1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Immer das gleiche Problem, ruckt ab 80Km/h

  • stinger75
  • September 27, 2018 at 18:52
  • stinger75
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    57
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • September 27, 2018 at 18:52
    • #1

    Ich gehöre auch leider zu den "stolzen" Besitzern einer Cosa 1 200 mit E start und e Choke. Bei mir ist das Problem wie oben beschrieben. Habe stundenlang die Foren durchkämmt um das Problem in den Griff zu bekommen.

    Mein letzter Versuch, um den Fehler zu lokalisieren war: die Benzinzufuhr zu "optimieren".

    Habe den Entlüftungsschlauch aus der Vertiefung geholt, dann mit aller Kraft reingeblasen, danach sofort mit einer Schraube verschlossen. Somit hatte ich einen kleinen Überdruck im Tank.

    Sofort losgefahren, und siehe da, 105Km/h, für ca. 2Km,dann war der Überdruck abgebaut und die Ruckelei ging von vorne los.

    Es liegt also einwandfrei an dem schlechten bzw. langsamen Benzinfluss.

    Benzinschlauch, Pickup Zündung, Vergaserreinigung, alles habe ich erneuert bzw. gereinigt.

    Mein Latein ist am Ende

    Für alle ein schönes Wochenende !!

    Gruß, Stinger75:-7

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • September 27, 2018 at 20:21
    • #2

    Frage: gibt es nicht auch für die Cosa einen Benzinhahn mit optimiertem Durchlflussverhalten so wie ihn die üblichen Verdächtigen anbieten a la BGM etc. ? Stelle die Frage in den Raum da nicht sicher ist, dass dies tatsächlich die Lösung bringt.

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Miguel
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    504
    Beiträge
    81
    Wohnort
    79395 Neuenburg
    Vespa Typ
    PX 200 GS Lusso, Sprint Veloce und P200E
    • October 8, 2018 at 21:02
    • #3

    Kann es evtl. sein, dass bei Dir der Schwimmer oben hängen bleibt und den Nadelsitz zumacht? Bau den Schwimmer zum Testen einfach mal aus und fahre ohne. Wenn das problem dann weg ist, weißt Du wodran es lag.

    Ich habe an meiner P200E zur Zeit ein ähnliches Problem. Auch meine hört mit dem Verbernnungsvorgang bei hohen Drehzahlen ab 80km/h auf. Die CDI habe ich schon getauscht und vieles mehr. Ich gehe nun davon aus, dass es bei auch an einem temporären Spritmangel liegt. Benzinhahn und Schlauch wurden alles schon getauscht. Auch springt meine mittlerweile immer schlechter an.

  • stinger75
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    57
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • October 13, 2018 at 17:40
    • #4

    Habe jetzt das Problem auf meine Weise gelöst. Da ich ja schon in meinem vorigen Beitrag geschrieben habe, das, wenn der Benzindruck erhöht wird, (bei mir durch Luft durch den Entlüftungsschlauch reinblasen ),habe ich eine 12V Aquarium Luftpumpe installiert. Auf der Batterie Seite Mikroschalter im Helmfach. Keine Probleme, selbst bei 1/2 Liter Sprit im Tank.

    Kosten: knapp 10€

  • Miguel
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    504
    Beiträge
    81
    Wohnort
    79395 Neuenburg
    Vespa Typ
    PX 200 GS Lusso, Sprint Veloce und P200E
    • October 18, 2018 at 20:44
    • #5

    Das ist echt schräg, aber die Ursache scheint ein fehlendes Nachlaufen des Sprites aus dem Tank zu sein. Bist Du sicher, dass der Tank ordentlich entlüftet wird? Bist Du mal ohne testweise ohne Tankdeckel gefahren? Wenn es dann geht, liegt es am Tankdeckel.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 19, 2018 at 09:27
    • #6

    Geil

    Kompressor Vespa lmao

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • October 19, 2018 at 09:37
    • #7

    Neuer Schriftzug: Vespa powered by Aqua Compressore 8o

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • stinger75
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    57
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • October 23, 2018 at 18:06
    • #8
    Zitat von Braver

    Neuer Schriftzug: Vespa powered by Aqua Compressore 8o

  • stinger75
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    57
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • October 23, 2018 at 18:11
    • #9
    Zitat von stinger75
    Zitat von Miguel

    Das ist echt schräg, aber die Ursache scheint ein fehlendes Nachlaufen des Sprites aus dem Tank zu sein. Bist Du sicher, dass der Tank ordentlich entlüftet wird? Bist Du mal ohne testweise ohne Tankdeckel gefahren? Wenn es dann geht, liegt es am Tankdeckel.

