1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

VNB4T falscher Lenker ?

  • nbger
  • May 18, 2019 at 12:35
  • 1
  • 2
  • nbger
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    P125X BJ80, VNB4T BJ63, Moto Guzzi Airone BJ49
    • May 18, 2019 at 12:35
    • #1

    Hallo,

    ich habe eine günstige VNB4T gekauft...Soweit ich das mit der Rahmennummer richtig mache, ist sie BJ 63.

    Beim googlen ist mir aber aufgefallen, dass alle VNB immer ein rundes Licht haben! Meine aber nicht!

    Kann es sein, dass ein Vorbesitzer einen falschen Lenker montiert hat?

    Ich habe auch festgestellt, dass der Platz zwischen Lenker/Scheinwerfer extrem knapp ist!


    Wer weiß da genau Bescheid???

    Danke

    Richard

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 18, 2019 at 13:04
    • #2

    Moin

    Mach mal bitte ein zwei Bilder von der Tachoseite. Also komplett von oben drauf.

    Danke

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • nbger
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    P125X BJ80, VNB4T BJ63, Moto Guzzi Airone BJ49
    • May 18, 2019 at 13:43
    • #3

    danke für die Rückmeldung, anbei noch Bilder.

    Allerdings bin ich inzwischen fast sicher, dass es ein falscher Lenker ist! Die VNB hat doch nur 3 Gänge, oder? Ich konnte beim Probefahren nicht alle Gänge schalten; da ohne Kennzeichen halt nur ein paar Meter im Hof gefahren.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 18, 2019 at 16:33
    • #4

    Die 150/160 GS/GL von 1963 sah so aus und hatte auch 4 Gänge...

  • nbger
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    P125X BJ80, VNB4T BJ63, Moto Guzzi Airone BJ49
    • May 18, 2019 at 17:26
    • #5

    kann man hier Rahmennummern veröffentlichen oder können die missbraucht werden? ich denke, die Rahmennr. ist eindeutig eine VNB, aber ich kenne mich nicht wirklich aus!

    oder der Motor/Getriebe ist von einer 150 und hat wirklich 4 Gänge....wo finde ich die Motornr?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 18, 2019 at 17:35
    • #6

    Schau deine Rahmennummer bei Scooterhelp.com nach.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 18, 2019 at 17:54
    • #7
    Zitat von nbger

    kann man hier Rahmennummern veröffentlichen oder können die missbraucht werden? ich denke, die Rahmennr. ist eindeutig eine VNB, aber ich kenne mich nicht wirklich aus!

    oder der Motor/Getriebe ist von einer 150 und hat wirklich 4 Gänge....wo finde ich die Motornr?

    Gugg wieviel Kerben die Schaltraste hat. 4 Kerben = 3 Gänge , 5 Kerben gleich 4 Gänge

  • nbger
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    P125X BJ80, VNB4T BJ63, Moto Guzzi Airone BJ49
    • May 19, 2019 at 07:59
    • #8
    Zitat von dr.sonny

    Schau deine Rahmennummer bei Scooterhelp.com nach.

    also, laut Rahmennummer eindeutig VNB, BJ63

    Scooterhelp.com :

    Serial Number Search Result

    You have a 1963 Vespa 125

  • nbger
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    P125X BJ80, VNB4T BJ63, Moto Guzzi Airone BJ49
    • May 19, 2019 at 08:01
    • #9
    Zitat von MBT / T4

    Gugg wieviel Kerben die Schaltraste hat. 4 Kerben = 3 Gänge , 5 Kerben gleich 4 Gänge

    sorry für die dummen Fragen! "Schaltraster"....wo ist die? Meinst Du im Lenker oder unten am Motor? Muß ich dafür etwas auseinanderschrauben?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 19, 2019 at 08:26
    • #10

    Morje ;0)

    nimm dir mal eine große Unterlage (Steinplatte o.Ä. ca.1mx1m.. 5-10sm dick) Stelle deinen Roller dem Hauptständer dann drauf, so dass die Hinterräder frei sind. Starte ihn und schalte alle Gänge durch, dann weißt du ganz genau wie viele Gänge er hat ;0)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 19, 2019 at 09:07
    • #11
    Zitat von nbger

    sorry für die dummen Fragen! "Schaltraster"....wo ist die? Meinst Du im Lenker oder unten am Motor? Muß ich dafür etwas auseinanderschrauben?

