1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa Special sip tacho Empfehlung

  • roccoprimavera
  • May 21, 2019 at 17:59
  • roccoprimavera
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa special
    • May 21, 2019 at 17:59
    • #1

    Hallo zusammen ich fahre eine Vespa Special.Ich bin am überlegen ob ich mir ein sip Tacho kaufen soll.würde ihr mir es empfehlen zu kaufen einzubauen.Wie ist der Einbau mit allen Kabel

    Danke :-7

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 21, 2019 at 18:20
    • #2

    Schon gemacht...

    Ist gut machbar !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 21, 2019 at 20:32
    • #3

    hab ich verbaut.

    Ja ein nettes Spielzeug was man nicht unbedingt braucht aber schön ist wenn man es hat.

    Die reserveanzeige für den Tank ist nicht unbedingt das beste was es giebt läst sich aber scheinbar mit nem Korken verbessern.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • roccoprimavera
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa special
    • May 21, 2019 at 20:44
    • #4

    was meinst du mit Korken.denn sip benzinhahn mit Kabel haben ich schon

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 21, 2019 at 21:45
    • #5

    Korken! Das Teil welches eine Weinflasche verschließt!

    Dient möglicherweise als zusätzlicher Schwimmer!kaffee-)

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 22, 2019 at 05:52
    • #6

    genau

    Loch rein und über den Schwimmer stülpen.

    Ich hab das Problem das bei Reserve blinkt wenn ich noch 40-50% tankfüllung hab.

    Das führt dazu das man es einfach ignoriert und etwas später auf der schnellstraße mit Lehren Tank liegen bleibt.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 22, 2019 at 09:16
    • #7

    Geht der SIP-Tacho auch bei 6V? Oder hat die Special eine 12V Zündung?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 22, 2019 at 10:28
    • #8
    Zitat von rassmo

    Geht der SIP-Tacho auch bei 6V? Oder hat die Special eine 12V Zündung?

    Zitat von SIP

    Die Tachometer funktionieren mit 12V AC/ DC. Es ist keine Batterie erforderlich! Auch der Anschluss an Vespatronic/ Parmakit Zündungen ist möglich.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 22, 2019 at 10:57
    • #9

    Aber dann ist doch die Frage ob der TE den Tacho überhaupt verwenden kann. Die meisten Special haben 6V-Elektrik.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 22, 2019 at 12:10
    • #10
    Zitat von rassmo

    Aber dann ist doch die Frage ob der TE den Tacho überhaupt verwenden kann. Die meisten Special haben 6V-Elektrik.

    Steht doch oben... 12v!

    So denke ich wird 6v nicht ausreichend sein

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 22, 2019 at 12:31
    • #11
    Zitat von dr.sonny

    Steht doch oben... 12v!


    So denke ich wird 6v nicht ausreichend sein

    Das ist mir auch klar, eigentlich war die Frage eher rethorisch gemeint damit der TE in sich geht und

    Zitat von roccoprimavera

    würde ihr mir es empfehlen zu kaufen einzubauen.Wie ist der Einbau mit allen Kabel

    ihm klar wird das er entweder schon eine 12V-Zündung hat oder zusätzlich zum Tachoeinbau auch noch die Zündanlage und Verkabelung ändern muß.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • roccoprimavera
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa special
    • May 22, 2019 at 14:45
    • #12

    Ich habe meine Vespa von 6 v auf 12 v sip performance umgebaut

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 22, 2019 at 15:16
    • #13
    Zitat von roccoprimavera

    Ich habe meine Vespa von 6 v auf 12 v sip performance umgebaut

    AC oder DC Variante ?
    Bei DC wird es nicht ganz so einfach mit der drehzahlabnahme

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • danielepio90
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    297
    Beiträge
    57
    Vespa Typ
    PK 50 XL2/HP4
    • May 22, 2019 at 16:42
    • #14

    Denn hat er eingebaut also AC. Wir haben noch 12 Volt Kabelbaum ausgetauscht.

    Bilder

    • Screenshot_20190522-163929_Samsung Internet.jpg
      • 140.89 kB
      • 568 × 1,200
      • 239
    • Screenshot_20190522-163929_Samsung Internet.jpg
      • 140.89 kB
      • 568 × 1,200
      • 241
  • roccoprimavera
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa special
    • May 22, 2019 at 17:54
    • #15

    Ac ist richtig wenn ich will könnte ich noch Blinker einbauen

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 23, 2019 at 06:40
    • #16

    Dann solte das doch kein problem darstellen.
    noch 2-3 kabelstränge durch den rahmen ziehen und 2-3 stunden fluchen wie eng es in dem lenker ist dann haste es geschafft

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™