1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Patina erhalten?

  • NieTho
  • October 30, 2018 at 22:38
  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • November 5, 2018 at 10:55
    • #21

    Haha, wie gesagt die Optik ist cool. Dennoch besteht ,bei mir zumindest, langsam die Gefahr, dass ich mich langsam satt gesehen habe.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 5, 2018 at 13:44
    • #22

    An ranz kann man sich nie satt sehen....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • NieTho
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    116
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    VESPA V31
    • November 17, 2018 at 11:38
    • #23

    Hallo zusammen :-2

    Melde mich mal wieder. top-)

    War inzwischen fleißig am Basteln und bis auf das Motor einstellen hab ich fertig.

    Hänge euch unten mal ein paar Fotos ran. :-6

    Was mach ich am besten mit den blanken Stellen? Auch Owatrol drauf oder lieber ein anderes Wundermittel? :-3

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 17, 2018 at 13:09
    • #24

    Ja. Owatrol sollte funktionieren. Besser wäre aber Klarlack.

    Sie gefällt - nur die Reifen sind irgendwie :-4

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • November 17, 2018 at 14:41
    • #25

    Ich würde Wachs nehmen. Elaskon Aero z. B.

  • NieTho
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    116
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    VESPA V31
    • November 17, 2018 at 18:20
    • #26

    Die Reifen haben nur die blaue Schutzfarbe drauf falls du das meinst ;)

    Alles klar Danke :thumbup:

    Hat jemand von euch eine Vespa mit den gleichen Motor und kann mir ein paar Fragen beantworten?

    Hier noch aktuelle Fotos yohman-)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 17, 2018 at 18:54
    • #27

    ich denke er meint den WW reifen im allgemeinen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 17, 2018 at 19:19
    • #28
    Zitat von seb.d.

    ich denke er meint den WW reifen im allgemeinen.

    Jo. Die stören in meinen Augen den ansonsten sehr schönen O-Look. Ich hätte eher normale Bereifung gewählt und die Flanken optisch gealtert.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 18, 2018 at 05:14
    • #29

    Sieht geil aus die Vespatop-)

    Die nehme ich dir die gerne ab wenn du sie nicht mehr brauchst ;)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 18, 2018 at 07:46
    • #30

    Wenn die Reifen wieder zum Gesamtbild passen sollen, Mattschwarz und roten Rostschutz auf nen Nitrolappen und immer inne Runde wischen, ansonsten tolle Optik! Ich sprüh meine Lammy immer mit Owarol ( Waffenöl) ein und Polier drüber...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 18, 2018 at 09:10
    • #31

    Das ist mal ne geile Karre !!!!!!

    :+8

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 23, 2019 at 20:47
    • #32

    Nimm mal etwas Owatrol, Fluidfilm und Mike Sanders.

    Dann hast du noch lange Freude an deinem Roller.

  • Blechwespe.de
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Li-Hochstetten
    Vespa Typ
    V50, PK, Ciao, PX.....
    • September 4, 2019 at 16:30
    • #33
    Zitat von NieTho

    Achja die V30 Serie waren die Vorgänger der "Faro basso" und Bacchetta heißen die wegen der ausgeschnittenen Backe auf der Motorseite. ;)

    Korrigiert mich wenn ich falsch liege :-2

    Da liegst Du falsch.

    Bacchetta heißt Stange, also eine Vespa mit Gestängeschaltung und die hast Du definitiv nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™