1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

SIP Vape für V50: Polrad/Lüfterrad Montage

  • HanseHonk
  • April 9, 2019 at 22:45
  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    349
    Punkte
    7,139
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 22, 2019 at 12:50
    • #61

    Nee, beim kabelbaum vom SCK kommt unten am Bremspedal grau und rot für den Bremslichtschalter raus.

    Weiss und rot vorne für die Hupe.

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • April 22, 2019 at 12:51
    • #62

    Und was wird dann aus blau? Dat macht irgendwie keinen sinn... 🤔

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    349
    Punkte
    7,139
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 22, 2019 at 12:53
    • #63

    Blau kommt glaub oben mit raus für Tacho Beleuchtung. Im Strang mit dem orangenen für den blinkerschalter

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • April 22, 2019 at 12:55
    • #64

    Bei mir gibts kein blau mehr. Nur noch lila und diverse andere lustige farben.. zumal es ne tachobeleuchtung bei der special doch gar nicht gab oder ?

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    349
    Punkte
    7,139
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 22, 2019 at 12:55
    • #65

    Die Kabel sind im kabelbaum miteinander verbunden.

    Wie gesagt unten blau und rot zusammen auf den Spannungsregler. Dann haste oben im lenker blau für Tacho Beleuchtung, rot für den lichtschalter und weiss für die Hupe.,haben alle drei Dauerstrom

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • April 22, 2019 at 12:59
    • #66

    Ok und ergo wird der bremslichtschalter über rot mitversorgt. Und schließt dann gg grau den kreis wenn er betätigt wird ?

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    349
    Punkte
    7,139
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 22, 2019 at 15:39
    • #67

    Genau

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • April 22, 2019 at 17:45
    • #68
    Zitat von Gulf-Racing

    Ok und ergo wird der bremslichtschalter über rot mitversorgt. Und schließt dann gg grau den kreis wenn er betätigt wird ?

    Dann müsste der graue zum Bremslicht gehen.

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    349
    Punkte
    7,139
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 22, 2019 at 18:20
    • #69
    Zitat von HanseHonk

    Dann müsste der graue zum Bremslicht gehen.

    Richtig, gelb zum Rücklicht

    Einmal editiert, zuletzt von MBT / T4 (April 22, 2019 at 19:11)

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • April 22, 2019 at 20:28
    • #70

    Meine läuft morgen auf der straße. 😁

    Nur hatte ich nen öffner am pedal verbaut, nachdem ich auf schließer getauscht hab bleibt das rücklicht ganz dunkel. Vorher war es an und ging beim bremsen aus. Eigentlich dürfte sich der stromfluss aber nicht geändert haben, oder hab ich nen denkfehler ?

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 24, 2019 at 07:57
    • #71

    Nein. Schließer kaputt oder die Plättchen vielleicht nicht sauber angeschlossen/verlötet?

    Wenns mit dem Öffner ging (wenn auch verkehrt herum) dann wird es mit einem Schließer genauso klappen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 24, 2019 at 09:22
    • #72
    Zitat von Gulf-Racing

    Nur hatte ich nen öffner am pedal verbaut, nachdem ich auf schließer getauscht hab bleibt das rücklicht ganz dunkel. Vorher war es an und ging beim bremsen aus. Eigentlich dürfte sich der stromfluss aber nicht geändert haben, oder hab ich nen denkfehler ?

    Ja, das Rücklicht war schon vorher falsch angeschlossen da der Strom offensichtlich durch den Bremslichtschalter ging. Eigentlich sollte es jetzt aber beim Bremsen angehen. Ist zwar auch falsch da es, bei angeschaltetem Licht, immer an sein sollte, wäre aber zumindest mit der jetzigen Verkabelung logisch.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • April 24, 2019 at 12:27
    • #73
    Zitat von rassmo

    Ja, das Rücklicht war schon vorher falsch angeschlossen da der Strom offensichtlich durch den Bremslichtschalter ging. Eigentlich sollte es jetzt aber beim Bremsen angehen. Ist zwar auch falsch da es, bei angeschaltetem Licht, immer an sein sollte, wäre aber zumindest mit der jetzigen Verkabelung logisch.

