1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Wie zerlege ich eine Vespa P80X richtig?

  • FlorianH
  • October 17, 2018 at 18:40
  • FlorianH
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    P80X
    • October 17, 2018 at 18:40
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir letzt Woche eine Vespa zu geleget die schon sehr verrostet war, einfach was zum basteln. Jetzt wollte ich heute den Lenker abbauen und schon kommen die ersten Probleme. Im Moment ist der obere Deckel schon entfernt, der Reifen selbst ist auch locker aber der Lenker bewegt sich nicht runter könnte mir da jemand helfen?

    Vielen dank im Vorraus.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • October 17, 2018 at 18:52
    • #2

    Du hast schon die Schrauben alle gelöst? Auch diejenige welchen das Unterteil an der Gabel am Steuerrohr fixiert?

    Hast du ein Schrauberbuch oder wenigstens die Explosionszeichungen?

    Einmal editiert, zuletzt von aarwespe (October 17, 2018 at 19:09)

  • FlorianH
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    P80X
    • October 17, 2018 at 19:40
    • #3

    Ja die Schraube beim Steuerrohr habe ich schon gelöst. Das steuerrohr selbst ist auch locker aber der lenker will nicht runter gibt es da ihrgenwo noch "versteckte" Schrauben?

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • October 17, 2018 at 20:42
    • #4

    Also der Lenker ist nur durch die eine Schraube mit der Vierkantmutter auf der Gegenseite gesichert. Wenn die weg ist, sollt der Lenkkopf (bzw. ja eigentlich nur das Unterteil) abzuziehen sein. Das Steuerrohr selbst sollte deswegen aber nicht locker sein, Das ist oberhalb des Lagers gesichert.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 17, 2018 at 21:25
    • #5

    Die schraube aus den Unterteil des Lenkers muß komplett raus. Sonst kannste den Lenker nicht abnehmen. Dann Lenkkopflager los Schrauben und dann die Gabel rausziehen. Feddich.

    Vorher die Züge aushängen und den Strom abklemmen.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

    Einmal editiert, zuletzt von Creutzfeld (October 19, 2018 at 09:28)

  • rassmo October 18, 2018 at 14:26

    Hat das Thema aus dem Forum Smallframe: Technik und Allgemeines nach Largeframe: Technik und Allgemeines verschoben.
  • FlorianH
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    P80X
    • October 18, 2018 at 17:37
    • #6

    Vielen dank ich werde es gleich mal versuchen.

  • FlorianH
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    P80X
    • October 19, 2018 at 19:44
    • #7

    Habe es jetzt gestern versucht aber es geht immer noch nicht sicher das es bloss die eine Schraube gibt und es nicht sonst noch ihrgentwo hängt

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 19, 2018 at 21:12
    • #8

    hast denn alle Züge los ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 19, 2018 at 22:17
    • #9

    stell doch mal Fotos ein vom momentanen Zustand und wo es klemmt bzw nicht los geht.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • October 20, 2018 at 08:28
    • #10

    Gib mal von oben leichte feinfühlige Schläge mit Holzklotz und Hammer oder Schonhammer. Vielleicht bißchen angemockert.

  • FlorianH
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    P80X
    • October 20, 2018 at 16:42
    • #11

  • FlorianH
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    P80X
    • October 20, 2018 at 16:43
    • #12

    Hier sind die gewünschten Fotos

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • October 20, 2018 at 17:03
    • #13

    Hab von der p keine Ahnung, aber hast du, falls es wie bei Pl XL sein sollte, die Kabel gelöst? Blinker/Licht

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • October 20, 2018 at 17:05
    • #14

    Zug der Vorderradbremse...

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • FlorianH
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    P80X
    • October 20, 2018 at 21:44
    • #15

    Hab hab alles abgebaut außenrum

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • October 20, 2018 at 21:57
    • #16
    Zitat von FlorianH

    Hab hab alles abgebaut außenrum

    ? Da sind doch noch die Züge in der Rolle eingehängt usw...,.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 20, 2018 at 22:13
    • #17

    Alles was durch den Lenker und ins Gabelrohr geht muß abgeklemmt sein so daß es durch den Lenker kann wenn du den hoch ziehst.

    Kannste den Lenker denn gar nicht bewegen?

    Nichtmal nach rechts oder links?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • October 21, 2018 at 10:30
    • #18

    Gaszug und Schaltzüge aushängen, Klemmung des Lenkunterteils mit der Gabel ordentlich mit WD40 oder sonstigem Kriechöl fluten, dann muss das abgehen.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • FlorianH
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    P80X
    • October 21, 2018 at 10:43
    • #19

    So gut ich habe jetzt die ganze Elektirk abgebaut auch den Gaszug schon bloss es hängt noch der "Kupplungszug" ihrgentwie fest.

  • FlorianH
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    P80X
    • October 21, 2018 at 10:46
    • #20

    Und wisst ihr wie ich die Kabel los werde

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™