  • stinger75
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    57
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • October 23, 2018 at 18:20
    • #10

    Ich bin mit meinem "System" sehr zufrieden. Es gibt keinerlei Probleme, die Pumpe habe ich jetzt so elektr. angeschlossen, das sie bei Zündung an, läuft. Damit der Druck nicht zu hoch wird (0,4 bar) habe ich in den Plastik Schlauch einen kleine Schlitz von unten nach oben geschnitten, so wirkt es als Überdruckventil.

    Ihr könnt ruhig darüber schmunzeln oder lachen, aber Düsen Tauscherei, Vergaser zum Schwimmergehäuse aufbohren, CDI und Pic erneuern, habe ich mir damit erspart.

    Vielleicht baut es ein gestresster Cosa Fahrer nach. Bilder stelle ich noch ein. Versprochen !!

    Allen eine gute Fahrt, und jetzt ab ins Winterlager.

    Gruß, Michael

  • PK Rookie
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    382
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • October 24, 2018 at 08:19
    • #11

    Na das hört sich nach einer ausergewöhnlichen Lösung an. Dann viel Erfolg in der neuen Saison. Mich würde die Alltagstauglichkeit interessieren...

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • October 24, 2018 at 08:30
    • #12

    Hatte sowas auch. Nach Pickup und CDI Tausch war es weg. Aber das hasst du sicherlich schon.

    Ansonsten eventuell die ND tauschen und den Gemischschraube einstellen.

    Geht der Motor aus wenn Gemischschraube ganz drin ist?

    Wie riecht das Getriebeöl? Wenn nach Benzin, dann simmerring wechseln

    Zieht der Motor durch wenn sie über 80 hinweg kommen sollte?

    Sollte es Spritmangel sein kannst einen spacer vom Schwimmerkammerdeckel verbauen.

    Loch im Vergaser zur HD auf 2 oder 2,5mm aufbohren .

    Scheiss Cosa Kisten haben mich schon den letzten Nerv gekostet!

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • stinger75
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    57
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • October 25, 2018 at 17:56
    • #13

    Vielen Dank Dr. sonny, habe ich alles schon erneuert,bzw. ausprobiert.

    Die Lösung mit der Pumpe ist für mich die einfachste und günstigere Lösung.

    Wünsche dir alles Gute und immer eine" Ruckel" freie Fahrt

  • stinger75
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    57
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • October 25, 2018 at 18:00
    • #14

    Das ist die " Wunderpumpe" . Bis jetzt bin ca.260 Km gefahren, ohne Probleme.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • October 25, 2018 at 18:37
    • #15

    Danke das du meine Fragen beantwortest. So kann Mal helfen!

    Vorallem was hasst du ausprobiert?


    Für was soll das Teil sein? Welche Pumpe?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • October 26, 2018 at 06:38
    • #16

    Du baust mit der Pumpe Überdruck im Tank auf ...?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • October 26, 2018 at 17:26
    • #17
    Zitat von Volker PKXL2

    Du baust mit der Pumpe Überdruck im Tank auf ...?

    Weiss ich, aber völlig unnötig!

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • stinger75
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    57
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • October 26, 2018 at 17:54
    • #18

    Die Pumpe ist eine Aquarium Pumpe die allerdings mit 12 Volt betrieben wird. Gibt`s bei e Bay. Der Druck ist ca.0,4 Bar.

    Damit die Pumpe nicht gegen ihren eigenen Druck pumpt, habe ich diesen kleinen Schnitt im Schlauch gemacht,als sogenanntes Überdruckventil. (von unten nach oben geschnitten )

    Zu den anderen Fragen, der Benzinfluß ist vorhanden, beim Abnehmen des Schlauches vom Vergaser läuft die Suppe wie verrückt, aber trotzdem das Rucken.

    Bevor man irgendwelche anderen Sachen ausprobiert, einmal kräftig in den Entlüftungsschlauch blasen, sofort die Öffnung mit einer Schraube oder Pinselstiel verschließen und dann "volles Rohr" fahren, kein Rucken mehr::: Pumpe installieren.

    Immer noch Rucken, leider eine andere Ursache.

    Allen ein schönes Wochenende !!!!

    Michael

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • October 26, 2018 at 19:15
    • #19

    :-9

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • October 26, 2018 at 20:01
    • #20

    Und ? Bringt deinem Problem nichts!

    Meine Fragen sind immer noch unbeantwortet!

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™