    Ich habe mir ein rücklicht mit standlicht und bremslicht gegönnt.. also zwei separate birnen.

    Dann werde ich wohl mal nochmal dat bremspeddal ausbauen und mal sehen was die steckers sprechen.

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • May 9, 2019 at 22:51
    • #74

    Nabend.

    Ist es normal, dass das Licht im Leerlauf synchron zum Motorlauf flackert? Alles an minimal über Leerlaufdrehzahl leuchtet durchgehend. Leerlauf zu niedrig oder was ist los? Bisher hatte ich das für normal gehalten, kenne das so auch von einer Largeframe, allerdings nicht mit Vape sondern PX-Zündung.

    Video hier: Klick

    Teil 2 - Rücklicht

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 10, 2019 at 06:12
    • #75

    Alles gut, das ist normal und gehört so.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • May 11, 2019 at 20:56
    • #76

    HanseHonk bleib dran! Meine läuft seit 2 wochen jetzt, die Vape ist ganz schön geil. Hab das gefühl ich hab n längeres drehzahlband in 3 und 4. aber traue mich noch nicht so richtig durchzuziehen. Bin noch gebranntes kind vom

    Letzten klemmer. 😁

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • May 12, 2019 at 09:15
    • #77
    Zitat von Gulf-Racing

    HanseHonk bleib dran! Meine läuft seit 2 wochen jetzt, die Vape ist ganz schön geil. Hab das gefühl ich hab n längeres drehzahlband in 3 und 4. aber traue mich noch nicht so richtig durchzuziehen. Bin noch gebranntes kind vom

    Letzten klemmer. 😁

    Ich kann das bestätigen. Die Zündung läuft prima. Ich fahr sie allerdings auf 25 Grad vOT. Hab gestern noch mal 18 ausprobiert, da läuft sie deutlich zugeschnürter.

    Wie sieht das bei dir mit dem Licht im Stand aus? Flackern im Takt?

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • May 12, 2019 at 17:04
    • #78
    Zitat von HanseHonk

    Ich kann das bestätigen. Die Zündung läuft prima. Ich fahr sie allerdings auf 25 Grad vOT. Hab gestern noch mal 18 ausprobiert, da läuft sie deutlich zugeschnürter.

    Wie sieht das bei dir mit dem Licht im Stand aus? Flackern im Takt?

    25 grad vorzündung??? Oha...... ich fahr sie auf 19. geht ganz gut. Flackern glaube ich auch, aber hab das standgas leicht erhöht, da isses nicht so schlimm.

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • May 13, 2019 at 19:25
    • #79

    Joah, geht schon. Ist ja ein Alu-Zylinder, ordentlich abgedüst, das Vape-Lüfterrad hat auch ne höhere Kühlleistung. Zumindest bei 24 Grad Außentemperatur für 3 Minuten Vollgas-fest. Das sollte reichen. Man muss ja nicht immer auf Anschlag fahren. Und irgendwie muss ich den Originalauspuff ja kompensieren. Die Banane ist zu hässlich. Bringt aber deutlich mehr Dampf.

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • Salli82
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Vespa v50 Special
    • April 4, 2021 at 11:16
    • #80

    Moin.

    Habe das selbe Problem wegen der Vape Zündung. Habe seid kurzem eine auf meiner v50 rundlicht und das gleich das die Mutter nur paar Windungen drauf geht. ( 2 Umdrehungen)

    Wie kann ich das Problem lösen?

    Bilder

    • 8AD06EF6-F2EA-43DD-AA55-5EF3316B5073.jpeg
      • 1.2 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 207
    • 5A7A5E8A-12D4-474E-8B97-94616FEA6625.jpeg
      • 892.31 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 220
    • FB690D5E-F5EF-4F83-88FE-943A1962C966.jpeg
      • 518.94 kB
      • 900 × 1,200
      • 211

Ähnliche Themen

  • Die PX Sip/Vape Performance Zündung

    • powerdrake4
    • August 11, 2018 at 12:11
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™