ist das keinem aufgefallen. Erst als wir hier beim örtlichen VW Händler waren fiel dem Teilefritzen auf, daß es einen VW Golf mit Campingausbau nicht gibt (das suggerierte nämlich das Präfix). Und wir haben nen VW Bus California.

    Am nächsten Tag zur Zulassungsstelle, Papiere, Foto der FIN und Sachverhalt dargelegt. 15 Min später hatten wir komplett neuen Brief und Schein, hat sogar nix gekostet (das war noch das unglaublichste).

    Viel Erfolg!

  • Robert-1
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    72
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    P 200 E ET 4
    • August 29, 2018 at 21:51
    • #4

    Hallo

    ja soweit war ich schon.

    Zulassungsstelle Fachkraft „ und wie soll ich jetzt wissen das die Vespa mit der Fahrgestellnummer bj 80 ist ??“

    Darum bräuchte ich von einer baugleichen die ABE Nummer und zur Eingrenzung des ganzen noch eine Fahrgestell Nummer .

    Dann würde mir der tüv eine Änderung des Baujahres machen.

    Noch ne frage was soll ich mit einer anderen Fahrgestell Nummer anfangen ?

    Wenn ich eine Vespa sehe lese ich sie vom Typenschild ab und was mache ich dann damit ?

    Die stehen bei jedem Auto in der Frontscheibe unten links von jedermann zu lesen ?

    Gruss Robert

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,958
    Punkte
    13,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 29, 2018 at 22:16
    • #5

    Steht das BJ nicht auch auf dem Typenschild??

    Und wirklich bestätigen können wird Dir das nur Piaggio anhand der FIN.

    Scooterhelp könnte noch Hinweise geben, aber ob das die Zulassungsstelle überzeugt??

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 30, 2018 at 08:56
    • #6

    - bist du dir mit 12PS sicher? meine haben 7kW eingetragen

    - ABE Nr. ist bei mir A752 vom 22.08.1978 bei beiden P200E

    - ich habe eine Fahrgestellnummer 87xxx (EZ1981) und eine 180xxx (EZ1984)

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • August 30, 2018 at 09:34
    • #7
    Zitat von Robert-1

    Hallo

    ja soweit war ich schon.

    Zulassungsstelle Fachkraft „ und wie soll ich jetzt wissen das die Vespa mit der Fahrgestellnummer bj 80 ist ??“

    Darum bräuchte ich von einer baugleichen die ABE Nummer und zur Eingrenzung des ganzen noch eine Fahrgestell Nummer .

    Dann würde mir der tüv eine Änderung des Baujahres machen.

    Noch ne frage was soll ich mit einer anderen Fahrgestell Nummer anfangen ?

    Wenn ich eine Vespa sehe lese ich sie vom Typenschild ab und was mache ich dann damit ?

    Die stehen bei jedem Auto in der Frontscheibe unten links von jedermann zu lesen ?

    Gruss Robert

    Alles anzeigen

    Hi,

    Das Internet ist halt auch eine Spielwiese für viele Idioten. Ich hätte kein Problem damit dir meine fin zu geben, würde ich dich persönlich kennen. Klar kann jeder die Fin auch live ablesen. Das "Risiko" besteht immer. Wenn ich die Fin im Internet verbreite vergrößert sich dieses Risiko allerdings.

    Was könnte man mit einer Fin anstellen? Man könnte sie als gestohlen melden. Man könnte die Fin in einen gestohlenen Roller einschlagen und so weiter.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Robert-1
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    72
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    P 200 E ET 4
    • August 30, 2018 at 09:54
    • #8

    Ja sie hat 12 ps ist eine Italienische

    Die A752 hilft mir schon weiter und meine hat eine 5 Stellige FIN beginnt mit 67... den Rest hab ich grad nicht im Kopf .

    Aber jetzt bin ich ja schon weiter mit der ABE Nummer gehts jetzt nochmal beim TÜV nachfragen

    Danke ?

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 30, 2018 at 13:04
    • #9
    Zitat von m0ritz

    Hi,

    Das Internet ist halt auch eine Spielwiese für viele Idioten. Ich hätte kein Problem damit dir meine fin zu geben, würde ich dich persönlich kennen. Klar kann jeder die Fin auch live ablesen. Das "Risiko" besteht immer. Wenn ich die Fin im Internet verbreite vergrößert sich dieses Risiko allerdings.

    Was könnte man mit einer Fin anstellen? Man könnte sie als gestohlen melden. Man könnte die Fin in einen gestohlenen Roller einschlagen und so weiter.

    Du kannst dir auch hier eine aussuchen:

    Rahmnnummern

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 30, 2018 at 13:07
    • #10

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • August 30, 2018 at 13:55
    • #11
    Zitat von aarwespe

    Du kannst dir auch hier eine aussuchen:

    Rahmnnummern

    Hasse rescht. Aber das ist dann Lotto, dass es meine erwischt. Seis drum. Was meine Rahmennummern angeht bin ich der besorgte Bürger lmao

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 30, 2018 at 15:05
    • #12

    Hast du Recht, gebe ich auch nur an Menschen die ich GUT kenne.

    Manchmal traue ich ja nicht mal mir selbst.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 30, 2018 at 16:26
    • #13

    Bist du sicher dass die so alt ist.

    Die hat ein Schauglas für das Öl????

    Aussenverschlüße?

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • August 30, 2018 at 17:38
    • #14

    Bei Bj 80 sollte die Aussenverschlüsse haben und normalerweise keine 12 PS (in Deutschland !).... daher werden wohl auch alle deutschen Papiere auf 10PS in dem Baujahr ausgestellt sein ;)

  • Robert-1
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    72
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    P 200 E ET 4
    • August 30, 2018 at 17:49
    • #15

    Ja sie hat Aussenbackenverschlüsse und komischerweise eine Getrennt Schmierung .

    Und Lt dem Abgleich über die rahmennummer eine bj 80

    Aber da dies ja keine offizielle Seite ist intresiert die das bei der Zulassungsstelle nicht.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • August 31, 2018 at 04:35
    • #16

    Na dann wird der Motor nicht passen, Check doch mal die Motornummer, die Reuse wird zusammengewürfelt sein, deswegen ist das Bj auch nicht stimmig! Evtl mal n Unfall und den Motor in nen alten Rahmen gestrickt...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • August 31, 2018 at 08:31
    • #17

    Es gibt genügend "Mischmasch" Modelle, die auch so in anderen Ländern produziert und verkauft wurden ... z.B gab es die 200ér Rally vor der PX schon mit Getrenntschmierung, es gibt PK mit V50 Gabel ... und ich hatte mal ein PX125 mit Konaktzündung, Getrenntschmierung und Neutralanzeige gehabt und alles war original !!!

    Du kannst sonst über Piaggio ein technisches Datenblatt u.ä. online anfordern, kann dir aber nicht sagen, ob da auch das Baujahr mit drauf ist

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • August 31, 2018 at 09:22
    • #18

    es gab / gibt z.B. auch PXen von 79 mit Aussenbackenverschluss & Getrenntschmierung - auf jedenfalls in der Schweiz ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Robert-1
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    72
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    P 200 E ET 4
    • August 31, 2018 at 09:26
    • #19

    Hallo

    Die Motor Nummer wäre auch bj 80

    VSE1M 010 39 11

    Gruß Robert

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 31, 2018 at 09:33
    • #20

    Die AMI-Modelle waren auch so.

    P200E 1980

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™