    Schraub mal bitte diese Abdeckung ab und mach ein Foto von der Schaltraste und stell das hier ein

    Bilder

    • 20190517_175338.jpg
      • 443.92 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 276
  • nbger
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    P125X BJ80, VNB4T BJ63, Moto Guzzi Airone BJ49
    • May 23, 2019 at 13:49
    • #12
    Zitat von MBT / T4

    Schraub mal bitte diese Abdeckung ab und mach ein Foto von der Schaltraste und stell das hier ein

    das sieht dann wohl nach 4 Gängen aus, oder?

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • May 23, 2019 at 14:11
    • #13

    GL ist es nicht, die hatten einen anderen Rahmen und Backen usw....

    ich würde auch auf falschen Lenker tippen, oder das teil kommt aus dem "Ausland", wo sie mal wieder alles anders kombiniert haben ;)

  • nbger
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    P125X BJ80, VNB4T BJ63, Moto Guzzi Airone BJ49
    • May 23, 2019 at 14:20
    • #14

    Laut Rahmennummer ist es wohl eindeutig eine VNB4T BJ63:

    Ich vermute, es wurde ein anderer Motor (4 Gang anstatt 3 Gang) eingebaut und ein anderer Lenker (mit einer 4.Gang Schaltung)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 23, 2019 at 14:22
    • #15
    Zitat von nbger

    das sieht dann wohl nach 4 Gängen aus, oder?

    So siehts aus...

  • nbger
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    P125X BJ80, VNB4T BJ63, Moto Guzzi Airone BJ49
    • May 23, 2019 at 14:24
    • #16

    eine Motornummer kann ich leider keine finden, die wurde wohl absichtlich entfernt!

    ist doch richtig, dass diese hier an der Motorschwinge sein müsste?

  • nbger
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    P125X BJ80, VNB4T BJ63, Moto Guzzi Airone BJ49
    • May 23, 2019 at 14:29
    • #17

    gibt es noch andere Möglichkeiten, den Typ des Motors herauszufinden? eventuell hat der Motor mehr als 125ccm. Bei der kurzen Probefahrt hab ich gemerkt, dass der Motor ziemlich viel Dampf hat

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 23, 2019 at 19:05
    • #18

    VNB1-4 hatten drei Gänge und VNB 5 und 6 vier!

    Lenker hast du bereits erkannt, ist der Falsche und beim Motor sollte er wirklich

    mehr Dampf haben, könnte ein VBB (150ccm³) verbaut sein, oder es steckt halt ein 177er drauf. Die Motornummer ist dort wo du sie eingezeichnet hast.

    Eventuell kannst über die Vergasergröße die Motortype eineingen.

    VNB hatte 20/15B und C

    VBB 20/17 B und C

  • nbger
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    P125X BJ80, VNB4T BJ63, Moto Guzzi Airone BJ49
    • May 23, 2019 at 19:13
    • #19

    na, wenn die Vespa so verbastelt ist... hoffentlich bekomme ich für das Teil neue Papiere und eine Betriebserlaubnis! ich mache das zum allerersten Mal :(

    wenigstens habe ich eine Rahmennummer; damit gehe ich nächste Woche mal zur Zulassungsstelle; und ich habe mir vom Vorbesitzer eine "eidesstattliche Erklärung" unterschreiben lassen, dass er wirklich der Besitzer ist und die Papiere verloren hat...

    es tut mir wirklich leid wegen der vielen Fragen....aber ich lerne stetig dazu und frage alles allerhöchstens ein mal! :D

    Vergasergrößen 20/15 bzw. 20/17...wie bekomme ich das raus? ist das irgendwo eingestanzt oder muß ich was messen?

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 23, 2019 at 19:36
    • #20

    Steht am Vergaser. Wenn du den Luftfilter entfernst kannst direkt drauf schauen und ablesen.

    Ist aber auch wage, wenn da nachträglich ein Vergaser neuerer Bauart verwendet wurde, dann ist da in der Regel ein SI 20/20 verbaut.

    • 1
    • 2

Tags

  • VNB4T
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern